Pflegedienste in Ulm (Lichtenau)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lichtenau Ulm und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lichtenau Ulm zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lichtenau Ulm

Die ambulante Pflege in Ulm (Lichtenau) ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. Pflegende Angehörige finden dabei wichtige Entlastung durch Angebote und Dienste, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Vor Ort sorgen verschiedene Pflegedienste für eine umfassende ambulante Versorgung, die allgemeine Pflegeleistungen einschließt. So bieten etwa der Pflegedienst Sievert und weitere ambulante Dienste fachkundige Begleitung und Unterstützung im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Pflegende Angehörige können auf vielfältige Hilfen zurückgreifen, die speziell dafür konzipiert sind, sie bei der Pflege zu entlasten und sie zu stärken. Diese umfassen unter anderem:

  • Ergänzende Betreuungsleistungen und stundenweise Entlastung
  • Hilfe bei der Organisation der Pflege und Alltagsgestaltung
  • Schulungen und Beratungen zur Pflege zuhause
  • Vernetzung mit professionellen Pflegediensten und Selbsthilfegruppen

Das Einbeziehen und Nutzen dieser Angebote ist entscheidend, um Überlastungen zu vermeiden und die Pflegequalität zu sichern.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Zunächst sollte eine Bedarfs- und Pflegesituation individuell eingeschätzt werden, idealerweise mit professioneller Hilfe.
  • Antrag auf Pflegegrade und Leistungen bei der Pflegekasse stellen; dies ist die Grundlage für finanzielle Unterstützung.
  • Pflegedienste vor Ort können mit Rat und Tat zur Seite stehen, dabei auch Entlastungsleistungen vermitteln.
  • Auch eine Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten vor Ort ist wichtig, um die medizinische Versorgung abzusichern.

Offizielle Beratung in Ulm (Lichtenau)

Für umfassende und unabhängige Beratung wenden sich Angehörige und Pflegebedürftige an die Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg, die Unterstützung bei Pflegefragen, Anträgen und Organisation bieten.

Zudem bietet die Stadt Ulm sowie die Gemeinde Lichtenau offizielle Informationsseiten und Anlaufstellen zu sozialen Diensten und Pflegeangeboten.

Weitere Hilfen und genaue Informationen erhalten Sie bei gesetzlichen Krankenkassen und Pflegekassen sowie auf den bundesweiten Seiten des Bundesgesundheitsministeriums und der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lichtenau Ulm

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lichtenau bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung umfasst. Dazu zählen zum Beispiel die Pflegedienst Sievert, der moderne ambulante Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen anbietet, sowie die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland mit individueller Betreuung. Auch die Sozialstation St. Elisabeth in der Nähe ist bekannt für solche Leistungen und unterstützt Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege in Lichtenau, wie Wundversorgung, Insulininspritzungen oder Verbandwechsel, wird von spezialisierten Diensten wie dem Pflegedienst Sievert angeboten, der sich durch fachliche Kompetenz und enge Zusammenarbeit mit Ärzten auszeichnet. Auch die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland bietet medizinische Pflegeleistungen individuell abgestimmt auf den Bedarf der Patienten. Diese Dienste gewährleisten eine qualifizierte und vertrauensvolle Betreuung bei komplexeren Gesundheitsbedürfnissen.
In Lichtenau übernehmen verschiedene Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigungsarbeiten oder Begleitung zu Terminen. Der Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland ist hierfür ein zuverlässiger Ansprechpartner, der umfassende hauswirtschaftliche Unterstützung anbietet. Ebenso können Sie bei Pflegedienst Sievert Unterstützung im Alltag erhalten, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung in Lichtenau stehen Dienste wie der ambulante Pflegedienst Scholz zur Verfügung, der Teil des diakonischen Trägers LICHTENAU e.V. ist. Dieser Dienst ist auf spezielle Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen gut eingestellt und bietet familienentlastende Hilfen. Außerdem kann die Home Instead Mittelbaden Agentur begleitende Betreuung und Entlastungsleistungen stundenweise sicherstellen.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Lichtenau sind Deutsch, zum Teil auch Englisch und weitere Fremdsprachen je nach Personalstruktur. Aufgrund der regionalen Prägung liegt der Fokus vor allem auf deutscher Sprache. Anbieter wie der Pflegedienst Sievert können bei Bedarf auch mehrsprachige Betreuung anbieten, für eine harmonische Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Klienten.
In Lichtenau sind die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen meist moderat und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zwei Wochen, besonders wenn Sie zügig mehrere Dienste kontaktieren. Da die Kapazitäten in kleineren Orten begrenzt sein können, empfiehlt es sich, zugleich bei mehreren Diensten wie dem Pflegedienst Sievert oder der Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland anzufragen, um kurzfristig eine passende Versorgung zu erhalten.
Ja, in Lichtenau gibt es Angebote für Kurzzeitpflege und Überbrückung, wenn Angehörige z. B. wegen Urlaub oder Krankheit entlastet werden müssen. Der ambulante Pflegedienst Scholz unter dem Dach von LICHTENAU e.V. hat Erfahrungen mit familienentlastenden Hilfen und kann in solchen Fällen Einsätze organisieren. Auch regionale Sozialstationen unterstützen bei kurzfristigen Pflegeeinsätzen, um die Versorgung sicherzustellen.
Pflegestützpunkte in Lichtenau sind zentrale Beratungsstellen, die individuell und kostenfrei über Pflegeleistungen informieren. Ein wichtiger Kontakt ist der Pflegestützpunkt der Diakoniestation Lichtenau, der unter der Adresse Marktplatz 6 direkt vor Ort Beratung anbietet. Dort können Interessierte telefonisch oder persönlich Beratung zu allen Fragen der ambulanten Pflege erhalten.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Lichtenau unter anderem von der Diakoniestation Lichtenau übernommen, die qualifizierte Beratung und Begleitung bietet. Auch der Pflegedienst Sievert ist bekannt für individuelle Beratung und kann Hausbesuche für die Pflegeplanung durchführen. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei administrativen und organisatorischen Fragen rund um die Pflege.
Für die ambulante Pflege mit Abend- und Wochenenddiensten oder rund um die Uhr Rufbereitschaft sind in Lichtenau insbesondere etablierte Dienste wie die Pflegedienst Sievert und die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland zu empfehlen. Sie bieten flexible Touren außerhalb der regulären Zeiten an und sorgen für eine kontinuierliche Versorgung auch in Notfällen. Bei dringendem Pflegebedarf sollte man diese Dienste frühzeitig kontaktieren, um Verfügbarkeiten zu klären.