Pflegedienste in Limburg An Der Lahn (Limburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Limburg Limburg An Der Lahn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Limburg Limburg An Der Lahn zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Limburg Limburg An Der Lahn

Die ambulante Pflege vor Ort ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, zuhause betreut und versorgt zu werden. Dabei übernehmen ambulante Pflegedienste sowohl medizinische Behandlungspflege als auch Grund- und Körperpflege. Die Dienste unterstützen bei der Medikamentengabe, Wundversorgung, Mobilitätshilfen und weiteren pflegerischen Maßnahmen.

In Limburg An Der Lahn gibt es zahlreiche Anbieter, die diese Leistungen zuverlässig erbringen. Zu den lokalen Pflegediensten zählen unter anderem Caritas Sozialstation St.Georg, Ambulanter Pflegedienst Lenus sowie der Ambulante Pflegedienst Thomas Kessler. Diese bieten umfangreiche Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt werden.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zuhause leisten, finden in der ambulanten Pflege wertvolle Entlastung. Pflegedienste unterstützen durch Übernahme von Teilaufgaben der Pflege sowie Beratung und Anleitung im Umgang mit der Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit. Zudem können sie zeitweise die vollständige Pflege übernehmen, zum Beispiel bei Urlaubszeiten oder Krankheit der Angehörigen.

Wichtige Anlaufstellen und Dienste vor Ort sind beispielsweise Sf- Familien- u. Seniorenbetreuung HomeInstead, die auch Betreuungs- und Haushaltsleistungen anbieten. Ebenso ist der Häuslicher Pflegedienst Hartl eine Option für die ambulante Versorgung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten sichert zeitnahe Versorgung.
  • Pflegegrade beantragen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
  • Koordination zwischen Pflegediensten, Ärzten und Angehörigen für optimale Pflege.
  • Nutzung von Entlastungsleistungen, z. B. Verhinderungspflege.
  • Regelmäßige Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige in Anspruch nehmen.

Offizielle Beratung in Limburg An Der Lahn (Limburg)

Für eine umfassende und kompetente Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen stehen in Limburg An Der Lahn Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Diese bieten Informationen zu gesetzlichen Ansprüchen, finanziellen Leistungen und geeigneten Pflegeangeboten.

Zu den offiziellen Stellen gehören unter anderem der Fachbereich Soziales der Stadt Limburg sowie der Pflegestützpunkt Hessen. Weiterhin beraten auch die Kranken- und Pflegekassen, wie beispielsweise die AOK, umfassend zu ambulanter Pflege und Pflegegeld.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Limburg Limburg An Der Lahn

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Limburg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu gehören unter anderem der Häuslicher Pflegedienst Hartl, die Caritas-Sozialstation St.Georg und der Ambulanter Pflegedienst Lenus. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen individuell und zuverlässig in ihrem häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinapplikation oder Verbandswechsel wird in Limburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Ambulanter Pflegedienst Thomas Kessler und die Caritas-Sozialstation St.Georg zählen zu den Anbietern, die diese medizinisch anspruchsvollen Pflegemaßnahmen erbringen. Diese Leistungen erfordern meist eine ärztliche Verordnung und werden fachgerecht durch qualifiziertes Personal durchgeführt.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung sind oft Teil der ambulanten Angebote in Limburg. Die Sf-Familien- und Seniorenbetreuung HomeInstead ist ein Beispiel für Anbieter, die auch neben pflegerischer Unterstützung Alltagsbegleitung leisten. Ebenso bietet die Agentur Angermann Pflege + Haushalt umfassende Hilfen im Haushalt an. Die Angebote können flexibel je nach Bedarf genutzt werden.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Pflegedienste in Limburg. Der Curmundo Limburg-Weilburg ist bekannt für seine Expertise in der Pflege demenzkranker Menschen. Auch die Sf-Familien- und Seniorenbetreuung HomeInstead bietet Begleitung und Entlastung in diesem Bereich an, um Betroffene liebevoll zu unterstützen.
Die meisten Pflegedienste in Limburg arbeiten primär auf Deutsch, wobei oft auch Englischkenntnisse vorhanden sind. Zusätzlich werden häufig Sprachen wie Albanisch oder Russisch gesprochen, da Anbieter wie Lenas Pflegeteam Aglena Llanaj Majk Llanaj GbR gezielt mehrsprachiges Personal beschäftigen. Diese Vielfalt erleichtert die Kommunikation mit Klienten unterschiedlicher Herkunft und fördert eine vertrauensvolle Pflegebeziehung.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Limburg variieren je nach Dienst und Bedarfssituation. Im Durchschnitt können Interessenten mit Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen rechnen, wobei bei hohem Pflegebedarf schnellere Termine möglich sind. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie Häuslicher Pflegedienst Hartl und Ambulanter Pflegedienst Lenus parallel anzufragen, um flexibel und zeitnah Unterstützung zu finden.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Limburg von einzelnen Pflegediensten erreichbar. Zwar sind solche Angebote oft eher in stationären Einrichtungen üblich, ambulante Dienste wie die Caritas-Sozialstation St.Georg bieten jedoch auch stundenweise Entlastung und Betreuung zur Unterstützung. Eine direkte Nachfrage bei den einzelnen Diensten ist ratsam, um kurzfristige Lösungen zu klären.
In Limburg stehen Pflegestützpunkte als wichtige Beratungsstellen vor Ort zur Verfügung, sie informieren zu Pflegeleistungen und Anträgen. Der Pflegestützpunkt des Kreises Limburg-Weilburg ist zentraler Ansprechpartner, erreichbar über die Kreisverwaltung oder lokale Sozialämter. Dort erhalten Betroffene und Angehörige individuelle und kostenfreie Beratung zur ambulanten Pflege sowie Unterstützung bei Formalitäten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Limburg von den Pflegekassen organisiert, meist in Zusammenarbeit mit qualifizierten Pflegediensten. Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst Thomas Kessler oder die Caritas-Sozialstation St.Georg übernehmen diese Beratungen, um die Versorgung zu optimieren. Die Beratung hilft, Leistungen richtig zu nutzen und die Pflege individuell zu gestalten.
Angebote mit Abend-, Wochenendtouren oder 24/7-Rufbereitschaft sind in Limburg bei ausgewählten Pflegediensten verfügbar, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Dienste wie der HBG Intensivpflegedienst sind auf Intensivpflege spezialisiert und bieten oft rund um die Uhr Betreuung. Auch der Ambulante Intensivpflege Weilburg hat solche Notfallbereitschaften im Programm. Für die reguläre Grund- und Behandlungspflege lohnt es sich, gezielt anzufragen, da nicht alle Pflegedienste durchgehend verfügbar sind.