Pflegedienste in Roith (Wenzenbach)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wenzenbach Roith und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wenzenbach Roith zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wenzenbach Roith

Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Pflege benötigen, in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. In Roith (Wenzenbach) stehen verschiedene Pflegedienste bereit, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Diese ambulanten Dienste übernehmen Aufgaben wie Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentevergabe sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Pflegedienste in der Region Roith (Wenzenbach)

Weitere regionale Anbieter sind beispielsweise Ambulanta Medicum in Regensburg und Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller. Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen und entlasten Angehörige durch qualifizierte Pflege und Betreuung.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige übernehmen oft einen großen Teil der Versorgung. Dabei ist es wichtig, auch auf die eigene Gesundheit und Belastbarkeit zu achten. Ambulante Pflegedienste bieten Entlastungsleistungen wie stundenweise Betreuung oder Unterstützung bei der Grundpflege an, damit Angehörige Zeit für Erholung oder eigene Termine haben.

  • Organisation von Pflegehilfsmitteln und Anträgen
  • Beratung zu Pflegegraden und Finanzierung
  • Schulung und Anleitung zur richtigen Pflege
  • Ehrenamtliche Helferkreise können zusätzliche Betreuung bieten

Diese Unterstützung trägt dazu bei, soziale Isolation und Überlastung pflegender Angehöriger zu vermeiden und die häusliche Pflege langfristig zu sichern.

Praktische Hinweise zur Ambulanten Pflege

  • Pflegebegutachtung und Pflegegrad beantragen bei den Pflegekassen
  • Rechtzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten zur individuellen Bedarfsermittlung
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegedienst zur Anpassung der Leistungen
  • Nutzung von Beratungsangeboten vor Ort für umfassende Information und Unterstützung
  • Einbindung von weiteren Diensten wie Essen auf Rädern, Hausnotruf oder Therapeuten je nach Bedarf

Offizielle Beratung in Roith (Wenzenbach)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege steht der Pflegestützpunkt Bayern als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Auch die Gemeinde Wenzenbach informiert auf ihrer offiziellen Webseite über lokale Angebote und Ansprechpartner.

Die Pflegekassen bieten auf ihren Webseiten detaillierte Informationen und Beratungsangebote, beispielsweise die Pflegekasse der Krankenkassen. Zusätzlich unterstützt die Bundesregierung mit Programmen zur häuslichen Pflege und Entlastung pflegender Angehöriger.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wenzenbach Roith

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wenzenbach bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Cura Intensiv Pflege, welche neben der spezialisierten Pflege auch Grundpflegeleistungen umfasst. Auch nahegelegene Anbieter wie der Avicena Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst und das Johanniter-Pflege-Team Regensburg bieten Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandswechsel wird in Wenzenbach von spezialisierten Diensten, insbesondere von der Cura Intensiv Pflege, angeboten. Zudem stellen Dienste wie das Avicena Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst und die Johanniter-Pflege-Team Regensburg qualifizierte Behandlungspflege sicher.
In Wenzenbach gehören zu den Pflegediensten, die auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung anbieten, beispielsweise der Cura Intensiv Pflege. Da solche unterstützenden Leistungen oft auch ambulant durch andere Anbieter ergänzt werden, empfiehlt es sich zusätzlich, regionale Dienste wie die BRK Sozialstation Regenstauf oder ambulante Pflegedienste in nahen Orten anzufragen.
Eine Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Angehörigen-Entlastung bieten spezialisierte ambulante Dienste an, wobei in Wenzenbach besonders die Cura Intensiv Pflege zu nennen ist, die auch individuelle Betreuung ermöglicht. Es empfiehlt sich, weitere regionale Anbieter oder Pflegestützpunkte zu kontaktieren, um gezielte Demenzbetreuung und Entlastungsangebote zu prüfen.
Pflegedienste in Wenzenbach arbeiten überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Daneben kommen häufig noch Englisch und Türkisch als weitere häufige Sprachen vor, was in der Region üblich ist. Anbieter wie das Cura Intensiv Pflege oder das Johanniter-Pflege-Team Regensburg verfügen oft über mehrsprachiges Personal, um unterschiedliche Sprachbedürfnisse abzudecken.
Wartezeiten für ambulante Pflege in Wenzenbach und Roith können je nach Dienstleister und Leistungsart variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Bei dringendem Pflegebedarf empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Wartezeit zu verkürzen und eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen sind in Wenzenbach bei einigen ambulanten Diensten möglich, beispielsweise kann die Cura Intensiv Pflege solche unterstützenden Betreuungen im Rahmen ihrer Dienstleistungen anbieten. Es lohnt sich ebenfalls, bei Pflegestützpunkten oder regionalen Sozialstationen nach entsprechenden Kurzzeitbetreuungen zu fragen.
In Wenzenbach bieten regionale Pflegestützpunkte Beratung vor Ort an, die durch öffentliche Träger oder Wohlfahrtsverbände organisiert sind. Beispielsweise berät der Pflegestützpunkt des Bayerischen Roten Kreuzes in der nahegelegenen Region, den man per Telefon oder E-Mail erreichen kann. Eine konkrete Adresse ist zumeist beim örtlichen Rathaus oder der Gemeindeverwaltung zu erfragen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wenzenbach von autorisierten Pflegediensten wie der Cura Intensiv Pflege oder auch durch Pflegestützpunkte wie das BRK in der Region übernommen. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Verbesserung der häuslichen Pflege.
Dienstleister wie die Cura Intensiv Pflege bieten in Wenzenbach und Umgebung flexible Betreuungszeiten einschließlich Abend-, Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um die Versorgung auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten sicherzustellen. Weitere Anbieter mit solchen Notfalldiensten sind oft die größeren Sozialstationen und Johanniter-Dienste in der Region.