Pflegedienste in Koblenz

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Koblenz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Koblenz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Koblenz

Ambulante Pflege in Koblenz ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. Diese Pflege umfasst sowohl die Grundpflege, wie Hilfe bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität, als auch die medizinische Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte.

Ambulante Pflege vor Ort in Koblenz

Verschiedene etablierte ambulante Pflegedienste bieten in Koblenz umfassende Leistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise:

Diese Anbieter gewährleisten neben der Grundpflege auch die Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die ihre Lieben zuhause pflegen möchten, können aus verschiedenen Unterstützungsangeboten wählen. Ambulante Pflegedienste beraten umfassend zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und Finanzierungsmöglichkeiten. Zudem gibt es Schulungen und Gesprächskreise für pflegende Angehörige, die bei der Alltagsbewältigung helfen.

Wichtige Hinweise für Angehörige:

  • Nehmen Sie Frühzeitig Kontakt zu einem Pflegedienst auf, um individuelle Betreuung sicherzustellen.
  • Informieren Sie sich über Pflegestufen und Pflegegeld bei den Pflegekassen.
  • Nutzen Sie Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege und Tagespflege.
  • Holen Sie sich professionelle Beratung zur häuslichen Pflege und unterstützen Sie Ihre eigene Gesundheit.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine erfolgreiche ambulante Pflege ist die enge Kooperation zwischen Pflegedienst, Ärzten und Angehörigen entscheidend. Eine individuelle Pflegeplanung ermöglicht eine bedarfsgerechte Versorgung. Ebenso wichtig ist es, Hilfsmittel wie Pflegebetten und technische Assistenzsysteme frühzeitig einzusetzen.

Folgende Punkte erleichtern die Pflege zu Hause:

  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Pflegeteam und Dokumentation der Pflegeleistungen
  • Planung von Ruhezeiten und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
  • Nutzung von Schulungen und Beratungen zur Förderung der eigenen Kompetenzen
  • Organisation von Unterstützung bei Hauswirtschaft und Mahlzeitenversorgung

Offizielle Beratung in Koblenz

In Koblenz stehen offizielle Stellen und Beratungsangebote zur Unterstützung bei ambulanter Pflege zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Koblenz bietet neutrale Beratung und Koordinierung der Pflegeleistungen, Informationen zu Pflegegraden sowie Hilfe bei der Organisation ambulanter Dienste. Darüber hinaus beraten auch die Pflegekassen sowie kommunale Sozialdienste und Vereine bei Fragen rund um Pflege und Förderung der Selbstständigkeit.

Weitere nützliche Anlaufstellen sind:

  • Pflegekassen der gesetzlichen Krankenkassen
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Zentrale Internetseite Pflegestützpunkte
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Koblenz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Koblenz bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause, das umfasst Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung. Beispielsweise sind Ambulanter Pflegedienst Diamant Gülcan Düzce-Kacar, Elitas Pflegedienst & Tagespflege Koblenz und DRK Mittelrhein bekannte Anbieter, die Grundpflege im häuslichen Umfeld anbieten.
Für Behandlungspflege in Koblenz, wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel, sind Dienste wie Ambulante Kranken- und Altenpflege Fritz und Schneider und Ambulanter Pflegedienst Wunder erfahrene Ansprechpartner. Diese Pflegedienste bieten medizinisch qualifizierte Leistungen auch direkt zu Hause an.
Viele Pflegedienste in Koblenz unterstützen Pflegebedürftige nicht nur bei der Grundpflege, sondern auch mit Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung. Lieferbar sind diese Leistungen etwa vom Betreuung daheim Koblenz-Neuwied oder dem Geschwister de Haye´sche Stiftung Sozialstation, die ihre Klienten umfassend im Alltag entlasten.
Speziell für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Koblenz Anbieter wie Betreuung daheim Koblenz-Neuwied, die sich auf solche Betreuungsleistungen spezialisiert haben. Diese Dienste bieten individuelle Betreuungsangebote an und helfen bei der Entlastung durch qualifiziertes Personal.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Koblenz abdecken, sind Deutsch, Türkisch und oft auch Englisch. Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst Diamant sind bekannt für mehrsprachige Pflegekräfte, die kulturelle und sprachliche Barrieren reduzieren und eine bessere Verständigung ermöglichen.
Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Koblenz variieren typischerweise von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Nachfrage und dem Dienst. Es ist ratsam, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie etwa Pflegedienst Orchidee und DRK Mittelrhein anzufragen, um die Verfügbarkeit zu prüfen und gegebenenfalls flexibel zu bleiben.
Ja, einige Pflegedienste in Koblenz bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Zum Beispiel können Sie sich an den Ambulanten Pflegedienst Wunder wenden, der auch Verhinderungspflege und kurzfristige Überbrückungen anbietet.
In Koblenz beraten Pflegestützpunkte wie die Geschwister de Haye´sche Stiftung Sozialstation und das Caritasverband Koblenz DIE SOZIALSTATION vor Ort. Sie sind telefonisch oder persönlich erreichbar und bieten umfassende Informationen zur Pflege, Beratung sowie Unterstützung bei Anträgen und Organisation von Pflegeleistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Koblenz häufig von Sozialstationen wie der Geschwister de Haye´sche Stiftung Sozialstation sowie vom DRK Mittelrhein übernommen. Diese Beratungen helfen bei der Erstellung von individuellen Pflegeplänen und unterstützen die pflegenden Angehörigen.
Versorgung rund um die Uhr wird unter anderem vom Ambulanten Pflegedienst Wunder geboten, der 24/7-Rufbereitschaft und Abend- sowie Wochenendtouren anbietet. Solche Dienste sind besonders wichtig für akute Pflegebedarfe und Notfälle, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.