Pflegedienste in Heiligenstadt In Oberfranken (Heiligenstadt)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Heiligenstadt Heiligenstadt In Oberfranken und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Heiligenstadt Heiligenstadt In Oberfranken zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Heiligenstadt Heiligenstadt In Oberfranken

Ambulante Pflege in Heiligenstadt in Oberfranken bedeutet, dass pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung betreut und versorgt werden. Dabei übernehmen ambulante Pflegedienste vielfältige Aufgaben, die von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung reichen. Dies ermöglicht Betroffenen, so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher zu leben.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, können sich an lokale Pflegedienste wenden, um professionelle Entlastung und kompetente Hilfe zu erhalten. In Heiligenstadt bietet beispielsweise der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Neben der fachlichen Pflege unterstützen die Dienste auch bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Reinigen oder Begleitung zu Terminen.

Praktische Hinweise zur Organisation ambulanter Pflege

  • Zunächst wird der Pflegebedarf vom Medizinischen Dienst festgestellt, um eine Pflegestufe bzw. einen Pflegegrad zu bestimmen.
  • Anschließend können Betroffene oder Angehörige einen passenden Pflegedienst kontaktier en, um individuelle Leistungen abzustimmen.
  • Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten; oft ist Eigenanteil erforderlich.
  • Es empfiehlt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, beispielsweise auch umliegende Dienste wie Betreuung und Pflege zuhause Oberfranken oder Caritas Sozialstation Ebermannstadt-Forchheim, um passende Unterstützung zu finden.

Ambulante Pflegedienste in der Region Heiligenstadt

Mehrere ambulante Pflegedienste sind in der Umgebung aktiv und bieten spezialisierte Hilfe:

Offizielle Beratung in Heiligenstadt In Oberfranken (Heiligenstadt)

Die offizielle Pflegeberatung wird unter anderem von den Pflegestützpunkten angeboten, die zentrale Anlaufstellen für alle Fragen rund um Pflege sind. Sie beraten kostenlos und individuell zu Pflegegraden, Leistungen und passenden Angeboten.

Zusätzlich informiert die Marktgemeinde Heiligenstadt auf ihrer Website über lokale Gesundheits- und Pflegeangebote und unterstützt bei der Vernetzung mit Diensten.

Weiterführende Informationen und Unterstützung finden Sie auf den folgenden offiziellen Webseiten:

  • Marktgemeinde Heiligenstadt in Oberfranken
  • Pflegestützpunkte Bayern
  • Pflegekasse und Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Heiligenstadt Heiligenstadt In Oberfranken

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Heiligenstadt bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungsversorgung an. Besonders bekannt sind der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt und der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt, die individuelle Pflege zu Hause mit Zuwendung und Erfahrung sicherstellen. Diese Dienste begleiten ihre Patienten umfassend, um die Geborgenheit im eigenen Umfeld zu erhalten.
Behandlungspflege in Heiligenstadt, etwa Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten wie den Johannitern in Heiligenstadt angeboten. Der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt verfügt über erfahrene Pflegekräfte, die eng mit Ärzten zusammenarbeiten, um eine fachgerechte Versorgung sicherzustellen. Auch der Curamus GmbH Christlich Sozialer Pflegedienst bietet in der Umgebung Leistungen der Behandlungspflege an.
In Heiligenstadt bieten Pflegedienste neben der Pflege auch Unterstützung im Alltag und Haushalt an, etwa Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt ist dafür bekannt, umfassende Hilfen im Alltag zu leisten, um die Selbstständigkeit zu fördern. Ebenso versteht sich der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt als Partner für Begleitung und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung Angehöriger sind in Heiligenstadt insbesondere der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt und der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt gute Ansprechpartner. Sie bieten speziell geschulte Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz an, die Entlastung für pflegende Angehörige ermöglichen. Die Stundenweise Betreuung ist flexibel gestaltbar und orientiert sich an individuellen Bedürfnissen.
In Heiligenstadt sprechen Pflegedienste überwiegend Deutsch, da dies die häufigste Verständigungssprache ist. Gelegentlich werden auch Englischkenntnisse angeboten, insbesondere bei größeren Anbietern wie dem Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt. Da regionale Anbieter sonst vorwiegend deutschsprachig sind, empfiehlt es sich, direkt bei den Diensten nach weiteren Sprachkompetenzen zu fragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Heiligenstadt können variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, besonders bei kurzfristigem Bedarf. Für bestimmte Leistungen oder spezielle Touren sind längere Wartezeiten möglich. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt und den Johanniter Pflegedienst parallel anzufragen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Ja, in Heiligenstadt bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungshilfen an, etwa während Urlaubszeiten oder bei Krankheit der Angehörigen. Der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt unterstützt pflegende Angehörige mit flexiblen Entlastungsangeboten. Es empfiehlt sich, solche Leistungen frühzeitig anzufragen, damit die Verfügbarkeit gesichert ist.
In Heiligenstadt ist der Pflegestützpunkt meist kommunal organisiert, etwa durch die örtlichen Sozialämter oder Wohlfahrtsverbände wie die Caritas. Die Beratung vor Ort bietet Unterstützung bei allen Fragen der Pflege, Pflegegeld und Versorgungsplanung. Für eine konkrete Kontaktstelle empfiehlt es sich, Auskünfte beim Rathaus oder beim Caritas Sozialstation Ebermannstadt-Forchheim einzuholen, die in der Region erfahren ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Heiligenstadt in der Regel von zugelassenen Pflegediensten oder Beratungsstellen durchgeführt. Der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt bietet diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung an, genauso wie der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt. Diese Beratung hilft dabei, Pflegeleistungen optimal zu organisieren und richtet sich an Pflegebedürftige und Angehörige.
In Heiligenstadt bieten größere Pflegedienste wie der Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt und der Johanniter Pflegedienst auch Touren am Abend, an Wochenenden und teilweise sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Angebote sind besonders wichtig für Notfälle und die Versorgung rund um die Uhr. Für spezielle Leistungen empfiehlt es sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und die Verfügbarkeit zu klären.