Pflegedienste in Neumolkenberg (Schollene)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schollene Neumolkenberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schollene Neumolkenberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schollene Neumolkenberg

Ambulante Pflege vor Ort in Neumolkenberg (Schollene)

In Neumolkenberg (Schollene) stehen ältere Menschen und Pflegebedürftige vor Ort vor der Herausforderung, eine individuelle und verlässliche ambulante Pflege sicherzustellen. Ambulante Pflege ermöglicht, trotz Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben in der häuslichen Umgebung zu führen. Pflegekräfte unterstützen bei der Grund- und Behandlungspflege und entlasten Angehörige, damit diese langfristig die Betreuung gewährleisten können.

Ein besonders regionaler Anbieter ist die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller mit Sitz in Schollene, die sich durch eine 5-Sterne-Bewertung auszeichnet und umfangreiche allgemeine Pflegeleistungen anbietet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Pflege bedeutet oft eine große Herausforderung für Angehörige, die Hilfe bei der Organisation und Durchführung benötigen. Folgende Punkte helfen dabei, passende Unterstützungsangebote zu finden:

  • Kontaktaufnahme zu örtlichen Pflegediensten wie Johanniter Unfall Hilfe Ambulanter Pflegedienst Stendal oder der Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg, die ihren Sitz nahe dem Gebiet haben und vielfältige ambulante Pflege abdecken.
  • Inanspruchnahme von Beratungsangeboten der Kranken- und Pflegekassen, um finanzielle Unterstützung und Pflegeleistungen abgestimmt auf den individuellen Bedarf zu beantragen.
  • Organisation von Entlastungsleistungen, z. B. durch Kurzzeitpflege oder stundenweise Betreuung, um die eigene Verantwortung langfristig zu tragen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige und umfassende Beratung zur Pflegebedürftigkeit und zu den verfügbaren Hilfen einholen.
  • Vertragliche und organisatorische Fragen zu Pflegeleistungen gemeinsam mit den Pflegediensten klären.
  • Auf die Qualifikation und Bewertung des Pflegedienstes achten, beispielsweise auf geprüfte 5-Sterne Anbieter wie Schwester Anne oder Sozialstation Friesack.
  • Regelmäßig Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Pflegeinitiativen suchen, um Erfahrungsaustausch und emotionale Unterstützung zu erhalten.

Offizielle Beratung in Neumolkenberg (Schollene)

Für umfassende und neutrale Beratung bei ambulanten Pflegeleistungen stehen in der Region Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen bereit. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Pflegegraden, finanziellen Hilfen und passenden Dienstleistern. Die Pflegestützpunkte koordinieren bei Bedarf auch die Vernetzung mit weiteren sozialen und medizinischen Angeboten.

Weiterführende Informationen und Anlaufstellen finden Sie auf offiziellen Seiten wie dem Gemeinde Schollene, den Pflegekassen und dem Pflegestützpunkt Brandenburg. Zusätzlich bieten bundesweite Informationen die Seite des Bundesgesundheitsministeriums und der Deutschen Rentenversicherung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schollene Neumolkenberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Schollene bietet die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller umfassende Grundpflege zu Hause an, dazu zählen Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Auch umliegende Dienste wie der pflegeteam havelland ambulanter pflegedienst rathenow oder die Diakoniestation Rathenow stehen in der Region zur Verfügung, um Grundpflegeleistungen anzubieten. Diese Pflegedienste legen großen Wert auf eine individuelle und fürsorgliche Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller in Schollene bietet auch Behandlungspflege an, darunter Wundversorgung, Blutzuckerkontrolle und Verbandswechsel. Solche medizinisch-fachlichen Leistungen sind zentraler Bestandteil ihres Angebots und werden von dort aus kompetent durchgeführt. Alternativ können auch Pflegedienste wie die Johanniter Unfall Hilfe Ambulanter Pflegedienst Stendal in der näheren Umgebung diese spezialisierten Leistungen erbringen.
In Schollene übernimmt die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung. Diese Unterstützung entlastet Angehörige und hilft Pflegebedürftigen, den Alltag selbstständiger zu gestalten. Lokale Dienste in benachbarten Orten erweitern häufig das Angebot, falls zusätzliche Hilfen benötigt werden.
Speziell für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung ist in Schollene die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller erste Anlaufstelle, da sie individuelle Betreuungsleistungen im vertrauten Umfeld anbietet. Auch nahegelegene Sozialstationen wie die Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg ergänzen dieses Angebot mit gezielter Alltagsbegleitung für Demenzpatienten. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um passende Betreuungszeiten und Entlastungsmöglichkeiten abzustimmen.
Die Pflegedienste in Schollene arbeiten hauptsächlich in deutscher Sprache, da sie lokal verwurzelt sind und die meistsprechendste Sprache der Pflegebedürftigen und Angehörigen darstellen. Einige Dienstleister, wie die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller, haben Mitarbeiter, die vereinzelt auch Englisch sprechen können, um internationale oder nichtdeutschsprachige Kunden besser zu betreuen. Wer spezielle Sprachen benötigt, sollte diese vorab direkt mit dem Pflegedienst abklären.
In Schollene können sich die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Nachfrage und Personalverfügbarkeit auf wenige Tage bis zu einigen Wochen erstrecken. Besonders Wochenend- oder kurzfristige Einsätze sind oft schnell ausgebucht, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anfrage bei mehreren Anbietern wie Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller oder pflegeteam havelland ambulanter pflegedienst rathenow. Eine parallele Kontaktaufnahme hilft, Wartezeiten zu verkürzen und bedarfsgerecht versorgt zu werden.
Ja, die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller bietet in Schollene auch Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Diese Leistung ermöglicht eine vorübergehende professionelle Betreuung zu Hause, um den Pflegealltag für Familien entlastend zu gestalten. Es ist ratsam, die Kurzzeitpflege frühzeitig zu planen und mit dem Pflegedienst direkt abzusprechen.
In Schollene selbst gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt, jedoch beraten regionale Pflegestützpunkte im nahegelegenen Rathenow oder Stendal, wie die Diakoniestation Rathenow oder die Sozialstation Süd in Stendal. Diese Stellen bieten umfassende Beratung zur ambulanten Pflege, Finanzierung und Hilfsmitteln an und sind telefonisch oder per E-Mail gut erreichbar. Betroffene sollten sich an diese Stellen wenden, um individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Schollene überwiegend von der Häuslichen Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller angeboten. Auch überregionale Pflegedienste wie der Johanniter Unfall Hilfe Ambulanter Pflegedienst Stendal führen auf Wunsch Beratung und Begleitung durch geschulte Pflegekräfte durch. Die Pflegekassen können zudem beraten, wer im Einzelfall zuständig ist.
Die Häusliche Krankenpflege mit Herz Sabrina Müller bietet in Schollene einen 24/7-Service mit Rufbereitschaft an, was auch Abend- und Wochenendtouren einschließt. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfestellung außerhalb der regulären Zeiten. Für erweitertes Angebot können ergänzend Dienste in Stendal oder Rathenow, wie der Pflegedienst Sven Hain oder die Johanniter Unfall Hilfe, kontaktiert werden.