Pflegedienste in Völklingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Völklingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Völklingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Völklingen

Ambulante Pflege vor Ort in Völklingen

Ambulante Pflegedienste unterstützen Menschen, die zuhause Pflege und Betreuung benötigen, mit professionellen Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege sowie Hilfe im Alltag. In Völklingen sind verschiedene Pflegedienste aktiv, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Dazu zählt insbesondere der Das Lebenshilfemobil direkt vor Ort, sowie der Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt und das Schwesternverband Service-Center Völklingen. Sie bieten neben Pflegemaßnahmen auch Begleitung und Unterstützung bei der Lebensführung in den eigenen vier Wänden.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, finden in Völklingen fachkundige Hilfe zur Entlastung und Beratung. Ambulante Pflegedienste übernehmen zeitweise die Pflege, damit Familienmitglieder Freizeit oder Erholung erhalten. Zudem bieten sie Anleitung und Unterstützung für die häusliche Pflege, um eine vertrauensvolle und hilfreiche Betreuung sicherzustellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten erleichtert den Übergang in die häusliche Pflege.
  • Pflegeleistungen können von der Pflegeversicherung nach SGB XI bezuschusst werden.
  • Individuelle Pflegeplanung orientiert sich am Gesundheitsstatus und den persönlichen Wünschen des Pflegebedürftigen.
  • Angehörige sollten sich über Schulungen informieren, um in der Pflege professionell unterstützt zu werden.
  • Vernetzung mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen ist für eine umfassende Versorgung wichtig.

Offizielle Beratung in Völklingen

Für umfassende Informationen und Unterstützung rund um das Thema Pflege steht in Völklingen der Pflegestützpunkt Saarland zur Verfügung, der kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung anbietet. Die Stadt Völklingen informiert ebenfalls über lokale Pflegeangebote und soziale Dienstleistungen.

Zusätzlich bieten die gesetzlichen Krankenkassen Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung und zu finanziellen Unterstützungen an. Nützliche bundesweite Informationen finden Angehörige beim Bundesgesundheitsministerium sowie auf den Seiten des Saarländischen Ministeriums für Soziales.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Völklingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Völklingen bieten mehrere ambulante Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt sowie der Schwesternverband Service-Center Völklingen. Diese Dienste unterstützen Sie bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung und ermöglichen so eine Versorgung im gewohnten Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel wird von ambulanten Pflegediensten in Völklingen angeboten, etwa vom Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt und dem Das Lebenshilfemobil. Diese Fachkräfte führen medizinisch notwendige Maßnahmen durch und begleiten Sie sicher im häuslichen Umfeld.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung im Alltag sind unter anderem Schwesternverband Service-Center Völklingen und Das Lebenshilfemobil bekannt. Sie bieten Unterstützung, die über die medizinische Pflege hinausgeht und helfen so, den Alltag für Pflegebedürftige zu erleichtern.
Speziell für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige bietet der Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt stundenweise Betreuung und Entlastung an. Solche Dienste helfen, Pflegezeiten zu überbrücken und geben pflegenden Angehörigen wichtige Pausen im Alltag.
In Völklingen sprechen die meisten Pflegedienste vorrangig Deutsch. Aufgrund der regionalen Bevölkerungsstruktur sind oft auch Englisch und Französisch als weitere häufige Sprachen vertreten. Beispielsweise können der Schwesternverband und Das Lebenshilfemobil mehrsprachige Pflegekräfte vorweisen, die auf die Sprachbedürfnisse ihrer Kunden eingehen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Völklingen variieren, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, je nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie den Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt und Schwesternverband Service-Center Völklingen parallel zu kontaktieren, um schneller eine passende Versorgung zu erhalten.
Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Völklingen von einigen Pflegediensten angeboten, wobei der Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt hierfür passende Lösungen bereithält. Sie ermöglichen temporäre Pflege und Entlastung direkt zu Hause.
In Völklingen berät unter anderem der Pflegestützpunkt der Stadtverwaltung vor Ort zu allen Fragen der ambulanten Pflege. Zusätzlich sind Pflegedienste wie der Schwesternverband Service-Center Völklingen bereit, individuelle Beratungen durch Hausbesuche anzubieten. Für Kontakte bietet sich eine telefonische oder persönliche Anfrage über deren jeweilige Geschäftsstellen an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Völklingen übernehmen qualifizierte Pflegeberater, häufig bei ambulanten Pflegediensten wie dem Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt oder dem Schwesternverband. Diese beraten Pflegebedürftige auch gerne zuhause und unterstützen bei der Antragstellung und Organisation der Pflege.
Ambulante Pflegedienste in Völklingen wie der Ambulanter Pflegedienst Dominic Schmitt stellen Rufbereitschaft rund um die Uhr und Versorgung auch abends oder am Wochenende sicher. Solche Dienste gewährleisten, dass Betreuung und pflegerische Hilfe jederzeit erreichbar sind, um Notfälle abzufangen und Kontinuität zu gewährleisten.