Pflegedienste in Solingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Solingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Solingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Solingen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Zuhause versorgt zu werden. In Solingen bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Leistungen rund um die Körperpflege, medizinische Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung an. Neben der medizinisch-fachlichen Versorgung ist auch die emotionale Begleitung wichtiger Bestandteil der Pflege, um Lebensqualität und Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige stehen häufig vor großen Herausforderungen, wenn sie die Pflege zuhause übernehmen möchten. Zahlreiche Pflegedienste in Solingen unterstützen dabei mit individuellen Beratungsgesprächen, Schulungen und praktischer Hilfe im Alltag. Diese Angebote helfen dabei, Pflege richtig zu organisieren und die Belastung zu reduzieren.

  • Pflegeschulungen oder Anleitung zu pflegerischen Maßnahmen
  • Beratung zur Pflegeversicherung und finanziellen Leistungen
  • Professionelle Übernahme medizinischer Behandlungspflege
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Solingen

  • SCBL-mobil – individuelle ambulante Pflege und Behandlungspflege mit persönlicher Beratung vor Ort
  • Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen – Teil des Pflegeverbunds Teheïm Solingen, bietet ambulante Pflege, Betreuung und Wohngemeinschaften für Demenz
  • Mollenhauer's Ambulante Pflege – allgemeine Pflegeleistungen in Solingen
  • Pflegeteam Ante – umfassende Unterstützung bei Körperpflege, Betreuung und Alltagshilfe
  • Pflegeengel Solingen – qualitativ hochwertige ambulante Pflege mit Herz
  • PFLEGENIUS Ambulanter Pflegedienst – professionelle Pflegeleistungen individuell abgestimmt

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Vor Beginn der ambulanten Pflege sollten folgende Schritte bedacht werden:

  • Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst für eine Erstberatung und Bedarfsanalyse
  • Klärung der Pflegebedürftigkeit und ggf. Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse
  • Regelmäßige Pflegeberatung und Anpassung der Leistungen an die aktuelle Situation
  • Einbeziehung weiterer Hilfen wie Hausnotruf, Betreuung oder Essen auf Rädern

Das enge Zusammenspiel zwischen Pflegefachkräften, Angehörigen, Ärzten und weiteren Dienstleistern ist entscheidend für eine gelungene Versorgung zuhause.

Offizielle Beratung in Solingen

Die Stadt Solingen bietet mit ihren Pflege- und Betreuungseinrichtungen kompetente Anlaufstellen für Beratung und Hilfe im Pflegefall. Der Pflegestützpunkt Solingen informiert kostenfrei über Leistungen der Pflegeversicherung, Antragsformalitäten und ambulante Versorgungsmöglichkeiten.

Weiterhin bieten die örtlichen Kranken- und Pflegekassen, Caritas, Diakonie und andere Wohlfahrtsverbände vor Ort Unterstützung und individuelle Beratung an.

Wichtige externe Links zur offiziellen Beratung:

  • Stadt Solingen – offizielle Website der Kommune mit Beratung und Serviceangeboten
  • Pflegestützpunkt NRW Solingen – Anlaufstelle für umfassende Pflegeberatung
  • Pflegeversicherung - Bundesministerium für Gesundheit – Informationen zu Pflegerechten und Leistungen
  • Krankenkassen – Angebote und Beratung zur ambulanten Pflege vor Ort
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Solingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Solingen bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dazu gehören etablierte Anbieter wie Mollenhauer's Ambulante Pflege, SCBL-mobil und Ambulante Pflege Christiane Ricker. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige im Alltag, damit sie möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel wird in Solingen unter anderem von Hoffmanns Ambulante Pflege angeboten. Auch Ev. Altenzentrum Ohligs und Pflegepool mobil verfügen über erfahrenes Personal, das diese medizinischen Leistungen im häuslichen Umfeld sicher durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfen, beispielsweise für Einkauf, Reinigung oder Begleitung, werden von diversen Pflegediensten in Solingen offeriert. Anbieter wie Betreuungsdienst LEBENSFREUDE Bergisches Land sowie Pflegeengel Solingen unterstützen Pflegebedürftige bei der Bewältigung des Alltags und ermöglichen so mehr Lebensqualität zu Hause.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung von Angehörigen gibt es in Solingen spezialisierte Angebote. Der Betreuungsdienst LEBENSFREUDE Bergisches Land ist hierbei eine hervorragende Adresse. Auch der Verbund Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen bietet individuelle Betreuungslösungen an.
In Solingen sprechen viele Pflegedienste neben Deutsch häufig auch Englisch und Türkisch, da diese Sprachen am verbreitetsten sind. So sind beispielsweise beim Pflegepool mobil und SCBL-mobil mehrsprachige Mitarbeiter tätig, die die Kommunikation mit internationalen Klienten erleichtern und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigen.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Solingen variieren je nach Dienst und Leistung zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, etwa Hoffmanns Ambulante Pflege und Pflegeteam Ante, um kurzfristig einen passenden Termin zu erhalten und Engpässe zu vermeiden.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Solingen unter anderem vom Gemeinnützigen Hauspflegeverein Solingen angeboten. Auch Teheïm Solingen hat entsprechende Leistungen im Portfolio, um pflegende Angehörige gezielt zu entlasten.
In Solingen gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratungen anbieten, beispielsweise bei Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen und Caritas Pflege & Beratungszentrum. Diese Stellen sind telefonisch und persönlich erreichbar und unterstützen bei Fragen zur Pflege, Finanzierung und Antragstellung.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI in Solingen wird oft von Pflegediensten wie SCBL-mobil oder Ambulante Pflege Christiane Ricker durchgeführt. Diese beraten Pflegebedürftige und Angehörige intensiv, oft auch per Hausbesuch, um individuelle Lösungen zu finden und Anträge zu begleiten.
Dienstleister wie Hoffmanns Ambulante Pflege sind bekannt für ihre 24/7-Rufbereitschaft und Touren auch am Abend und Wochenende. Ebenso bietet Ambulanter Pflegedienst Renate Ahrweiler flexible Einsatzzeiten, um eine umfassende Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen.