Pflegedienste in Rheidt (Niederkassel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Niederkassel Rheidt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Niederkassel Rheidt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Niederkassel Rheidt

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, während sie professionelle Unterstützung im Alltag erhalten. In Rheidt und der Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Hilfe an. Dies erleichtert Angehörigen die Betreuung und entlastet sie im Pflegealltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige in Rheidt unterstützen möchten, können auf die Hilfe lokaler ambulanter Pflegedienste zurückgreifen. Diese übernehmen sowohl medizinische Versorgung als auch Unterstützung im Haushalt. Wichtige Pflegedienste vor Ort sind unter anderem:

Diese Dienste bieten neben Grund- und Behandlungspflege auch Betreuungsleistungen, Unterstützung bei Demenzerkrankungen und soziale Betreuung im Rahmen von Tagespflege an.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Klärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse zur Finanzierung der ambulanten Pflegeleistungen.
  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten, um individuelle Pflegepläne zu erstellen.
  • Nutzung von Entlastungs- und Betreuungsangeboten wie Tagespflege und Verhinderungspflege zur Unterstützung der Angehörigen.
  • Einsatz von technischen Hilfsmitteln und Hausnotrufsystemen für mehr Sicherheit im häuslichen Umfeld.

Eine sorgfältige Abstimmung zwischen Pflegepersonal, Betroffenen und Angehörigen ist entscheidend für eine gelungene Versorgung.

Offizielle Beratung in Rheidt (Niederkassel)

Für umfassende und kostenfreie Beratung zur ambulanten Pflege und anderen Pflegeleistungen stehen in Rheidt und Umgebung offizielle Anlaufstellen zur Verfügung. Die Stadt Niederkassel informiert auf ihrer Webseite über Pflegeangebote und Ansprechpartner.

Darüber hinaus gibt es Pflegestützpunkte, die Beratung und Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung der Pflege bieten. Die Pflegekassen, wie zum Beispiel die Pflegekasse, unterstützen mit Beratungen und Antragshilfen.

Weitere hilfreiche Links zu offiziellen Stellen:

  • Stadt Niederkassel
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Pflegestützpunkte NRW
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Niederkassel Rheidt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Niederkassel bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt sind der DRK Sozialstation Niederkassel, Pflegebienen und Monalisa Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste ermöglichen eine individuelle Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.
Behandlungspflege wird in Niederkassel von mehreren Pflegediensten professionell erbracht. Der DRK Sozialstation Niederkassel und Pflegebienen sind darauf spezialisiert, ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Verbandwechsel fachgerecht durchzuführen. Diese Dienste kümmern sich auch um die Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Niederkassel gibt es ambulante Pflegedienste, die neben der medizinischen Pflege auch Unterstützung im Alltag anbieten. Der DRK Sozialstation Niederkassel und Pflegebienen übernehmen Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigungsarbeiten und Begleitung bei Erledigungen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind wichtige Leistungen zahlreicher Pflegedienste in Niederkassel. Die DRK Sozialstation Niederkassel bietet neben spezieller Demenzbetreuung auch eine seniorengerecht ausgestattete Tagespflege mit therapeutischen Aktivitäten an, die Angehörige gezielt entlasten.
In Niederkassel sind neben Deutsch häufig auch Englisch und vereinzelt weitere Sprachen vertreten, um eine bedarfsgerechte Pflege zu ermöglichen. Beispielsweise verfügt der Monalisa Ambulanter Pflegedienst über mehrsprachiges Personal, das auf Englisch kommunizieren kann. Für spezielle Sprachwünsche ist es ratsam, direkt bei den jeweiligen Anbietern nachzufragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Niederkassel und Rheidt variieren abhängig von der Nachfrage und dem Bedarf, typischerweise liegt die Spanne bei einigen Tagen bis mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, parallel bei mehreren Pflegediensten wie der DRK Sozialstation Niederkassel und Pflegebienen anzufragen, um schnell einen passenden Termin zu bekommen.
Kurzzeitüberbrückung, also temporäre Pflege während Urlaub oder Krankheit von Angehörigen, wird von einigen Pflegediensten in Niederkassel angeboten. Die DRK Sozialstation Niederkassel unterstützt beispielsweise mit Verhinderungspflege, um die Pflegebedürftigen nahtlos zu versorgen und pflegende Angehörige zu entlasten.
In Niederkassel können Pflegebedürftige und Angehörige sich an den Pflegeberatungsstellen des DRK wenden, insbesondere an die DRK Sozialstation Niederkassel in der Gallierstraße 2. Dort wird individuelle Beratung rund um das Thema häusliche Pflege angeboten, erreichbar telefonisch unter 02208-928220.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Niederkassel von verschiedenen Pflegediensten übernommen. So bietet der Pflegedienst Pflegebienen verpflichtende Beratungseinsätze bei Pflegegeldempfängern an und führt diese auch direkt zu Hause durch, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Pflegedienste in Niederkassel wie die DRK Sozialstation Niederkassel verfügen über flexible Touren, die Abend- und Wochenenddienste sowie eine 24/7-Rufbereitschaft umfassen. Damit wird eine umfassende Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten sichergestellt, insbesondere für Notfälle und akute Pflegebedarfe.