Pflegedienste in Lützel (Koblenz)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Koblenz Lützel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Koblenz Lützel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Koblenz Lützel

Die ambulante Pflege in Lützel ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. Verschiedene Dienste bieten dabei Hilfe in Bereichen der Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung an. Angehörige finden hier Unterstützung, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu organisieren und durchzuführen.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Angehörige spielen eine zentrale Rolle bei der ambulanten Pflege. Sie erhalten in Lützel Hilfe durch Beratungsangebote und praktische Unterstützung. Spezielle Pflegekurse und Gesprächskreise können wertvolle Hilfen sein, um die Pflege sicher und belastungsarm zu gestalten.

Anbieter ambulanter Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klare Kommunikation mit dem Pflegedienst ist wichtig für individuelle Betreuung und Bedürfnisse.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um Fördermöglichkeiten und Pflegegrade zu klären.
  • Vorbeugende Maßnahmen und Hilfsmittel können den Pflegealltag erleichtern.
  • Regelmäßige Beratungsgespräche sind für die Pflegequalität und finanzielle Unterstützung essentiell.
  • Eine Vernetzung mit Nachbarn und ambulanten Diensten verbessert die Versorgung und das Wohlbefinden.

Offizielle Beratung in Lützel (Koblenz)

In Koblenz stehen offizielle Beratungsstellen zur Verfügung, die bei Fragen rund um die ambulante Pflege und Unterstützung für Angehörige weiterhelfen. Das Pflegestützpunkt der Stadt Koblenz bietet umfassende Informationen und Koordination von Pflegeleistungen.

Zusätzlich unterstützt die Bundesministeriums für Gesundheit mit bundesweiten Programmen und finanziellen Hilfen. Die Pflegekassen beraten individuell zur Pflegeversicherung und zu Ansprüchen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Koblenz Lützel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Koblenz bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispiele sind der Ambulanter Pflegedienst Diamant Gülcan Düzce-Kacar, Elitas Pflegedienst & Tagespflege Koblenz und der DRK Mittelrhein. Diese Anbieter decken alle wichtigen Aspekte der Grundpflege verlässlich ab und sind Vertragspartner der Pflegekassen.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel gibt es in Koblenz spezialisierte Dienste wie den Ambulanten Kranken- und Altenpflege Fritz und Schneider sowie den Ambulanten Pflegedienst Wunder, die eine qualifizierte Versorgung sicherstellen. Sie führen medizinisch notwendige Pflegemaßnahmen gemäß den Pflegekassenrichtlinien durch und arbeiten eng mit Hausärzten zusammen.
Ambulante Pflegedienste wie der Vitales GmbH und die Sozialstation Kirche unterwegs Koblenz bieten Alltags- und Haushaltshilfe an, darunter Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Diese Unterstützung hilft Pflegebedürftigen, den Alltag trotz Einschränkungen selbstbestimmt zu gestalten.
In Koblenz gibt es Pflegedienste wie Betreuung daheim Koblenz-Neuwied, die sich speziell auf Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung für Angehörige spezialisiert haben. Diese Dienste bieten einfühlsame Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingestellt ist, um die Angehörigen zeitweise zu entlasten.
Die häufigsten Sprachen, in denen Pflegedienste in Koblenz Leistungen anbieten, sind Deutsch, Türkisch und Englisch. So ist beispielsweise der Pflegedienst Mohamed Belbaz für türkischsprachige Klienten eine Anlaufstelle, während viele andere Dienste wie der Ambulante Pflegedienst InterCare auch englischsprachige Pflegekräfte vorhalten.
Wartezeiten bei Pflegediensten in Koblenz und dem Stadtteil Lützel variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Umfang der Pflege. Es ist ratsam, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, zum Beispiel den Elitas Pflegedienst und den Ambulanten Pflegedienst Fortuna, um die Versorgung möglichst zügig zu starten.
Ja, auch Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von mehreren Diensten angeboten. Beispielsweise unterstützt der DRK Mittelrhein in Koblenz mit solchen Entlastungsangeboten, um den Pflegealltag flexibel zu gestalten.
Der Pflegestützpunkt in Koblenz ist eine zentrale Anlaufstelle für Beratung vor Ort. Die Sozialstation der Geschwister de Haye´sche Stiftung bietet auch umfassende Beratung an, erreichbar über deren Sitz in der Karl-Härle-Strasse. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Pflegediensten und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird von verschiedenen ambulanten Pflegediensten in Koblenz angeboten, zum Beispiel vom Ambulanten Pflegedienst Diamant Gülcan Düzce-Kacar und dem ZA Ambulante Pflege. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige dabei, die geeigneten Leistungen zu finden und zu beantragen.
Dienste wie der Ambulante Pflegedienst Wunder bieten eine 24-Stunden-Versorgung mit Rufbereitschaft auch an Wochenenden und abends an. Diese flexiblen Touren stellen sicher, dass Pflegebedürftige rund um die Uhr betreut werden können, besonders in akuten Situationen oder bei erhöhtem Pflegebedarf.