Pflegedienste in Wernigerode

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wernigerode und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wernigerode zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wernigerode

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. In Wernigerode bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, Behandlungs- und Intensivpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.

Zu den lokalen Anbietern gehören unter anderem Ambulanter Kranken- und Pflegedienst Angelika Herrmann, DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz, Pflegebienen Wernigerode und Sozialstation GSW Wernigerode. Diese Pflegedienste bieten neben der allgemeinen Krankenpflege auch Betreuungs- und Zusatzleistungen an.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Für pflegende Angehörige ist es wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen und Entlastungsangebote zu nutzen. Ambulante Pflegedienste bieten nicht nur direkte Pflegeleistungen, sondern unterstützen auch mit Beratungen, individuellen Pflegeplänen und Schulungen, um den Pflegealltag zu erleichtern.

Viele Pflegedienste bieten Verhinderungspflege an, damit Angehörige stundenweise oder für bestimmte Zeiträume entlastet werden können. Auch Tagespflege-Angebote und Kooperationsnetzwerke mit Therapeuten und hauswirtschaftlichen Diensten erweitern die Unterstützungsmöglichkeiten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten erleichtert die Organisation der Versorgung.
  • Klärung des Pflegegrades bei den Pflegekassen ist Voraussetzung für Leistungen und finanzielle Förderung.
  • Angehörige sollten Informationen zu Betreuungs- und Entlastungsangeboten einholen.
  • Individuelle Pflegeplanung hilft, die Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse abzustimmen.
  • Viele Pflegedienste bieten Hausnotrufsysteme und Unterstützung durch Therapien und soziale Betreuung an.

Offizielle Beratung in Wernigerode

Pflegende Angehörige und Pflegebedürftige in Wernigerode können sich an den Pflegestützpunkt der Region wenden, der umfassende und neutrale Beratung zur ambulanten Pflege bietet. Dort erhalten Sie Informationen zu Leistungen, finanziellen Hilfen und passenden Pflegediensten.

Weiterhin beraten die Pflegekassen und kommunalen Sozialämter vor Ort und unterstützen bei der Antragstellung. Für spezialisierte Palliativ- und Intensivpflege stehen zudem Angebote des Harzklinikums mit Spezialisierter ambulante Palliativversorgung zur Verfügung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wernigerode

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wernigerode bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Beispielsweise übernehmen der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst und der Ambulanter Kranken- und Pflegedienst Angelika Herrmann solche Aufgaben mit qualifiziertem Personal. Auch die DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz unterstützt Patienten mit individueller Grundpflege in der vertrauten Umgebung.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel stehen in Wernigerode unter anderem der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst und der Ambulanter Kranken- und Pflegedienst Angelika Herrmann bereit. Diese Dienste verfügen über geschultes Pflegepersonal, das medizinisch notwendige Versorgung zu Hause sicherstellt. Auch der DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz bietet solche Behandlungspflege an.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa beim Einkaufen, Reinigen oder bei Begleitungen, gehören zum Angebot einiger ambulanter Pflegedienste in Wernigerode. So unterstützt zum Beispiel der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst Senioren und Pflegebedürftige im Alltag. Auch andere lokale Anbieter wie der Sozialstation GSW Wernigerode bieten Begleitung und Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten an.
In Wernigerode kümmern sich Pflegedienste wie Amandi Care speziell um Demenzbetreuung und bieten stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Dienste sorgen für eine einfühlsame Begleitung und Unterstützung im Alltag, um Betroffene liebevoll zu versorgen. Weitere Anbieter mit Demenzbetreuung sind die DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz und lokale Sozialstationen.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Wernigerode abdecken, sind Deutsch sowie teilweise Englisch und Türkisch, um auch sprachliche Barrieren abzubauen. Der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst ist beispielhaft für Anbieter, die mehrsprachige Pflegekräfte beschäftigen, um eine individuelle und verständliche Betreuung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt nach verfügbaren Sprachkompetenzen zu fragen.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Wernigerode variieren je nach Dienst und gewünschtem Leistungsumfang meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders kurzfristige Einsätze sind oft schwieriger umzusetzen, weshalb es ratsam ist, mehrere Pflegedienste wie etwa Amandi Care und den DRK KV Wernigerode parallel zu kontaktieren, um Wartezeiten zu minimieren. Frühzeitige Anfragen verbessern die Chancen auf zeitnahe Betreuung.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Wernigerode von einigen ambulanten Pflegediensten, darunter auch der Amandi Care, angeboten. Diese Dienste gewährleisten eine temporäre Versorgung und Entlastung in Krisensituationen. Eine genaue Absprache mit dem Pflegedienst ist empfehlenswert, da Kapazitäten begrenzt sein können.
In Wernigerode berät der Pflegestützpunkt beispielsweise bei der Stadtverwaltung oder speziellen Beratungsstellen zu ambulanten Pflegeleistungen persönlich vor Ort. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige individuelle Unterstützung, Hilfe bei Anträgen und Informationen zu lokalen Pflegediensten. Konkrete Kontaktinformationen lassen sich meist über die Gemeinde- oder Stadtwebsite erfragen; die Beratung ist oft kostenlos und kann telefonisch oder persönlich vereinbart werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Wernigerode von verschiedenen Pflegediensten angeboten, darunter der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst sowie der DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation der Pflege, finanziellen Fragen und Antragstellungen. Die Gesprächspartner sind qualifizierte Pflegeberater, die individuell auf die Situation eingehen.
Mehrere Pflegedienste in Wernigerode, etwa der Amandi Care Ambulanter Pflegedienst, bieten eine 24/7-Rufbereitschaft und Touren auch am Abend sowie am Wochenende an, um eine umfassende Versorgung jederzeit sicherzustellen. Dieses Angebot ist besonders wichtig für Notfälle oder unregelmäßige Pflegebedarfe. Es empfiehlt sich, schon bei der Kontaktaufnahme nach solchen flexiblen Zeiten zu fragen, um die Verfügbarkeit abzuklären.