Pflegedienste in Ledermuseum (Offenbach)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Offenbach Ledermuseum und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Offenbach Ledermuseum zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Offenbach Ledermuseum

In der Nähe des Ledermuseums in Offenbach stehen vielfältige ambulante Pflegeangebote zur Verfügung, die es ermöglichen, Pflegebedürftige direkt vor Ort persönlich und professionell zu betreuen. Angehörige können so Unterstützung im Alltag erhalten, ohne dass eine stationäre Unterbringung notwendig wird.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Mehrere Pflegedienste mit Sitz in Offenbach bieten allgemeine Pflegeleistungen und spezialisierte Betreuung an. Dazu zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste unterstützen bei der Grundpflege, medizinischen Behandlungspflege und Begleitung im Alltag. Einige sind zudem auf spezielle Pflegebedarfe wie Intensivpflege oder Demenz spezialisiert.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege wertvolle Entlastung und Unterstützung. Pflegedienste beraten bei der Organisation der Pflege, bei Antragstellungen für Pflegegrade und bieten praktische Hilfen im Alltag an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erfahrene Fachkräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Familien eingehen.

  • Entlastung im Alltag durch professionelle pflegerische Versorgung
  • Beratung zu Pflegeleistungen und Ansprüchen
  • Hilfe bei der Beantragung von Pflegegeld und Zuschüssen
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten
  • Begleitung bei sozialen und täglichen Herausforderungen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Ledermuseum (Offenbach)

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur Beratung und Bedarfsermittlung
  • Informieren über Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung
  • Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Hausnotrufsystemen
  • Regelmäßige Kommunikation mit dem Pflegedienst für Anpassung der Leistungen
  • Nutzen von Schulungsangeboten für Angehörige, um die Pflege zu Hause sicher zu gestalten

Offizielle Beratung in Ledermuseum (Offenbach)

Für umfangreiche und unabhängige Beratung bei ambulanten Pflegebedürfnissen stehen in Offenbach offizielle Stellen und Pflegestützpunkte bereit. Der Offenbacher Bürgerservice informiert zu Pflegeleistungen, Ansprechpartnern und Unterstützungsangeboten. Außerdem bietet der Pflegestützpunkt Hessen eine neutrale Beratung zu Pflege, Betreuung und Entlastung der Angehörigen vor Ort an.

Zudem geben die gesetzlichen Pflegekassen wie die Pflegekasse umfassende Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen und bei Fragen zum Pflegegeld oder zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Offenbach Ledermuseum

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Offenbach bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung an. Zu den bekannten Anbietern gehören der Caritas Sozialstation Offenbach, der Pflegedienst Ursula Gomolla sowie Anima-Pflegedienst Remzija Music. Diese Dienste versorgen Patienten direkt zu Hause und unterstützen bei grundlegenden täglichen Pflegebedürfnissen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel wird in Offenbach von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Zu den Anbietern zählen beispielsweise MEDIKOS Intensivpflege und der Ambulanter Krankenpflegedienst Alita, die qualifizierte Fachkräfte für diese medizinisch notwendigen Leistungen bereitstellen. Diese Dienste übernehmen individuelle Behandlungspflege direkt in der Wohnung der Pflegebedürftigen.
In Offenbach unterstützen Pflegedienste wie Caritas Sozialstation Offenbach und Ambulanter Pflegedienst Tina bei Alltags- und Haushaltshilfen, etwa beim Einkauf, der Reinigung oder der Begleitung zu Arztbesuchen. Diese zusätzlichen Leistungen erleichtern Pflegebedürftigen den Alltag und fördern die Selbstständigkeit in der häuslichen Umgebung.
Pflegedienste mit Spezialisierung auf Demenzbetreuung sind in Offenbach unter anderem der Pflegedienst Völs u. Schikowski, der wohnortnahe betreute Demenz-Wohngemeinschaften anbietet, und der Pflegedienst Mira, der auf Demenzpflege spezialisiert ist. Diese Dienste bieten auch stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an, wodurch zusätzliche Unterstützung im Alltag möglich ist.
Die meisten ambulanten Pflegedienste in Offenbach bieten Pflegeleistungen in Deutsch an, der häufigsten Sprache vor Ort. Aufgrund der multikulturellen Bevölkerung werden auch Sprachen wie Englisch, Russisch oder Serbisch angeboten. Beispielsweise ist der Anima-Pflegedienst Remzija Music bekannt für seine mehrsprachigen Pflegekräfte, ebenso wie der Ambulante Pflegedienst Tina, die sprachliche Vielfalt ermöglichen.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Offenbach, auch in Stadtteilen wie Ledermuseum, variieren je nach Auslastung und Leistungsumfang. Typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, insbesondere bei spezialisierten Diensten. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Wartezeit zu verkürzen und einen passenden Dienst zu finden.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit Angehöriger wird in Offenbach von einigen Pflegediensten angeboten, allerdings ist dieses Angebot oft begrenzt und erfordert frühzeitige Absprache. Dienste wie der Caritas Sozialstation Offenbach können in Einzelfällen solche Leistungen organisieren oder vermitteln. Eine gezielte Nachfrage bei mehreren Anbietern erhöht die Chancen auf Verfügbarkeit.
In Offenbach gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort kostenfreie und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und organisatorischen Fragen anbieten. Die Stadt Offenbach betreibt solche Stellen, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind, meist im Rathaus oder Gesundheitsamt. Die genaue Adresse und Kontaktinformationen können über die städtische Webseite oder bei sozialen Beratungsstellen erfragt werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Offenbach sowohl von Pflegekassen als auch von zugelassenen Pflegediensten angeboten. Viele ambulante Dienste, etwa der Alternative Ambulante Pflege, bieten diese Beratung an, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu informieren und zu unterstützen.
Für flexible Einsätze am Abend, an Wochenenden oder mit 24/7-Rufbereitschaft stehen in Offenbach Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst Starke Engel 24/7 oder die Mediana 24 GmbH zur Verfügung. Diese Dienste ermöglichen eine bedarfsgerechte Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten und bieten damit besonders flexible Betreuungslösungen an.