Pflegedienste in Reichelsdorf (Nürnberg)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nürnberg Reichelsdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nürnberg Reichelsdorf zu finden.

Ambulante Pflege in Nürnberg Reichelsdorf
In Reichelsdorf, einem Stadtteil von Nürnberg, gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die pflegebedürftige Menschen direkt zu Hause unterstützen. Die Pflegeleistungen umfassen sowohl Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität, als auch medizinisch notwendige Maßnahmen wie Wundversorgung oder Medikamentengabe. Ziel ist es, den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Ein wichtiger Anbieter vor Ort ist die Diakoniestation Reichelsdorf-Mühlhof, die neben ambulanter Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Beratung anbietet. Weitere Pflegedienste aus der weiteren Umgebung Nürnbergs versorgen ebenfalls Reichelsdorf, beispielsweise das Ambulante Pflegezentrum Holunder oder miCura Pflegedienste Nürnberg.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflege übernehmen, finden vielfältige Hilfen, um den Pflegealltag zu bewältigen. Ambulante Pflegedienste bieten nicht nur direkte Pflegeleistungen, sondern auch Beratung zu Pflegegeld, Kostenübernahme und Pflegeplanung. Zudem werden Betreuungsangebote und stundenweise Entlastung angeboten, damit Angehörige Erholungszeiten haben.
Verschiedene Pflegedienste organisieren auch Fahrdienste, hauswirtschaftliche Unterstützung für Einkäufe und Reinigung sowie Begleitung bei Arztbesuchen. Die individuelle Beratung und Pflegeplanung sind dabei wichtig, um passgenaue Hilfe zu erhalten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Wählen Sie einen Pflegedienst, der in Ihrem Bezirk tätig ist und Erfahrungen vor Ort hat.
- Sprechen Sie Ihre Bedürfnisse offen an: Medizinische Versorgung, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe oder soziale Betreuung.
- Informieren Sie sich über Kosten, Leistungen und Möglichkeiten der Kostenerstattung durch die Pflegekassen.
- Nutzen Sie die Beratungseinsätze, die Pflegekassen vorschreiben und die vor Ort beim Patienten stattfinden.
- Fragen Sie nach flexiblen Angeboten und möglichen Zusatzleistungen wie Fahrdiensten oder stundenweiser Seniorenbetreuung.
- Regelmäßiger Kontakt und Austausch mit den Pflegekräften helfen, den Pflegebedarf bestmöglich anzupassen.
Offizielle Beratung in Reichelsdorf (Nürnberg)
Die offizielle Beratung zur ambulanten Pflege wird in Nürnberg unter anderem durch die Pflegestützpunkte Nürnberg angeboten. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige kostenlose und neutrale Beratung zu Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Finanzierung. Die Stadt Nürnberg stellt auf ihrer Webseite umfassende Informationen zur Pflege im Alter bereit: Kommunale Pflegeberatung Nürnberg.
Zusätzlich bieten die gesetzlichen Pflegekassen Beratung an, etwa über die Webseite der Pflegeversicherung des Bundes. Für rechtliche und finanzielle Fragen sind auch die Sozialverbände hilfreiche Anlaufstellen.

