Pflegedienste in Warsingsfehn (Moormerland)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Moormerland Warsingsfehn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Moormerland Warsingsfehn zu finden.

Ambulante Pflege in Moormerland Warsingsfehn
Die ambulante Pflege in Warsingsfehn ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, zuhause betreut zu werden. Dabei unterstützen Pflegedienste vor Ort mit individuellen Pflegeleistungen, die den Alltag erleichtern und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern.
Pflegedienste in Warsingsfehn und der Region Moormerland
In Warsingsfehn sowie im umliegenden Moormerland gibt es verschiedene ausgewiesene ambulante Pflegedienste, die umfassende Versorgung bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Pflegedienst Warfsmann – Allgemeine Pflege direkt in der Dr.-Warsing-Straße 212.
- Diakoniestation Moormerland – Für ganzheitliche Versorgung in der Koloniestraße 55.
- Ambulanter Pflegedienst Peter Kneiske & Team – Ambulante Pflege mit hoher Zufriedenheit an der Theodor-Heuss-Str. 13.
- Eben-Eser Pflege – Ambulante Pflege mit guten Bewertungen in der Sachsenstraße 17.
- Pflege- und Servicegesellschaft mbh Veenhusen - Ambulanter Pflegedienst – Modernes Pflegeangebot mit Bestbewertungen.
Diese Dienste bieten Unterstützung bei der Grundpflege, Behandlungspflege und Alltagsbegleitung, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige, die Pflege zuhause organisieren möchten, können sich gezielt an die oben genannten Pflegedienste wenden, um passgenaue Hilfe zu erhalten. Angebote umfassen neben der fachlichen Pflege oft auch Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige. Zusätzlich hilft das neue Gesundheidshuus Moormerland im Zentrum von Warsingsfehn, das 2025 fertiggestellt wird und verschiedene Gesundheitsdienstleister und Pflegedienste unter einem Dach vereint.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Pflegebedürftige sollten frühzeitig Kontakt mit einem ambulanten Pflegedienst aufnehmen, um den individuellen Bedarf zu klären.
- Pflegeberatung kann helfen, Leistungen der Pflegekasse optimal zu nutzen und finanzielle Unterstützung zu beantragen.
- Die Kombination von ambulanter Pflege mit betreutem Wohnen (z. B. im Gesundheidshuus) bietet zusätzliche Sicherheit.
- Regelmäßige Abstimmung zwischen pflegenden Angehörigen, Pflegedienst und Ärzten unterstützt die Kontinuität der Versorgung.
Offizielle Beratung in Warsingsfehn (Moormerland)
Für umfassende Informationen und Beratung zur ambulanten Pflege stehen offizielle Stellen zur Verfügung. Die Gemeinde Moormerland informiert auf ihrer Webseite über Pflege- und Betreuungsangebote sowie Fördermöglichkeiten. Auch die Pflegestützpunkte im Landkreis Leer bieten professionelle Beratung rund um Pflegebedürftigkeit, Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten an.
Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Pflegekassen und bundesweite Informationsportale zum Thema Pflege, die umfangreiche Informationen und praktische Hilfestellungen bieten.
Hier einige nützliche Links:
- Gemeinde Moormerland
- Landkreis Leer
- Pflegestützpunkte Niedersachsen
- Pflege.de - Bundesweites Informationsportal zur Pflege
- Deutsche Pflegeversicherung

