Pflegedienste in Roith (Wenzenbach)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wenzenbach Roith und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wenzenbach Roith zu finden.

Ambulante Pflege in Wenzenbach Roith
Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Pflege benötigen, in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. In Roith (Wenzenbach) stehen verschiedene Pflegedienste bereit, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Diese ambulanten Dienste übernehmen Aufgaben wie Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentevergabe sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Pflegedienste in der Region Roith (Wenzenbach)
- Cura Intensiv Pflege – spezialisiert auf Intensivpflege, Beatmungspflege und Pflege im Wachkoma in Wenzenbach.
- BRK Sozialstation Regenstauf – allgemeine ambulante Pflege im Umkreis.
- MobilCare Mintraching Martha Janker – allgemeine Pflege und Betreuung in angrenzenden Orten.
Weitere regionale Anbieter sind beispielsweise Ambulanta Medicum in Regensburg und Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller. Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen und entlasten Angehörige durch qualifizierte Pflege und Betreuung.
Unterstützung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige übernehmen oft einen großen Teil der Versorgung. Dabei ist es wichtig, auch auf die eigene Gesundheit und Belastbarkeit zu achten. Ambulante Pflegedienste bieten Entlastungsleistungen wie stundenweise Betreuung oder Unterstützung bei der Grundpflege an, damit Angehörige Zeit für Erholung oder eigene Termine haben.
- Organisation von Pflegehilfsmitteln und Anträgen
- Beratung zu Pflegegraden und Finanzierung
- Schulung und Anleitung zur richtigen Pflege
- Ehrenamtliche Helferkreise können zusätzliche Betreuung bieten
Diese Unterstützung trägt dazu bei, soziale Isolation und Überlastung pflegender Angehöriger zu vermeiden und die häusliche Pflege langfristig zu sichern.
Praktische Hinweise zur Ambulanten Pflege
- Pflegebegutachtung und Pflegegrad beantragen bei den Pflegekassen
- Rechtzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten zur individuellen Bedarfsermittlung
- Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegedienst zur Anpassung der Leistungen
- Nutzung von Beratungsangeboten vor Ort für umfassende Information und Unterstützung
- Einbindung von weiteren Diensten wie Essen auf Rädern, Hausnotruf oder Therapeuten je nach Bedarf
Offizielle Beratung in Roith (Wenzenbach)
Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege steht der Pflegestützpunkt Bayern als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Auch die Gemeinde Wenzenbach informiert auf ihrer offiziellen Webseite über lokale Angebote und Ansprechpartner.
Die Pflegekassen bieten auf ihren Webseiten detaillierte Informationen und Beratungsangebote, beispielsweise die Pflegekasse der Krankenkassen. Zusätzlich unterstützt die Bundesregierung mit Programmen zur häuslichen Pflege und Entlastung pflegender Angehöriger.

