Pflegedienste in Kyritz

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kyritz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kyritz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kyritz

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz Einschränkungen in ihrem eigenen Zuhause zu verbleiben und dort individuell betreut zu werden. In Kyritz stehen dafür verschiedene erfahrene Pflegedienste zur Verfügung, die umfassende Leistungen bieten, von Grundpflege und Behandlungspflege bis hin zu spezialisierten Palliativangeboten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege wichtige Entlastung und fachliche Unterstützung. Pflegedienste beraten zu Pflegeleistungen, übernehmen pflegerische Aufgaben vor Ort und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem bieten viele Dienste auch Betreuungsleistungen an, wie Spaziergänge und Einzelbetreuung, um den Alltag zu erleichtern.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Rechtzeitig Pflegegrad beantragen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
  • Frühe Kontaktaufnahme mit örtlichen Pflegediensten erleichtert Planung und Übergänge.
  • Die Zusammenarbeit mit Ärzten sowie anderen therapeutischen Diensten ist oft integriert.
  • Viele Pflegedienste unterstützen auch bei der Organisation von Hilfsmitteln und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Ambulante Pflegedienste in Kyritz

Offizielle Beratung in Kyritz

Für die kompetente und kostenfreie Beratung rund um das Thema ambulante Pflege können sich Angehörige und Pflegebedürftige an verschiedene Stellen wenden. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet Informationen zu Pflege & Betreuung in der Region. Ebenfalls hilfreich sind Beratungsangebote der Pflegekassen, beispielsweise der Pflegekasse.

Der Pflegestützpunkt in der Region unterstützt bei Fragen zur häuslichen Pflege, vermittelt Pflegedienste und hilft bei der Antragstellung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Pflegestützpunkt Brandenburg.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kyritz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kyritz bieten mehrere ambulante Pflegedienste Grundpflege, also Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, direkt zu Hause an. Hervorzuheben sind hier Schwester Anne, die Sozialstation medicus Andrea Drewin sowie die Hauskrankenpflege humaniter Petra Sielaff. Diese Dienste stehen für qualifizierte, einfühlsame Pflege in der häuslichen Umgebung bereit und unterstützen pflegebedürftige Menschen umfassend.
Zur Behandlungspflege in Kyritz, etwa bei Wundversorgung oder der Gabe von Insulin und Verbandswechseln, zählen vor allem die Sozialstation medicus Andrea Drewin sowie der Pflegedienst Schwester Anne. Auch die Hauskrankenpflege humaniter Petra Sielaff bietet diese Leistungen an. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinisch notwendige Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld sicherstellt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Kyritz sind Pflegedienste wie die Sozialstation medicus Andrea Drewin und Schwester Anne bekannt. Diese unterstützen beim Einkaufen, bei der Reinigung und begleiten bei notwendigen Wegen, um die Lebensqualität im Alltag zu erhalten. Solche Hilfen ergänzen oft die medizinische Pflege und sind individuell buchbar.
Pflegedienste wie die Sozialstation medicus Andrea Drewin bieten speziell auf demenzielle Betreuung abgestimmte Leistungen sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Auch die Schwester Anne stellt Betreuungsangebote bereit, um bei Demenz unterstützend und fürsorglich tätig zu sein. Solche Entlastungsdienste sind wichtig, um Familien bei der Pflege im Alltag zu entlasten.
In Kyritz sprechen die meisten Pflegedienste primär Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Einige Anbieter, wie die Sozialstation medicus oder Schwester Anne, haben gelegentlich Mitarbeiter mit Kenntnissen in gängigen Fremdsprachen, häufig Englisch, um auch mit ausländischen Patienten kommunizieren zu können. Wer spezielle Sprachwünsche hat, sollte dies direkt bei den Pflegediensten erfragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Kyritz variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Art der Pflegeleistung und der Auslastung der Pflegedienste. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie die Schwester Anne oder die Sozialstation medicus gleichzeitig anzufragen, um kurzfristig einen Platz zu erhalten und individuelle Termine abzustimmen.
Die Sozialstation medicus Andrea Drewin in Kyritz bietet Urlaubs- und Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden kann. Dieser Service sorgt dafür, dass die Pflegebedürftigen auch in solchen Zeiten gut betreut sind. Auch weitere Pflegedienste können auf Anfrage ähnliche Leistungen ermöglichen.
In Kyritz steht der Pflegestützpunkt der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg Verbandsbereich Prignitz-Ruppin zur Beratung bereit, welcher unter der Adresse Perleberger Str. 4 erreichbar ist. Daneben bieten auch ambulante Dienste wie die Sozialstation medicus eine persönliche Beratung an. Die Beratung erfolgt telefonisch oder persönlich nach Terminvereinbarung und umfasst umfassende Hilfestellung rund um ambulante Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Kyritz etwa von der Sozialstation medicus Andrea Drewin übernommen, die auch Hausbesuche durchführt. Ebenso bietet die Volkssolidarität Sozialstation Kyritz diese Beratung an. Diese Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, optimal Leistungen zu nutzen und die Pflege zu organisieren.
Pflegedienste in Kyritz wie die Sozialstation medicus Andrea Drewin verfügen über Touren, die auch Abend- und Wochenendzeiten abdecken, um die Versorgung sicherzustellen. 24/7-Rufbereitschaft wird von spezialisierten Diensten angeboten, wobei dies meist individuell erfragt werden sollte. Die Schwester Anne ist ebenfalls dafür bekannt, flexibel auf Notfälle und Bedarf zu reagieren.