Pflegedienste in Krefeld

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Krefeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Krefeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Krefeld

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dort individuell betreut und versorgt zu werden. In Krefeld bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege oder Betreuung für Demenzkranke an. Diese Pflegeleistungen helfen dabei, den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu sichern.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden in Krefeld vielfältige Hilfsangebote zur Entlastung und Information. Pflegedienste unterstützen nicht nur direkt bei der Pflege, sondern bieten auch Beratung und Schulungen an, um die Betreuung zu erleichtern. Außerdem ermöglichen ambulante Dienste durch Verhinderungspflege auch eine temporäre Vertretung, zum Beispiel bei Urlaub oder Krankheit.

  • Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilitätsförderung
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
  • Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung
  • Entlastende Verhinderungspflege für Angehörige

Empfohlene Pflegedienste in Krefeld

In Krefeld gibt es eine Vielzahl an kompetenten Pflegediensten, die ambulante Pflege anbieten. Einige der bekannten lokalen Anbieter sind:

Praktische Hinweise

Wer ambulante Pflege in Krefeld in Anspruch nehmen möchte, sollte folgende Punkte beachten:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst, um eine individuelle Pflegeplanung zu ermöglichen
  • Klärung der Kostenübernahme und Pflegegrade mit der Pflegekasse
  • Nutzen Sie Entlastungsangebote und informieren Sie sich über Zusatzleistungen wie Haushaltshilfe oder Betreuungsgruppen
  • Angehörige sollten Angebote zur Selbsthilfe und Beratung wahrnehmen, um Überforderung zu vermeiden

Offizielle Beratung in Krefeld

Die Stadt Krefeld stellt mit ihrem kommunalen Pflegestützpunkt eine qualifizierte und neutrale Rundum-Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige bereit. Dort werden Informationen zu ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeangeboten, Pflegegraden, Finanzierungsmöglichkeiten und Entlastungen durch die Pflegeversicherung geboten. Die Beratung ist unabhängig von der Krankenkasse und hilft bei der passenden Auswahl von Versorgungsformen.

Darüber hinaus bietet die Pflegeberatung und Altenhilfe im Rathaus-Karree Unterstützung im Bereich Seniorenfragen an. Auch die Pflegekassen und der Pflegeberatungsservice der gesetzlichen Krankenkassen sind wichtige Anlaufstellen für pflegende Angehörige.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Krefeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Krefeld bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege in den eigenen vier Wänden an, darunter die DRK-Schwesternschaft Krefeld, Pflege Gemeinsam und Pflege-Intakt. Diese Anbieter kümmern sich professionell um Körperpflege, Mobilität und Ernährung und unterstützen pflegebedürftige Menschen individuell zu Hause.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbände, wird in Krefeld unter anderem von Diensten wie SENVITA, DRK-Schwesternschaft Krefeld und Medimobil geleistet. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal für medizinische Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld.
Alltags- und Haushaltshilfe bieten in Krefeld beispielsweise IS Krefelder Seniorenbetreuungs sowie Engel unterwegs Ambulante Alten- und Krankenpflege. Diese Dienste unterstützen bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten und Begleitungen im Alltag, um pflegebedürftige Menschen zu entlasten und den Alltag zu erleichtern.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung sind in Krefeld unter anderem Lichtblick GmbH sowie Pflege Gemeinsam bekannt. Sie bieten spezialisierte Betreuung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten ist und Angehörige durch zeitlich begrenzte Unterstützung entlastet.
Pflegedienste in Krefeld arbeiten häufig mehrsprachig, vor allem auf Deutsch als Hauptsprache, da sie lokale Pflegebedarfe abdecken. Daneben sind Englisch und oft Polnisch oder Türkisch vertreten, um die häufigsten Migrationshintergründe zu berücksichtigen. Anbieter wie Pflege Gemeinsam unterstützen oft in Deutsch und Englisch, um den Bedürfnissen einer vielfältigen Kundschaft gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Krefeld können stark variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie Pflege-Intakt oder DRK-Schwesternschaft Krefeld anzufragen, um kurzfristig eine Versorgung sicherzustellen. Frühzeitige Kontaktaufnahme und Flexibilität können Wartezeiten deutlich verringern.
Kurzzeitige Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Krefeld von verschiedenen Pflegediensten angeboten, darunter Pflege Gemeinsam und DRK-Schwesternschaft Krefeld. Diese Dienste gewährleisten eine vorübergehende Pflege und Betreuung, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und pflegende Angehörige zu entlasten.
In Krefeld beraten mehrere Pflegestützpunkte persönlich, wo Interessenten und Angehörige individuelle Auskünfte und Hilfen erhalten können. Zum Beispiel sind dort die Beratungsstellen der Stadt Krefeld telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bieten Hausbesuche sowie Termine vor Ort an. Informationen zur Kontaktaufnahme gibt es meist über das kommunale Rathaus oder die Webseiten der Pflegeanbieter wie Krefelder Verein für Haus- und Krankenpflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Krefeld durch qualifizierte Pflegeberater verschiedener ambulanter Dienste wie DRK-Schwesternschaft Krefeld oder Pflege Gemeinsam erbracht. Diese Berater helfen bei der Organisation der Pflege, Antragstellungen und unterstützen Angehörige kompetent zu Hause.
Für Abend-, Wochenendtouren und 24/7-Rufbereitschaft sind Pflegedienste wie SENVITA und Engel unterwegs in Krefeld bekannt. Diese bieten eine flexible Versorgung auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, um eine rund um die Uhr Betreuung und Sicherheit zu gewährleisten.