Pflegedienste in Kelheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kelheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kelheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kelheim

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld zu bleiben. In Kelheim und der Umgebung bieten zahlreiche Dienste umfassende Pflegeleistungen an, darunter Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Betreuung. Die ambulante Pflege unterstützt nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern entlastet auch Angehörige durch flexible und an den Bedarf angepasste Hilfen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Pflegende Angehörige stehen vor vielfältigen Herausforderungen. In Kelheim gibt es zahlreiche Angebote, die helfen, diese Last zu verringern:

  • Ambulante Pflegedienste wie Pro Lebensfreude oder BRK - Ambulante Pflege Kelheim bieten individuelle Pflege und Beratung direkt zu Hause.
  • Freizeit- und Entlastungsangebote, etwa durch die PHÖNIX e.V., unterstützen pflegende Angehörige und schaffen Freiräume.
  • Informationen und Beratung erhalten Angehörige bei Pflegestützpunkten oder direkt bei den Pflegediensten.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühe Kontaktaufnahme mit Pflegediensten sichert eine bedarfsgerechte Versorgung und hilft bei der Organisation aller notwendigen Leistungen.
  • Pflegeberatung und Begleitung durch Fachkräfte sind wichtig, um Pflegequalität und Selbstständigkeit zu erhalten.
  • Die Beantragung von Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung kann kompetent unterstützt werden.
  • Viele Pflegedienste bieten Notfallbetreuung und 24-Stunden-Erreichbarkeit, zum Beispiel Pro Lebensfreude.

Empfohlene ambulante Pflegedienste in Kelheim

Offizielle Beratung in Kelheim

Die Stadt Kelheim und der Landkreis bieten offizielle Beratungsstellen für ambulante Pflege und Unterstützung von pflegenden Angehörigen an. Der Pflegestützpunkt des BRK-Kreisverbands Kelheim steht als zentrale Anlaufstelle mit individueller Beratung, Informationsvermittlung und Koordination zur Verfügung.

Darüber hinaus bieten die Pflegekassen regelmäßig Beratungsgespräche an. Weitere Informationen und Hilfen für Menschen mit Behinderungen erhalten Interessierte bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des BRK Kelheim. Bundesweite Hilfen, Gesetzestexte und Fördermöglichkeiten sind unter Bundesgesundheitsministerium und pflegen.de zu finden.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kelheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kelheim bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Caritas-Sozialstation Kelheim und die BRK-Sozialstation Kelheim. Auch Anbieter wie Pro Lebensfreude sind vor Ort aktiv. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und sind telefonisch gut erreichbar.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel wird in Kelheim von spezialisierten Pflegediensten wie der Caritas-Sozialstation Kelheim und der BRK-Sozialstation Kelheim angeboten. Diese Einrichtungen verfügen über qualifiziertes Fachpersonal und bieten die Versorgung nach ärztlicher Anordnung direkt zu Hause an.
In Kelheim bieten Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation Kelheim neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an. Dazu gehören Einkaufen, Reinigungsarbeiten und Begleitung bei Ausflügen. Auch der BRK-Sozialstation Kelheim unterstützt bei solchen Leistungen, die den Alltag erleichtern.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen in Kelheim Pflegedienste wie Caritas-Sozialstation Kelheim und BRK-Sozialstation Kelheim zur Verfügung. Diese bieten speziell geschulte Betreuungskräfte und individuelle Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige an.
Pflegedienste in Kelheim kommunizieren hauptsächlich auf Deutsch, da dies die vorherrschende Sprache ist. Vereinzelt bieten einige Dienste, wie die Pro Lebensfreude, auch Serviceleistungen in anderen Sprachen an, um Migranten besser zu unterstützen. Häufig kommen auch Englisch und Türkisch in der Kommunikation vor, um sprachliche Barrieren abzubauen.
In Kelheim variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten je nach Dienst und Bedarfssituation. Typisch sind Wartezeiten von einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation Kelheim und BRK-Sozialstation Kelheim anzufragen, um kurzfristig einen Termin zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen ist in Kelheim über Dienste wie die Caritas-Sozialstation Kelheim oder BRK-Sozialstation Kelheim möglich. Diese Pflegedienste stellen zeitlich befristete Betreuung und Pflege sicher, um Angehörige zu entlasten.
In Kelheim berät der Pflegestützpunkt der Stadt und des Landkreises persönlich und telefonisch vor Ort. Ansprechpartner sind unter anderem die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation Kelheim sowie der BRK-Sozialstation Kelheim. Die Stützpunkte sind meist gut erreichbar und bieten individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Kelheim von zugelassenen Pflegediensten wie der Caritas-Sozialstation Kelheim und dem BRK-Sozialstation Kelheim übernommen. Diese Pflegeberater informieren über Leistungen, Hilfen und organisieren auch die Versorgung zu Hause.
In Kelheim bieten vor allem etablierte Dienste wie die Caritas-Sozialstation Kelheim und der BRK-Sozialstation Kelheim auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Versorgung garantiert Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr für Pflegebedürftige.