Pflegedienste in Kitzingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kitzingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kitzingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kitzingen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. In Kitzingen bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie Hilfe im Haushalt und bei der Alltagsbewältigung an. Dazu zählen beispielsweise Diakoniestation Kitzingen, Caritas-Sozialstation St. Hedwig und das Bayerische Rote Kreuz - Ambulante Pflege.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, können sich durch ambulante Pflegedienste entlasten lassen, die auch auf individuelle Beratungen und Begleitung setzen. Ergänzend bieten Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation St. Hedwig auch Verhinderungspflege an, damit pflegende Angehörige zeitweilig entlastet werden. Wichtig ist die frühzeitige Kontaktaufnahme, um Unterstützung und Beratung zu erhalten sowie gemeinsam passende Pflegeleistungen zu planen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Viele Pflegedienste in und um Kitzingen bieten flexible Leistungen von Grundpflege bis medizinischer Behandlungspflege.
  • Es empfiehlt sich ein Beratungsgespräch bei mehreren Diensten, um das individuell passende Angebot zu finden.
  • Die Finanzierung erfolgt häufig über die Pflegekasse, deshalb ist eine Einstufung nach dem Pflegegrad erforderlich.
  • Zusätzlich können Hilfen im Haushalt oder Betreuung bei Demenz helfen, den Alltag zu erleichtern.
  • Ansprechpartner vor Ort sind neben den Pflegediensten auch Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Kitzingen

Offizielle Beratung in Kitzingen

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegediensten und weiteren Unterstützungsangeboten können sich Betroffene und Angehörige an den örtlichen Pflegestützpunkt Kitzingen wenden. Dort gibt es Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, Hilfen im Alltag und Unterstützung für Angehörige.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen entsprechende Beratungsleistungen an. Auch das Land Bayern stellt unter lfp.bayern.de zahlreiche Angebote zur häuslichen Pflege und Unterstützung im Alltag bereit. Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über grundsätzliche Pflegeleistungen und gesetzliche Ansprüche unter bundesgesundheitsministerium.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kitzingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kitzingen bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt sind die Diakoniestation Kitzingen, die Caritas-Sozialstation St. Hedwig sowie Maintal Pflege Michael Hopp. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Personal und können individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.
Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, wird in Kitzingen durch verschiedene Pflegedienste angeboten. Die Diakoniestation Kitzingen sowie die Caritas-Sozialstation St. Hedwig sind dafür bekannt, qualifizierte Fachkräfte für diese spezialisierten Pflegeleistungen bereitzustellen. Auch Maintal Pflege Michael Hopp bietet Behandlungspflege im häuslichen Umfeld an, um medizinische Anforderungen professionell abzudecken.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung stehen in Kitzingen verschiedene Dienste zur Verfügung. Die Diakoniestation Kitzingen ist ein etablierter Anbieter, der neben Pflegeleistungen auch hauswirtschaftliche Unterstützung anbietet. Ebenso bietet die Caritas-Sozialstation St. Hedwig diese Dienste, wodurch Senioren und Hilfebedürftige im Alltag entlastet werden können.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind spezielle Angebote, die von der Diakoniestation Kitzingen bereitgestellt werden. Dort gibt es erfahrenes Fachpersonal sowie Angebote wie Tagespflege mit Aktivierungsprogrammen und Betreuung, die auch Angehörige spürbar entlasten. Auch die Caritas-Sozialstation St. Hedwig bietet Dienste zur Demenzbetreuung an, die als Ergänzung zur häuslichen Pflege genutzt werden können.
Pflegedienste in Kitzingen kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Neben Deutsch sind häufig auch Englischkenntnisse vorhanden, da einige Pflegekräfte mehrsprachig ausgebildet sind. Für spezielle sprachliche Bedürfnisse können einzelne Pflegedienste wie die Diakoniestation Kitzingen oder die Caritas-Sozialstation St. Hedwig angefragt werden, ob weitere Sprachkompetenzen verfügbar sind.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Kitzingen können je nach Dienst und Leistungsart variieren, typischerweise bewegen sie sich zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders bei speziellen Leistungen oder kurzfristigem Bedarf ist es ratsam, parallel mehrere Dienste wie die Diakoniestation Kitzingen und Maintal Pflege Michael Hopp anzufragen, um freie Kapazitäten zu vergleichen und schneller eine passende Versorgung zu erhalten.
Kurzzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Kitzingen von einigen Pflegediensten angeboten, darunter die Diakoniestation Kitzingen. Diese temporäre Unterstützung sichert die Pflegebedürftigen während der Abwesenheit der Hauptpflegeperson ab. Angehörige sollten frühzeitig Kontakt aufnehmen, um Verfügbarkeit und Konditionen zu klären.
Der zentrale Pflegestützpunkt für den Landkreis Kitzingen befindet sich in der Obere Bachgasse 16 und bietet umfassende Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen. Er ist telefonisch unter 09321 9 28-5250 erreichbar und berät persönlich vor Ort. Diese Beratung ist wichtig, um passende Pflegedienste zu finden und finanzielle sowie organisatorische Fragen zu klären.
In Kitzingen übernehmen die zugelassenen Pflegeberatungsstellen wie die Diakoniestation Kitzingen und weitere anerkannte Anbieter die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen. Diese Beratung hilft, den Pflegebedarf zu erfassen, passende Leistungen zu organisieren und Hilfen zu beantragen. Die Pflegeberatung ist für Pflegebedürftige bundesweit kostenfrei.
Dienste mit Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft sind in Kitzingen weniger häufig, aber einige große Anbieter wie die Diakoniestation Kitzingen oder das Bayerische Rote Kreuz - Ambulante Pflege bieten solche Leistungen an. Bei Bedarf empfiehlt es sich, gezielt nach diesen Services zu fragen, da sie bei Notfällen oder in akuten Situationen entscheidend sind.