Pflegedienste in Grombühl (Würzburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Würzburg Grombühl und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Würzburg Grombühl zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Würzburg Grombühl

Die ambulante Pflege in Grombühl (Würzburg) ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort individuell betreut zu werden. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten umfassende Leistungen von der Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zur Unterstützung im Alltag an.

Ambulante Pflegedienste in Grombühl

In Grombühl und Umgebung stehen Ihnen mehrere erfahrene Anbieter für ambulante Pflege zur Verfügung, die täglich mit Engagement unterstützen:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, finden in Grombühl vielfältige Hilfeangebote und Entlastungen. Pflegefachkräfte übernehmen die medizinische und grundpflegerische Versorgung, während soziale Dienste Beratung, Koordination sowie psychische Unterstützung bieten.

  • Viele ambulante Pflegedienste bieten individuelle Beratungsgespräche an, um den Betreuungsbedarf zu ermitteln.
  • Pflegekurse und Schulungen für Angehörige helfen, die Pflege zu Hause besser zu bewältigen.
  • Verschiedene Entlastungsleistungen und Tagespflegeangebote ermöglichen Pausen und Freizeit für pflegende Angehörige.
  • Regionale Selbsthilfegruppen geben Austausch und Unterstützung im Alltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine optimale Pflege zu Hause ist eine enge Abstimmung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen, Pflegediensten und Ärzten sinnvoll. Wichtige Punkte sind:

  • Frühzeitig professionelle Beratung zur Pflegebedürftigkeit und finanzielle Unterstützung durch Pflegekassen einholen.
  • Pflegeleistungen beantragen und den Pflegegrad bei der Pflegekasse klären.
  • Individuelle Pflege- und Betreuungspläne erstellen lassen, die auf die Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Verlässliche Pflegedienste vor Ort auswählen und regelmäßigen Kontakt halten.

Offizielle Beratung in Grombühl (Würzburg)

Für die umfassende und neutrale Beratung in Pflegefragen stehen in Grombühl und Würzburg offizielle Stellen zur Verfügung. Die Pflegestützpunkte der Stadt Würzburg bieten persönliche Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung, Entlastungsangeboten und weiteren Hilfen.

Darüber hinaus informieren die Offizielle Webseite der Stadt Würzburg und die Pflegekassen wie die Pflegekasse über Rechte und Möglichkeiten in der Pflege vor Ort. Die Bundesregierung und das Bayerische Staatsregierung bieten zusätzliche Informationen und Fördermöglichkeiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Würzburg Grombühl

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege, also Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, wird von mehreren Pflegediensten in Würzburg angeboten. Beispiele dafür sind die Evang. Sozialstation Diakonisches Werk Würzburg e.V., Caritas-Sozialstation St. Totnan und VERITAS Ambulante Krankenpflege. Diese Dienste ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandwechsel übernehmen auch ambulante Pflegedienste in Würzburg nach ärztlicher Anordnung. Dazu zählen der Vitolus Würzburg und das IPT Intensivpflegeteam GmbH, die qualifizierte Pflegekräfte für medizinische Leistungen bereitstellen und so die Betreuung zu Hause sicherstellen.
Viele Pflegedienste in Würzburg bieten ergänzend zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an, zum Beispiel Einkaufsservice, Reinigung oder Begleitung. Anbieter wie die Zuhause versorgt GmbH und der Caritas-Sozialstation St. Klara unterstützen Betroffene dabei, den Alltag trotz gesundheitlicher Einschränkungen gut zu bewältigen.
Stundenweise Betreuung und Entlastungsangebote für Demenzpatienten bieten spezialisierte Pflegedienste in Würzburg an. Dienste wie die Caritas-Sozialstation St. Norbert und das Ambulanter Dienst Arche gGmbH haben Erfahrung in der Betreuung Demenzkranker und unterstützen pflegende Angehörige mit zeitlich begrenzten Entlastungsleistungen.
Die häufigsten Sprachen, die ambulante Pflegedienste in Würzburg abdecken, sind Deutsch, Polnisch und Russisch. Ein Beispiel für mehrsprachige Dienste ist das MainPflegeteam GbR, das auf mehrsprachige Pflege spezialisiert ist, um den Bedürfnissen verschiedener Patientengruppen gerecht zu werden.
In Würzburg und dem Stadtteil Grombühl variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und aktueller Auslastung. Typische Wartezeiten liegen zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Deshalb empfiehlt es sich, gerne mehrere Pflegedienste wie den Pflegemobil Winkler GmbH und Vitolus Würzburg anzufragen, um schneller einen Pflegeplatz zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in Würzburg angeboten. Spezialisierte Dienste wie das IPT Intensivpflegeteam GmbH und die VERITAS Ambulante Krankenpflege unterstützen mit solchen zeitlich begrenzten Versorgungen rund um die Uhr.
In Würzburg gibt es Pflegestützpunkte, welche umfassend vor Ort beraten. Der Pflegestützpunkt des Diakonischen Werks befindet sich zum Beispiel am Friedrich-Ebert-Ring 27a und ist telefonisch sowie persönlich erreichbar. Dort erhalten Interessierte Auskünfte zu Pflegeleistungen, Förderungen und Ansprechpartnern im Stadtgebiet.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Würzburg von Pflegediensten wie der Caritas-Sozialstation St. Klara und der Evang. Sozialstation Diakonisches Werk Würzburg e.V. übernommen. Sie bieten individuelle Beratung und Unterstützung bei der Organisation der häuslichen Pflege an.
Für flexible Versorgung bieten verschiedene Pflegedienste in Würzburg und Grombühl Abend- sowie Wochenendtouren und teilweise 24/7-Rufbereitschaft an. Der Vitolus Würzburg und das Pflegemobil Winkler GmbH sind bekannt für solche Dienste, damit eine lückenlose Pflege gewährleistet ist.