Pflegedienste in Oldenburg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Oldenburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Oldenburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Oldenburg

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. In Oldenburg gibt es vielfältige Pflegedienste, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen und dabei sowohl medizinische als auch pflegerische Leistungen anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege in Oldenburg Entlastung und kompetente Hilfe. Pflegedienste übernehmen die Körperpflege, Mobilitätshilfe, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Wäschepflege und Essenszubereitung. So können Angehörige die Pflegebedürftigen zu Hause versorgt wissen und gleichzeitig eigene Belastungen verringern.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftige benötigen einen Pflegegrad, um ambulante Pflegeleistungen über die Pflegeversicherung abrechnen zu können.
  • Eine frühzeitige Beratung und Planung erleichtert die Anpassung der Pflege an individuelle Bedürfnisse.
  • Pflegedienste arbeiten eng mit Hausärzten und Therapeuten zusammen, um eine qualifizierte Versorgung sicherzustellen.
  • Zusätzliche Hilfen wie Haushaltshilfen oder Betreuungsdienste können ergänzend in Anspruch genommen werden.

Offizielle Beratung in Oldenburg

Verlässliche Beratung und Informationen zur ambulanten Pflege erhalten Interessierte im Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg. Dort werden individuelle Unterstützungsangebote erläutert und Hilfen koordiniert.

Zudem bieten überregionale Stellen weitere Orientierungshilfen an, so zum Beispiel die Pflegeversicherung auf Bundesebene oder die Pflegekassen.

Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie unter folgenden offiziellen Links:

  • Stadt Oldenburg - Wohnen und Pflege
  • Pflegekasse und Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)
  • Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen
  • Bundesgesundheitsministerium - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Oldenburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Oldenburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise der Ambulantis Oldenburg und der Pflegedienst Müller. Auch die Diakoniestation Oldenburg ist für allgemeine Pflegeleistungen bekannt. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige individuell und umfassend im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege in Oldenburg, wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel, wird unter anderem von spezialisierten Diensten wie dem Ambulant - Häusliche Krankenpflege sowie dem CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege angeboten. Auch der MEDICO - Häusliche Krankenpflege verfügt über Fachkenntnisse in diesem Bereich und betreut Patienten mit medizinisch-technischen Leistungen zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Oldenburg, wie Einkaufen, Putzen und Begleitung, stehen unter anderem Dienste wie der HISB Betreuungsdienst Oldenburg zur Verfügung, der sich auf unterstützende Betreuung spezialisiert hat. Auch etablierte Pflegedienste wie Ambulantis Oldenburg bieten ergänzende hauswirtschaftliche Leistungen an, die den Alltag der Pflegebedürftigen erleichtern.
In Oldenburg gibt es Pflegedienste, die speziell Betreuung für Demenzkranke sowie stundenweise Entlastungsangebote für Angehörige bereitstellen. Zum Beispiel bietet der MEDICO - Häusliche Krankenpflege spezialisierte Pflege für demenziell erkrankte Menschen an. Auch der HISB Betreuungsdienst Oldenburg konzentriert sich auf die Betreuung und Entlastung in solchen Fällen.
Die meisten Pflegedienste in Oldenburg kommunizieren standardmäßig auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Vereinzelt werden auch Fremdsprachen wie Englisch verwendet, um internationale Patienten oder Angehörige zu unterstützen. Konkrete Angaben zur Sprachabdeckung fehlen oft, doch etablierten Anbietern wie Ambulantis Oldenburg und MEDICO - Häusliche Krankenpflege ist die multikulturelle Versorgung wichtig und sie können oft mehrsprachiges Personal bereitstellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Oldenburg variieren je nach Pflegedienst und Leistungsart, liegen aber oft zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Besonders bei spezialisierten Diensten oder in Zeiten hoher Nachfrage kann es zu Verzögerungen kommen. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter wie Ambulantis Oldenburg und Pflegedienst Müller gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung schneller sicherzustellen.
Einige Pflegedienste in Oldenburg bieten Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Die Diakoniestation Oldenburg ist ein Beispiel für einen Dienst, der solche temporären Pflegeleistungen ermöglicht. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten abzuklären und die Kurzzeitpflege individuell zu planen.
In Oldenburg beraten Pflegestützpunkte persönlich und telefonisch, um Pflegebedürftige und Angehörige zu unterstützen. Ein zentraler Anlaufpunkt ist der Pflegestützpunkt der Stadt, erreichbar über das örtliche Rathaus oder Sozialamt. Dort erhalten Interessierte Informationen zur ambulanten Pflege, finanziellen Leistungen und vermitteln Kontakte zu Pflegediensten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch übernehmen in Oldenburg insbesondere unabhängige Beratungsstellen sowie Pflegedienste, die diese Leistung im Auftrag der Pflegekassen durchführen. Dienstleister wie Ambulantis Oldenburg bieten solche Beratungen an, um Pflegebedürftigen individuelle Unterstützung bei der Pflegeorganisation und Leistungsbeantragung zu bieten.
In Oldenburg gibt es Pflegedienste, die Abend-, Wochenend- oder sogar 24/7-Rufbereitschaften anbieten, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise ist der CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege bekannt für intensive Rufbereitschaft und Betreuung. Auch große Dienste wie Ambulantis Oldenburg bieten erweiterte Betreuungszeiten an, um bei dringendem Pflegebedarf flexibel reagieren zu können.