Pflegedienste in Miesbach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Miesbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Miesbach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Miesbach

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Zuhause betreut und versorgt zu werden. In Miesbach gibt es verschiedene Pflegedienste, die Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege und Demenzbetreuung anbieten. So können ältere oder kranke Menschen möglichst selbstbestimmt und komfortabel wohnen bleiben.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause begleiten, finden Hilfestellungen in Form von ambulanten Pflegediensten, die auch entlastende Hauswirtschaftshilfen anbieten. Dazu zählen zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder bei der Organisation des Alltags.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Leistungsabrechnung erfolgt meist über die Pflegeversicherung; Pflegegrade bestimmen die Höhe der Unterstützungsleistungen.
  • Pflegehilfsmittel und häusliche Pflegehilfen können zusätzlich beantragt werden.
  • Regelmäßige Beratung und Schulung für Angehörige sind wichtige Bestandteile der Pflegeplanung.
  • Viele Pflegedienste unterstützen bei der Antragstellung und den MDK-Begutachtungen (Medizinischer Dienst der Krankenkassen).

Beispiele lokaler ambulanter Pflegedienste

Offizielle Beratung in Miesbach

In Miesbach bieten offizielle Stellen kompetente Beratung und Informationsangebote rund um das Thema Pflege. Der Pflegestützpunkt des Landkreises informiert zu ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeleistungen. Das Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Miesbach unterstützt mit hauswirtschaftlichen Hilfen und Pflegeberatung.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Gemeinde-Webseite der Landkreis Miesbach, die Pflegekassen sowie das Bundesministerium für Gesundheit – Pflege. Dort finden sich umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Entlastungsangeboten und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Miesbach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Miesbach bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Caritas Sozialstation und der BRK Miesbach ambulante Pflege. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu erhalten. Auch der Diakonieverein Tegernseer Tal bietet solche Leistungen an und ist in der Region tätig.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel wird in Miesbach vor allem von etablierten Diensten wie der Caritas Sozialstation und dem BRK Miesbach ambulante Pflege angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinisch-pflegerische Maßnahmen sicher und individuell durchführt. Auch der Diakonieverein Tegernseer Tal ist hierfür ein kompetenter Ansprechpartner.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Miesbach können Pflegebedürftige unter anderem die Caritas Sozialstation in Anspruch nehmen, die neben Pflegeleistungen auch Unterstützung im Haushalt und Einkaufen bietet. Ebenso offeriert der BRK Miesbach ambulante Pflege Hilfen bei der Reinigung und Begleitung. Da die genaue Leistungserbringung variieren kann, empfiehlt es sich, direkt mit mehreren Pflegediensten Kontakt aufzunehmen, um die passende Unterstützung zu finden.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige sind wichtige Angebote, die etwa der Caritas Sozialstation und der BRK Miesbach ambulante Pflege anbieten. Diese Dienste unterstützen durch gezielte Betreuung, um die Lebensqualität Demenzkranker zu verbessern und pflegende Angehörige zu entlasten. Für die konkrete stundenweise Betreuung empfiehlt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um individuelle Betreuungszeiten abzustimmen.
Die gängigsten Sprachen in Miesbach sind Deutsch als Hauptsprache sowie häufig weitere Sprachen wie Bosnisch und Türkisch, da Pflegedienste hier oft mehrsprachige Pflegekräfte einsetzen. Beispielsweise bietet der HmK Ambulanter Pflegedienst Maggauer u. Bosnjakovic mehrsprachige Betreuung an. Auch größere Dienste wie die Caritas Sozialstation haben häufig Personal für verschiedene Sprachen, um kulturelle und sprachliche Barrieren abzubauen.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Miesbach variieren je nach Dienst und Nachfrage, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. In Spitzenzeiten kann es auch zu längeren Wartezeiten kommen, insbesondere bei Wunschzeiten oder spezialisierter Pflege. Es ist daher ratsam, mehrere Dienste wie die Caritas Sozialstation und den BRK Miesbach ambulante Pflege anzufragen, um kurzfristige Kapazitäten zu sichern.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Miesbach unter anderem vom Caritas Sozialstation angeboten, die temporäre Pflegeeinsätze ermöglicht. Auch der BRK Miesbach ambulante Pflege stellt entsprechende Entlastungsdienste bereit. Da solche Leistungen oft frühzeitig abgestimmt werden müssen, empfiehlt sich eine rechtzeitige Kontaktaufnahme.
In Miesbach bietet der Pflegestützpunkt des Bayerischen Roten Kreuzes vor Ort Beratung zu allen Fragen der Pflege an. Man findet ihn im BRK-Büro in der Wendelsteinstraße 9, Miesbach. Die Beratung erfolgt persönlich sowie telefonisch und hilft bei Pflegeanträgen, Vermittlung von Diensten und organisatorischen Anliegen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, übernehmen in Miesbach unter anderem qualifizierte Fachkräfte des Caritas Sozialstation und des BRK Miesbach ambulante Pflege. Diese Beratung unterstützt Angehörige und Pflegebedürftige bei der Organisation der Pflege, Beantragung von Leistungen und gibt praktische Tipps für den Alltag.
Einige Pflegedienste in Miesbach wie die Caritas Sozialstation und der BRK Miesbach ambulante Pflege bieten neben regulären Touren auch Abend- und Wochenendbetreuung sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Da diese Dienste stark nachgefragt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache bezüglich der Verfügbarkeit.