Pflegedienste in Kalkar

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kalkar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kalkar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kalkar

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Kalkar, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Dafür bieten verschiedene Anbieter individuelle Pflegeleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei der Grund- und Behandlungspflege, der sozialen Betreuung sowie im Haushalt.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder betreuen, finden vielfältige Hilfen und Entlastungsangebote in Kalkar. Neben persönlicher Pflege übernehmen Pflegedienste auch Beratungen und begleiten bei Anträgen, damit die Pflege zuhause gelingt. Wichtige Aspekte der Unterstützung sind:

  • Individuelle Pflegeplanung und Betreuung
  • Entlastung durch stundenweise Betreuung oder Tagespflege
  • Beratung zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen
  • Schulung und Anleitung der Pflegenden
  • Verbindungen zu weiteren Hilfsangeboten und Therapiemaßnahmen

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Kalkar und Umgebung gibt es mehrere qualifizierte Pflegedienste, die umfassende ambulante Pflege anbieten. Einige davon sind:

Diese Anbieter gewährleisten eine individuelle und fachgerechte Betreuung und sind meist rund um die Uhr erreichbar.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wenn Sie ambulante Pflege in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten oder Beratungsstellen aufnehmen
  • Vorbereitung auf Beratungsgespräche mit Unterlagen wie ärztlichen Attesten und Pflegegraddokumentationen
  • Klären, welche Leistungen die Pflegekasse übernimmt und welche Eigenanteile anfallen
  • Gemeinsame Pflegeplanung unter Einbeziehung der betreuten Person
  • Nutzung von Entlastungsangeboten und Pflegehilfsmitteln
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Pflegeleistungen gemäß dem Gesundheitszustand

Offizielle Beratung in Kalkar

Für eine umfassende und qualifizierte Beratung können sich Pflegebedürftige und Angehörige in Kalkar an folgende offizielle Stellen wenden:

Der Pflegestützpunkt Kreis Kleve bietet kostenfreie Beratung rund um Pflegeleistungen, Hilfsmittel und Entlastungsangebote. Die Stadtverwaltung Kalkar hält auf ihrer offiziellen Website Informationen und weitere Kontakte bereit.

Darüber hinaus bieten auch die Pflegekassen und der Bund vielfältige Informations- und Unterstützungsangebote an, etwa unter pflegedurchfamilien.de oder auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kalkar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kalkar bieten beispielsweise das Pflegeteam Kalkar sowie die Sozialstation Pflegezentrum der kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft ambulante Grundpflege zu Hause an. Diese Dienste umfassen Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität sowie Hilfe bei der Ernährung und sind von qualifizierten Fachkräften ausgeführt.
Das Pflegeteam Kalkar bietet umfassende Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel an. Auch die Sozialstation Pflegezentrum der kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft stellt diese Leistungen im häuslichen Umfeld sicher.
In Kalkar bieten Pflegedienste wie das Pflegeteam Kalkar neben der Grund- und Behandlungspflege auch Unterstützung im Alltag an. Dazu zählen Einkaufshilfen, Reinigung und Begleitdienste, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind Leistungen, die unter anderem vom Sozialstation Pflegezentrum der kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft angeboten werden. Diese Dienste umfassen eine einfühlsame Betreuung und können stundenweise zur Entlastung gebucht werden.
In Kalkar decken die Pflegedienste überwiegend Deutsch als Hauptsprache ab. Vereinzelt werden Fremdsprachen unterstützt, wobei Englisch und zum Teil Niederländisch häufig anzutreffen sind. Das Team vom Pflegeteam Kalkar zeigt sich offen für individuelle Sprachbedarfe.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Kalkar können je nach Auslastung zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen variieren. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie das Pflegeteam Kalkar und die Sozialstation Pflegezentrum der kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft anzufragen, um schneller einen freien Platz zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege für Fälle wie Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird ambulant in Kalkar unter anderem vom Pflegeteam Kalkar angeboten. Diese Leistungen ermöglichen eine vorübergehende Entlastung und professionelle Betreuung zuhause.
In Kalkar berät unter anderem das Pflegezentrum der katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft als Pflegestützpunkt vor Ort. Sie sind telefonisch erreichbar und bieten individuelle Beratung zu ambulanten Pflegediensten sowie Leistungen der Pflegeversicherung.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Kalkar von Diensten wie der Sozialstation Pflegezentrum der kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft übernommen. Sie bieten umfassende Beratung zur Pflegesituation und unterstützen bei der Antragstellung.
Das Pflegeteam Kalkar hebt sich dadurch hervor, dass es eine 24-Stunden-Rufbereitschaft anbietet, was auch Abend- und Wochenendtouren umfasst. Diese flexible Versorgung sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der ambulanten Pflege.