Pflegedienste in Wanne (Herne)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Herne Wanne und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Herne Wanne zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Herne Wanne

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, trotz pflegerischer Unterstützung weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause in Wanne-Eickel (Herne) zu leben. Sie umfasst die medizinische und grundpflegerische Versorgung durch qualifizierte Fachkräfte und richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Personen mit Unterstützungsbedarf.

Vor Ort bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen an, darunter allgemeine Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung. Beispiele etablierter Angebote sind die Diakoniestation Wanne-Eickel, Caritas-Sozialstation Wanne-Eickel und Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein, die speziell auf individuelle Pflege und Betreuung in der Region ausgerichtet sind.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder unterstützen möchten, finden in Wanne (Herne) vielfältige Hilfen:

  • Pflegedienste vor Ort übernehmen die medizinische Grundpflege und entlasten bei Alltagsaufgaben.
  • Ambulante Betreuungsangebote helfen bei geistiger oder körperlicher Einschränkung.
  • Pflegegeld und finanzielle Unterstützung können über die Pflegekassen beantragt werden.
  • Beratungsangebote informieren über Pflegegrade, Leistungen und rechtliche Aspekte.

Empfehlenswert ist es, direkt Kontakt zu einem Pflegedienst wie dem Ambulanter Pflegepartner Maybritt Kujawka aufzunehmen, um individuelle Bedürfnisse zu klären und passgenaue Hilfen zu planen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Eine frühzeitige Pflegeberatung unterstützt die Pflegeplanung und Antragsstellung.
  • Organisation von Hilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen optimiert die Pflegequalität.
  • Pflegedienste wie PRO-IN Pflegedienst oder Diakoniestation Wanne-Eickel bieten oft ergänzende Dienstleistungen wie Hauswirtschaft oder Mahlzeitversorgung an.
  • Regelmäßige Rücksprache mit behandelnden Ärzten und Therapeuten sichert eine ganzheitliche Versorgung.

Offizielle Beratung in Wanne (Herne)

Offizielle Beratungsstellen in Wanne (Herne) unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige umfassend. Der Kommunale Pflegestützpunkt Herne bietet kostenlose und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Versorgung und Entlastungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus informieren die Pflegekassen, beispielsweise die Pflegekassen, über Unterstützungsangebote und finanzielle Hilfen. Weitere hilfreiche Informationen finden sich beim Bundesministerium für Gesundheit und auf den landesweiten Pflegeportalen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Herne Wanne

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Für Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung bieten zahlreiche ambulante Pflegedienste in Herne Hilfe zu Hause an. Beispiele sind Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein und SoliCare Häusliche Pflege GmbH, die sich auf die umfassende Grundpflege spezialisiert haben. Auch die Diakoniestation Wanne-Eickel ist für ihre professionelle Grundpflege bekannt.
Ambulante Pflegedienste in Herne bieten auch Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel an. Die Ambulante Kranken- und Altenpflege Rhein-Ruhr und Ambulanter Pflegedienst Mattig GmbH sind Beispiele für Anbieter, die qualifizierte medizinische Behandlungspflege zu Hause leisten. Auch die Adagio Pflege GmbH ist hierfür eine zuverlässige Anlaufstelle.
Für Unterstützung im Alltag und Haushalt wie Einkauf, Reinigung und Begleitung stehen in Herne verschiedene Pflegedienste zur Verfügung. Zum Beispiel bietet GBS Pflegedienst Stella neben Pflege auch praktische Alltagshilfen an. Ebenso engagiert sich Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein in dieser Hinsicht, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.
Speziell für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung Angehöriger gibt es in Herne spezialisierte Dienste wie die Diakoniestation Wanne-Eickel, die zugeschnittene Betreuungsangebote bereithält. Auch der Dienst Betreuung und Pflege zuhause Curanum Herne unterstützt mit einfühlsamer Betreuung und Entlastungsleistungen. Diese Dienste helfen, den Alltag von Demenzkranken und deren Familien zu erleichtern.
Pflegedienste in Herne arbeiten meist in Deutsch, da dies die Hauptsprache ist. Häufig bieten einige Anbieter auch Sprachkenntnisse in Türkisch und Englisch an, um den Bedürfnissen der vielfältigen Bevölkerung gerecht zu werden. Zum Beispiel sind beim Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein und bei Pflegedienst Berak Pflegekräfte mit entsprechenden Sprachkenntnissen tätig, was die Kommunikation erleichtert.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Herne und Wanne können variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders schnell ist häufig mit kürzeren Wartezeiten zu rechnen, wenn Sie mehrere Dienste parallel anfragen. Es ist daher ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und Angebote von etwa dem Diakoniestation Wanne-Eickel oder Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein einzuholen.
Ja, einige Pflegedienste in Herne bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Die Caritas-Sozialstation Wanne-Eickel ist beispielsweise bekannt dafür, Betreuungszeiten flexibel zu gestalten und stundenweise Entlastung anzubieten. Auch Dienste wie die Diakoniestation Wanne-Eickel unterstützen in solchen Situationen mit individuell vereinbarter Kurzzeitpflege.
In Herne beraten offizielle Pflegestützpunkte, die vor Ort Hilfe und individuelle Beratung bieten. Der Pflegestützpunkt der Stadt Herne ist zentraler Ansprechpartner und kann telefonisch oder persönlich kontaktiert werden, meist über das Seniorenbüro. Dort erhalten Ratsuchende Informationen zu Leistungen, Versorgung und Anträgen, unterstützt z.B. durch städtische Einrichtungen oder Wohlfahrtsverbände wie die Diakoniestation Wanne-Eickel.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Herne von den meisten zugelassenen ambulanten Pflegediensten durchgeführt. Dazu zählen beispielsweise Ambulanter Pflegedienst Mattig GmbH, Ambulante Kranken- und Altenpflege Rhein-Ruhr und die SoliCare Häusliche Pflege GmbH. Diese Beratung ist unverzichtbar, um Pflegebedürftige und Angehörige zu informieren und die Versorgung optimal zu gestalten.
Viele Pflegedienste in Herne und Wanne bieten flexible Dienste mit Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise auch 24/7-Rufbereitschaft an. Zum Beispiel ist die Diakoniestation Wanne-Eickel für ihre Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit bekannt. Auch Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein gewährleistet regelmäßig erweiterte Betreuungszeiten, um eine durchgehende Pflege sicherzustellen.