Pflegedienste in Einfeld (Neumünster)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Neumünster Einfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Neumünster Einfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Neumünster Einfeld

In Einfeld, einem Stadtteil von Neumünster, gibt es vielfältige Angebote für ambulante Pflege, die es ermöglichen, zu Hause betreut zu werden und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. Ambulante Pflegedienste bieten dabei eine breite Palette an Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung im Alltag an. So können Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und werden dennoch umfassend betreut.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden wichtige Hilfestellungen und Entlastungsangebote vor Ort. Sie können Beratung und Schulungen nutzen, um Pflegetechniken zu erlernen und den Alltag besser zu bewältigen. Auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden angeboten, um pflegende Angehörige temporär zu entlasten. Zudem ist es empfehlenswert, frühzeitig Kontakt zu ambulanten Pflegediensten in Einfeld aufzunehmen, um eine individuelle Versorgung zu planen.

Ambulante Pflegedienste in Einfeld und Neumünster

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten erleichtert die individuelle Planung und sorgt für eine bedarfsgerechte Versorgung.
  • Pflegebedürftige haben Anspruch auf Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, die beim zuständigen Pflegekassen beantragt werden können.
  • Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bieten Entlastung für pflegende Angehörige und sind wichtige Instrumente der Pflegeorganisation.
  • Hausnotrufsysteme können zusätzliche Sicherheit bieten und bei Notfällen schnelle Hilfe gewährleisten.
  • Pflegedienste in Neumünster bieten oftmals auch spezialisierte Leistungen wie ambulante Palliativpflege, um schwerkranke Menschen zu Hause zu begleiten.

Offizielle Beratung in Einfeld (Neumünster)

Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege und weiteren Unterstützungsleistungen können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt der Stadt Neumünster wenden. Der Pflegestützpunkt bietet Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützung bei Anträgen und vermittelt passende Hilfsangebote.

Zudem bieten die Krankenkassen umfangreiche Beratungsdienste an. Die örtlichen Pflegekassen sind zuverlässige Ansprechpartner für alle Fragen rund um Pflegeleistungen und finanzielle Unterstützung.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten:

  • Stadt Neumünster
  • Pflegestützpunkte Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holsteinisches Sozialministerium
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Neumünster Einfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Neumünster bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Ambulante Pflege Bock, der Caritasverband Pflegestation Neumünster und der Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster. Diese Dienste übernehmen typische Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld. Die Auswahl ermöglicht individuelle Betreuung entsprechend der Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel wird in Neumünster von zahlreichen Pflegediensten angeboten, zum Beispiel vom newcare parc Neumünster und dem DRK-Häuslicher Pflegedienst und Haus-Notruf-Dienst. Diese Fachkräfte sind qualifiziert für medizinische Leistungen, die ärztlich verordnet wurden, und übernehmen diese direkt zu Hause, was besonders bei häufigem ärztlichem Bedarf entlastet.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa bei Einkäufen, Reinigung oder Begleitung zu Terminen, werden in Neumünster von Diensten wie die Stadthelfer und Ambulante Pflege Bock angeboten. Solche Hilfen unterstützen den Alltag pflegebedürftiger Menschen und ermöglichen ihnen ein selbstständigeres Leben zu Hause, wobei die Angebote meist individuell abgestimmt werden.
Zur Betreuung bei Demenz und stundenweisen Entlastungen, auch als Verhinderungspflege, stehen in Neumünster Pflegedienste wie der Caritasverband Pflegestation Neumünster und Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster bereit. Sie bieten speziell geschulte Betreuungskräfte an, die auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten eingehen und Angehörigen nach vereinbarten Zeiten eine Entlastung ermöglichen.
In Neumünster sprechen die meisten Pflegedienste vorrangig Deutsch, daneben sind Englischkenntnisse bei einigen Anbietern verbreitet. Beispielsweise bieten größere Dienste wie der Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster sowie der newcare parc Neumünster oft Unterstützung in Englisch an, um auch Menschen mit Migrationshintergrund gerecht zu werden. Selten werden weitere Sprachen angeboten, weshalb eine Nachfrage vor Ort ratsam ist.
Die Wartezeiten in Neumünster und Einfeld variieren je nach Pflegedienst und aktueller Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen oder kurzfristigem Pflegebedarf kann die Wartezeit länger sein. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie Ambulante Pflege Scheel oder Caritasverband Pflegestation Neumünster anzufragen, um die beste schnelle Lösung zu finden.
Kurzzeitpflege und Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Neumünster von verschiedenen Pflegediensten angeboten, darunter der newcare parc Neumünster und die Ambulante Pflege des Arbeiter-Samariter-Bunds. Diese Dienste ermöglichen vorübergehende Betreuung zu Hause, um Angehörige zu entlasten und eine kontinuierliche Pflege zu sichern.
In Neumünster beraten Pflegestützpunkte wie der städtische Pflegestützpunkt direkt vor Ort und sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Dort erhalten Interessierte und Angehörige umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Der Kontakt erfolgt meist über die Stadtverwaltung oder lokale Sozialdienste, eine direkte Adresse oder Telefonnummer ist bei den örtlichen Beratungsstellen erhältlich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Neumünster oftmals von anerkannten Pflegediensten wie dem Caritasverband Pflegestation Neumünster oder dem Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster durchgeführt. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation und Abrechnung der Pflegeleistungen direkt zu Hause.
Dienste wie der newcare parc Neumünster und der Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster bieten flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Leistungen sind besonders wichtig für Notfälle und bedarfsorientierte Pflege außerhalb der regulären Zeiten und sichern die Kontinuität der Versorgung.