Pflegedienste in Warsingsfehn (Moormerland)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Moormerland Warsingsfehn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Moormerland Warsingsfehn zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Moormerland Warsingsfehn

Die ambulante Pflege in Warsingsfehn ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, zuhause betreut zu werden. Dabei unterstützen Pflegedienste vor Ort mit individuellen Pflegeleistungen, die den Alltag erleichtern und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern.

Pflegedienste in Warsingsfehn und der Region Moormerland

In Warsingsfehn sowie im umliegenden Moormerland gibt es verschiedene ausgewiesene ambulante Pflegedienste, die umfassende Versorgung bieten. Dazu gehören unter anderem:

Diese Dienste bieten Unterstützung bei der Grundpflege, Behandlungspflege und Alltagsbegleitung, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflege zuhause organisieren möchten, können sich gezielt an die oben genannten Pflegedienste wenden, um passgenaue Hilfe zu erhalten. Angebote umfassen neben der fachlichen Pflege oft auch Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige. Zusätzlich hilft das neue Gesundheidshuus Moormerland im Zentrum von Warsingsfehn, das 2025 fertiggestellt wird und verschiedene Gesundheitsdienstleister und Pflegedienste unter einem Dach vereint.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftige sollten frühzeitig Kontakt mit einem ambulanten Pflegedienst aufnehmen, um den individuellen Bedarf zu klären.
  • Pflegeberatung kann helfen, Leistungen der Pflegekasse optimal zu nutzen und finanzielle Unterstützung zu beantragen.
  • Die Kombination von ambulanter Pflege mit betreutem Wohnen (z. B. im Gesundheidshuus) bietet zusätzliche Sicherheit.
  • Regelmäßige Abstimmung zwischen pflegenden Angehörigen, Pflegedienst und Ärzten unterstützt die Kontinuität der Versorgung.

Offizielle Beratung in Warsingsfehn (Moormerland)

Für umfassende Informationen und Beratung zur ambulanten Pflege stehen offizielle Stellen zur Verfügung. Die Gemeinde Moormerland informiert auf ihrer Webseite über Pflege- und Betreuungsangebote sowie Fördermöglichkeiten. Auch die Pflegestützpunkte im Landkreis Leer bieten professionelle Beratung rund um Pflegebedürftigkeit, Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten an.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Pflegekassen und bundesweite Informationsportale zum Thema Pflege, die umfangreiche Informationen und praktische Hilfestellungen bieten.

Hier einige nützliche Links:

  • Gemeinde Moormerland
  • Landkreis Leer
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Pflege.de - Bundesweites Informationsportal zur Pflege
  • Deutsche Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Moormerland Warsingsfehn

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Moormerland bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Zu den bekanntesten Anbietern zählen der Pflegedienst Warfsmann und der Diakoniestation Moormerland. Auch der Ambulante Pflegedienst Peter Kneiske & Team versorgt hier viele Patienten mit diesen Leistungen.
Die Behandlungspflege, wie Wundversorgung oder Insulingabe, wird in Moormerland von vielen ambulanten Diensten angeboten. Besonders die Diakoniestation Moormerland und der Pflegedienst Warfsmann sind für ihre fachlich fundierten Behandlungspflegen bekannt. Ebenso bieten der Ambulante Pflegedienst Peter Kneiske & Team diese Leistungen an.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Moormerland, wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung, sind mehrere Dienste aktiv. Die Eben-Eser Pflege ist hierfür bekannt, ebenso die Pflege- und Servicegesellschaft mbh Veenhusen. Auch die Diakoniestation Moormerland unterstützt durch soziale und haushaltsbezogene Hilfen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Angebote in Moormerland. Die Diakoniestation Moormerland ist eine verlässliche Anlaufstelle, ebenso der Pflegedienst Warfsmann, die beide Erfahrung in der Betreuung Demenzkranker haben und Angehörige unterstützen.
In Moormerland sprechen die Pflegedienste überwiegend Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Daneben werden oft auch Englischkenntnisse bereitgestellt, um mit internationalen Patienten zu kommunizieren. Einige Dienste wie der Pflegedienst Lidia haben zudem Erfahrungen mit slawischen Sprachen, da Pflegepersonal mit verschiedenen sprachlichen Hintergründen tätig ist.
Die Wartezeiten in Moormerland und dem Ortsteil Warsingsfehn variieren je nach Pflegedienst und Dringlichkeit, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie die Diakoniestation Moormerland und den Pflegedienst Warfsmann parallel anzufragen, um schnell einen passenden Termin zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in Moormerland angeboten. Die Diakoniestation Moormerland ist ein verlässlicher Ansprechpartner, ebenso die Eben-Eser Pflege, die entsprechende Entlastungsangebote im häuslichen Umfeld bieten.
In Moormerland steht die Diakoniestation Moormerland als zentraler Pflegestützpunkt zur Verfügung, die vor Ort individuelle Beratungen anbietet. Sie ist telefonisch und persönlich erreichbar und berät zu allen Fragen der ambulanten Pflege und Unterstützung im Alltag.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuch, wird in Moormerland unter anderem von der Diakoniestation Moormerland und dem Pflegedienst Warfsmann durchgeführt. Diese Dienste beraten Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu Leistungen, Hilfsmitteln und Pflegeplanung.
Für die Versorgung außerhalb regulärer Zeiten bieten einige Pflegedienste in Moormerland und Warsingsfehn Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Zum Beispiel ist der Diakoniestation Moormerland für ihre flexible Betreuung bekannt, ebenso der Eben-Eser Pflege mit Rufbereitschaftsdiensten rund um die Uhr.