Pflegedienste in Stade

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Stade und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Stade zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Stade

Die ambulante Pflege bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und dennoch professionell betreut zu werden. In Stade und Umgebung gibt es vielfältige ambulante Pflegedienste, die allgemeinmedizinische Pflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung im Alltag anbieten.

Beispielsweise sorgt die Ambulante Krankenpflege Rund um die Uhr mit 24-Stunden-Erreichbarkeit für eine individuelle und kontinuierliche Versorgung, insbesondere auch für Menschen mit Demenz.

Zudem leisten Anbieter wie die DOREAFAMILIE Landkreis Stade ambulant oder die DRK Sozialstation Stade fachgerechte Pflegeleistungen direkt zu Hause.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige erhalten neben der direkten Pflege entlastende Angebote und Beratung. Viele Pflegedienste helfen bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und unterstützen bei der Nutzung von Entlastungsangeboten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig ist eine frühzeitige Planung der Pflege und die Auswahl eines Pflegedienstes, der die individuellen Bedürfnisse erfüllt. Kriterien bei der Auswahl können sein:

  • Qualifikation und Erfahrung des Teams
  • Erreichbarkeit und Flexibilität
  • Umfang der angebotenen Pflegeleistungen
  • Bewertungen und Referenzen, z.B. die gute Bewertung der DRK Sozialstation Stade (5.0)

Die ambulante Pflege umfasst dabei nicht nur körperliche Maßnahmen, sondern oft auch Haushalts- und Betreuungsleistungen, die den Alltag erleichtern.

Ambulante Pflegedienste in Stade

Offizielle Beratung in Stade

Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bieten offizielle Stellen umfassende Beratung und Unterstützung an. Ein wichtiger Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt Landkreis Stade, der kostenfreie und neutrale Informationen zu Pflegeleistungen und gesetzlichen Ansprüchen bereitstellt sowie bei der Organisation der häuslichen Pflege hilft.

Zusätzlich bieten die Stadt Stade und die Pflegekassen, z.B. die Pflegekasse, ausführliche Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Entlastungsangeboten. Die Homepage der Stadt Stade informiert zum Thema Pflege unter www.stade.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Stade

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Stade bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Zu den bekannten Anbietern zählen DRK Sozialstation Stade, Ambulante Krankenpflege Rund um die Uhr und die Stader Betreuungsdienste. Diese Dienste versorgen Pflegebedürftige zuverlässig in ihrem Zuhause und unterstützen dabei ein selbstbestimmtes Leben.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel sind in Stade ebenfalls mehrere Anbieter verfügbar. Zu den etablierten Pflegediensten mit diesen Leistungen zählen Ambulante Krankenpflege Rund um die Uhr und die DRK Sozialstation Stade, die qualifizierte Fachpflege durch geschultes Personal sicherstellen. Diese Dienste unterstützen die Patienten medizinisch fachgerecht in der häuslichen Umgebung.
In Stade gibt es Pflegedienste, die neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung anbieten. Zum Beispiel vermitteln die Stader Betreuungsdienste oder der multikulturelle Pflegedienst PentCare solche Unterstützungen, die den Alltag erleichtern. Diese ergänzenden Dienste ermöglichen Pflegebedürftigen mehr Lebensqualität und soziale Teilhabe.
Pflegedienste wie die Stader Betreuungsdienste bieten spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz an und ermöglichen stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige. Solche Angebote helfen, auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken einzugehen und die Belastung im Alltag für Familien zu reduzieren. Dabei wird meist auf geschultes Fachpersonal gesetzt, das individuell unterstützt.
In den Pflegediensten in Stade werden überwiegend Deutsch als Hauptsprache verwendet, ergänzt durch häufig Englischkenntnisse. Einige multikulturelle Anbieter wie Stader Betreuungsdienste und PentCare verfügen zudem über mehrsprachiges Personal, das Barrieren abbaut und auf verschiedene kulturelle Bedürfnisse eingehen kann. So wird eine kommunikative und kulturell sensible Betreuung ermöglicht.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Stade können je nach Dienst und Nachfrage variieren und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um die Verfügbarkeit zu prüfen und eventuell kurzfristig eine passende Versorgung zu erhalten. Anbieter wie Ambulante Krankenpflege Rund um die Uhr bieten zudem 24-Stunden-Bereitschaft, was die Flexibilität erhöhen kann.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen bieten einige Pflegedienste in Stade an, oft in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen. Die Stader Betreuungsdienste sind ein Beispiel für Anbieter, die solche Entlastungsleistungen vermitteln. Es ist empfehlenswert, direkt bei den Pflegediensten nach der Verfügbarkeit solcher speziellen Angebote zu fragen.
In Stade gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung zu Pflegeleistungen, Leistungen der Pflegeversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten anbieten. Der Pflegestützpunkt des Landkreises Stade ist zentraler Ansprechpartner und kann telefonisch oder persönlich in der Kreisverwaltung kontaktiert werden. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige umfassende und unabhängige Beratung vor Ort.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt, wird in Stade meist von zugelassenen Pflegediensten oder unabhängigen Pflegeberatern übernommen. Pflegedienste wie die DRK Sozialstation Stade bieten solche Pflegeberatungen an, um Pflegebedürftigen und Angehörigen den Umgang mit Pflegeleistungen zu erleichtern. Die Beratung ist eine wichtige Unterstützung zur Planung und Organisation der häuslichen Pflege.
Einige Pflegedienste in Stade, darunter Ambulante Krankenpflege Rund um die Uhr, bieten spezielle Touren am Abend, an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Servicezeiten gewährleisten auch außerhalb der regulären Zeiten eine kontinuierliche Versorgung. Solche Angebote sind besonders wichtig für pflegebedürftige Menschen mit akutem oder höherem Pflegebedarf.