Pflegedienste in Thalkirchen (München)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Thalkirchen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Thalkirchen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in München Thalkirchen

In Thalkirchen können pflegebedürftige Menschen dank ambulanter Pflegedienste in ihrer gewohnten Umgebung leben und individuell unterstützt werden. Ambulante Pflege umfasst medizinische und körperbezogene Maßnahmen, Hilfe im Haushalt sowie soziale Betreuung. Dies ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit, Behinderung oder Alter.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Thalkirchen vielfältige Hilfen, um Pflegeaufgaben zu bewältigen und Entlastung zu erhalten. Pflegedienste bieten nicht nur direkte Versorgung, sondern auch Beratung, Schulungen und Verhinderungspflege an. So wird die Pflege zu Hause stabilisiert und Angehörige kompetent begleitet.

  • Individuelle Betreuungs- und Pflegeangebote
  • Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität
  • Beratung rund um Pflegegrade und Leistungen
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten
  • Entlastung durch Verhinderungspflege

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Mehrere erfahrene ambulante Pflegedienste sind in Thalkirchen und Umgebung aktiv. Sie bieten fachgerechte Pflege mit Herz und Kompetenz, passen sich individuell den Bedürfnissen an und unterstützen auch junge Pflegebedürftige oder Menschen mit komplexen Erkrankungen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten zur Beratung und individuellen Planung
  • Prüfung des Pflegegrads und Beantragung von Pflegeleistungen bei der Pflegekasse
  • Nutzen von Angeboten zur Verhinderungspflege und Haushaltsunterstützung
  • Einbeziehung weiterer Hilfen wie Hausnotruf oder soziale Betreuung bei Bedarf
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Familie, Pflegedienst und Ärzten zur Qualitätssicherung

Offizielle Beratung in Thalkirchen (München)

Für qualifizierte Pflegeberatung stehen in München und speziell in Thalkirchen kommunale und offizielle Beratungsstellen zur Verfügung. Die Landeshauptstadt München bietet umfassende Informationen zum Thema Pflege, Unterstützung sowie Ansprechpartner für Pflegebedürftige und Angehörige.

Der Pflegestützpunkt Bayern vermittelt kostenlos Hilfe zu allen Fragen der Pflege vor Ort und unterstützt beim Verstehen von Leistungsansprüchen, Organisation der Pflege und Beratung zu Entlastungsmöglichkeiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in München Thalkirchen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflegedienste in München unterstützen zu Hause umfassend bei der Grundpflege, also bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Zu den etablierten Anbietern, die solche Leistungen erbringen, zählen unter anderem der ART Ambulanter Pflegedienst, der Diakoniestation Martha-Maria Pullach Solln und Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste bieten Grundpflegeleistungen kompetent und individuell an.
Die Behandlungspflege, zu der medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel gehören, bieten viele ambulante Pflegedienste in München nach ärztlicher Verordnung an. Beispielsweise bieten MH Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst, HOLLER MEDIC Medizinische Versorgung und Pflegedienst Optimus professionelle Behandlungspflege an, inklusive komplexer medizinischer Maßnahmen.
Viele Pflegedienste in München ergänzen ihre Pflegeleistungen durch Alltags- und Haushaltshilfen, also Unterstützung beim Einkaufen, bei der Reinigung oder bei Begleitungen. Der RENAFAN Ambulante Pflege Sendling und Astra's Senioren Home Service zählen zu den Anbietern, die solche hauswirtschaftlichen Leistungen und Begleitung im Alltag anbieten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Dienste in München. So ist der Hope - Häusliche Onkologiepflege sowie der Münchner Pflege-Team auf Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen spezialisiert und bieten individuelle Betreuungslösungen an.
In München arbeiten Pflegedienste meist mehrsprachig, um die sprachlichen Bedürfnisse der vielfältigen Klientel abzudecken. Die am häufigsten gesprochenen Sprachen sind Deutsch, Türkisch und Russisch. Pflegedienste wie Voli München Süd und Ambulanter Pflegedienst Regenbogen bieten Pflegeleistungen in mehreren Sprachen an, um sprachliche Barrieren zu minimieren.
Wartezeiten für ambulante Pflege in München, auch im Bezirk Thalkirchen, variieren stark je nach Dienst und Bedarf, typischerweise betragen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Bei dringendem Pflegebedarf empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um freie Kapazitäten schneller zu finden. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und die Pflegebedürfnisse klar zu kommunizieren.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen ambulanten Pflegediensten in München angeboten. Der MH Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst und Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst sind Beispiele, die solche zeitlich begrenzten Pflegeeinsätze ermöglichen, um Angehörige zu entlasten.
In München gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, darunter das Pflegestützpunktbüro München-Süd. Diese zentrale Anlaufstelle ist telefonisch und persönlich erreichbar und unterstützt bei allen Fragen rund um Pflege, Finanzierung und Hilfsangebote. Die genaue Adresse und Telefonnummer erhalten Sie über die Stadt München oder über Pflegedienste wie Diakoniestation Martha-Maria Pullach Solln, die häufig Kooperationspartner sind.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird von zugelassenen ambulanten Pflegediensten und Pflegeberatungsstellen in München übernommen. Anbieter wie FAMILARIS Professionelle Pflege zu Hause und Pflegedienst Primus bieten diese Beratung an, um pflegende Angehörige effektiv zu unterstützen und Pflegeleistungen optimal zu koordinieren.
Ambulante Pflegedienste in München, darunter auch in Thalkirchen, bieten oft flexible Touren am Abend, an Wochenenden und teils rund um die Uhr Rufbereitschaft an. Beispielsweise stellt der Ambulanter und Intensiv-Pflegedienst ENGEL einen 24/7-Service bereit, ebenso der Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst. Es empfiehlt sich, den konkreten Bedarf vorab mit mehreren Anbietern zu klären, da die Angebote variieren können.