Pflegedienste in Waldnieler Straße (Viersen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Viersen Waldnieler Straße und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Viersen Waldnieler Straße zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Viersen Waldnieler Straße

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. In der Waldnieler Straße und Umgebung in Viersen gibt es verschiedene Pflegedienste, die umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege anbieten. Dazu gehören Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilisation, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung zu Terminen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause leisten, erfahren oft eine große Belastung. Um sie zu entlasten und zu beraten, bieten ambulante Pflegedienste regelmäßige Besuchs- und Beratungstermine an. Diese Gespräche informieren über Pflegegrade, geeignete Versorgungsangebote und praktische Hilfen im Alltag.

  • Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung durch erfahrene Fachkräfte
  • Regelmäßige Beratung und Unterstützung im Umgang mit Krankheit und Pflege
  • Begleitung bei Arztbesuchen und bei anderen Terminen
  • Anleitung und Schulung von Angehörigen zur Pflege

Ambulante Pflegedienste in der Nähe

In Viersen gibt es mehrere qualifizierte ambulante Pflegedienste, die in der Region Waldnieler Straße tätig sind, zum Beispiel:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse erleichtert den Zugang zu Leistungen.
  • Pflegedienste beraten kostenlos vor Ort und erstellen individuelle Pflegepläne.
  • Viele Pflegedienste bieten auch Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen.
  • Es besteht die Möglichkeit der stundenweisen Entlastung der Angehörigen durch professionelle Betreuung.
  • Hauswirtschaftliche Hilfe umfasst z. B. Einkaufen, Reinigung und Zubereitung von Mahlzeiten.

Offizielle Beratung in Waldnieler Straße (Viersen)

Für eine umfassende und individuelle Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Viersen und Umgebung verschiedene offizielle Anlaufstellen zur Verfügung. Pflegestützpunkte bieten kostenlose und unabhängige Informationen rund um die Themen Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause. Sie helfen bei der Antragstellung, vermitteln Helfer und klären Fragen zur Pflegeversicherung.

Folgende offizielle Beratungsangebote sind empfehlenswert:

  • Stadt Viersen – Offizielle Webseite mit Informationen zu Pflege und Hilfen vor Ort
  • Pflegestützpunkt NRW – unabhängige Beratung rund um Pflege und Betreuung
  • Pflegekassen der gesetzlichen Krankenversicherung – zuständig für Leistungen der Pflegeversicherung
  • Bundesministerium für Gesundheit – allgemeine Informationen und Rechtsgrundlagen zur Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Viersen Waldnieler Straße

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Viersen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung an. Dazu zählen zum Beispiel der DVS Pflegedienst, Daheim umsorgt und die Ambulanter Pflegedienst Wolfgang Neef. Diese Anbieter kümmern sich individuell um die Bedürfnisse der Patienten, um ein Leben in vertrauter Umgebung mit Unterstützung zu ermöglichen.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel, wird unter anderem vom Caritas-Pflegestation Viersen, dem CuraCare GmbH und dem DIAKONIA ambulanter Pflegedienst Viersen angeboten. Diese Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen und führen ärztlich verordnete Maßnahmen fachgerecht bei den Patienten zu Hause durch.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, etwa bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten oder Begleitung zu Terminen, sind Anbieter wie Home Instead Mönchengladbach und Daheim umsorgt bekannt. Diese Dienste unterstützen nicht nur bei pflegerischen Aufgaben, sondern auch bei der Bewältigung des täglichen Lebens, um die Selbstständigkeit ihrer Klienten möglichst lange zu erhalten.
Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastungsangebote sind bei Pflegediensten wie der Caritas-Pflegestation Viersen und dem ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen erhältlich. Diese Fachkräfte gestalten individuelle Betreuungsangebote, die Angehörige entlasten und Betroffene mit Demenz liebevoll begleiten.
Die gängigsten Sprachen bei Pflegediensten in Viersen sind Deutsch, Türkisch und Polnisch, da diese Sprachgruppen hier am häufigsten vertreten sind. Anbieter wie Daheim umsorgt und CuraCare GmbH verfügen über Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen, um eine sprachlich angemessene Pflege und Kommunikation zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Viersen, insbesondere in der Nähe der Waldnieler Straße, variieren meist zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und Verfügbarkeit. Es ist ratsam, mehrere Anbieter parallel zu kontaktieren, etwa DVS Pflegedienst und Daheim umsorgt, um schnell eine passende Versorgung zu erhalten.
Ja, einige Pflegedienste in Viersen bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen, beispielsweise die ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen und Caritas-Pflegestation Viersen. Diese Leistungen müssen meist vorab beantragt und abgestimmt werden, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
In Viersen beraten Pflegestützpunkte wie der Pflegestützpunkt des Kreises Viersen persönlich, telefonisch und vor Ort. Sie sind für Ratsuchende eine wichtige Anlaufstelle, um individuelle Pflegeleistungen zu klären und vermitteln auch zu passenden Pflegediensten. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder per E-Mail, die genauen Kontaktdaten sind bei der Stadtverwaltung Viersen erhältlich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Viersen von zugelassenen Pflegeberatern der Pflegedienste sowie von unabhängigen Beratungsstellen angeboten. Anbieter wie der DIAKONIA ambulanter Pflegedienst Viersen, ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen und Caritas-Pflegestation Viersen übernehmen diese Beratung häufig im Rahmen ihrer Leistungen.
Pflegedienste in Viersen, besonders in der Gegend Waldnieler Straße, wie der DVS Pflegedienst und CuraCare GmbH, bieten flexible Touren am Abend und am Wochenende an. Zudem gibt es Anbieter mit 24/7-Rufbereitschaft, um auch in Notfällen eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich jedoch, direkt mit den Diensten Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten genau abzustimmen.