Pflegedienste in Gartenstadt (Neumünster)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Neumünster Gartenstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Neumünster Gartenstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Neumünster Gartenstadt

Die ambulante Pflege in Gartenstadt (Neumünster) bietet Angehörigen und Pflegebedürftigen vielfältige Möglichkeiten, Unterstützung direkt vor Ort zu erhalten. Pflegedienste übernehmen hier sowohl die allgemeine Pflege, wie Körperpflege und Behandlungspflege, als auch die häusliche Betreuung, um die Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu erhalten.

Ambulante Pflegedienste in Gartenstadt

Zu den in Gartenstadt und Umgebung verlässlichen Anbietern zählen unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden wertvolle Hilfe durch ambulanter Pflegedienste, die auch in der Organisation der Pflege beraten und Entlastungen bieten. Spezielle Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen und deren Familien können beim lokalen Pflegestützpunkt erfragt werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur individuellen Bedarfsermittlung ist ratsam.
  • Pflegebedürftigkeit sollte beim zuständigen MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) anerkannt werden, um Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch zu nehmen.
  • Pflegestützpunkte bieten Unterstützung bei Anträgen, Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten.
  • Hausnotrufdienste können zusätzlich Sicherheit für Pflegebedürftige gewährleisten.

Offizielle Beratung in Gartenstadt (Neumünster)

Die Stadt Neumünster betreibt einen Pflegestützpunkt, der umfassend zu ambulanten Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Pflegehilfen berät. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige kostenfrei Informationen über Antragsverfahren und lokale Pflegedienste.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen individuelle Beratungen, etwa über die Pflegeversicherung, während das Land Schleswig-Holstein mit seinem Beratungsangebot Pflege weitere Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt. Bundesseitig stehen Informationen unter Bundesgesundheitsministerium Pflege zur Verfügung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Neumünster Gartenstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Neumünster bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Beispiele sind Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster, Caritasverband Pflegestation Neumünster und Ambulante Pflege Bock. Diese Anbieter sind für allgemeine Pflegeleistungen bekannt und versorgen Pflegebedürftige zuverlässig in ihrem Zuhause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinspritzen und Verbandswechsel stehen in Neumünster Pflegedienste zur Verfügung, darunter Caritasverband Pflegestation Neumünster und Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster. Diese Dienste sind auf medizinisch-pflegerische Leistungen spezialisiert und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine fachgerechte Versorgung sicherzustellen.
In Neumünster bieten einige Pflegedienste umfassende Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Zu den Anbietern mit solchen Leistungen zählen die Stadthelfer und Ambulante Pflege Scheel. Sie unterstützen Betroffene im Alltag, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Neumünster spezialisierte Pflegedienste wie Caritasverband Pflegestation Neumünster und Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster. Diese bieten individuelle Betreuungsangebote und Entlastungsleistungen an, die stundenweise gebucht werden können.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Neumünster sind Deutsch, Türkisch und Polnisch. So bieten beispielsweise die Stadthelfer mehrsprachige Pflegekräfte an, um eine sprachlich passende Betreuung zu gewährleisten. Viele Dienste bemühen sich, den kulturellen und sprachlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Neumünster und speziell in Gartenstadt variieren stark und können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, wie zum Beispiel Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster und Ambulante Pflege Scheel, um kurzfristig einen passenden Dienst zu finden und Wartezeiten zu verkürzen.
In Neumünster bieten Pflegedienste wie Caritasverband Pflegestation Neumünster und Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen an, um Angehörige im Urlaub oder bei Krankheit zu entlasten. Diese Angebote helfen, eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
In Neumünster steht der Pflegestützpunkt als zentrale Beratungsstelle zur Verfügung, der persönliche Beratung zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen anbietet. Er ist telefonisch oder per E-Mail erreichbar und unterstützt bei Anträgen, Pflegeplanung und Finanzierung. Für eine direkte Kontaktaufnahme empfiehlt sich die Stadtverwaltung oder die lokale Sozialbehörde, die entsprechende Kontaktdaten bereitstellen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Neumünster von zertifizierten Pflegediensten und Pflegestützpunkten übernommen. Anbieter wie Caritasverband Pflegestation Neumünster oder der Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster bieten diese Beratungen an und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige umfassend.
In Neumünster und speziell in der Gartenstadt haben einige Pflegedienste wie Arbeiter-Samariter-Bund Neumünster und DRK-Häuslicher Pflegedienst und Haus-Notruf-Dienst Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft. Diese Dienste gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Tageszeiten.