Pflegedienste in Westerburg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Westerburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Westerburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Westerburg

Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen in Westerburg, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause betreut und versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten umfassende Leistungen, die von der Grundpflege bis zur Behandlungspflege und Spezialpflege reichen. Zu den verfügbaren Anbietern zählen unter anderem Ambulante Intensivpflege Westerwald, EVIM Pflege Ambulant und Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause unterstützen, finden Hilfen bei Pflegediensten, die auch Beratung und Entlastung anbieten. Dienste wie der Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi verfügen über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und bieten neben der pflegerischen Versorgung auch Beratungsgespräche für pflegende Angehörige an. Diese Angebote helfen dabei, Pflegeverantwortung zu schaffen und Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort

  • Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine individuelle und qualifizierte Versorgung sicherzustellen.
  • Viele Dienste bieten zusätzlich hauswirtschaftliche Unterstützung wie Putzen, Einkaufen und Kochen an.
  • Die Pflege kann sowohl Grundpflege (Körperhygiene, An- und Auskleiden) als auch Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe) umfassen.
  • Durch spezialisierte ambulante Palliativversorgung, etwa vom EVIM Pflege Ambulant, wird eine umfassende Betreuung in der letzten Lebensphase ermöglicht.
  • Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten und Beratungseinrichtungen erleichtert die Planung und Organisation der Pflege.

Offizielle Beratung in Westerburg

Für Ratsuchende und pflegende Angehörige stehen offizielle Beratungsstellen und Pflegestützpunkte in Westerburg und der Region zur Verfügung. Der SAPV Stützpunkt Westerwald von EVIM bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung sowie umfassende Beratung und Unterstützung rund um die Pflege zu Hause.

Weiterhin unterstützt der Kreis Westerwald als kommunale Behörde mit Informationen zu Pflegeleistungen und örtlichen Pflegediensten. Die Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz informieren unabhängig über Pflegemöglichkeiten, Pflegegeld, Hilfsmittel und Entlastungsangebote.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Westerburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Westerburg unterstützen verschiedene Pflegedienste die Grundpflege zu Hause, dazu gehört die Pflege der Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Besonders bekannt sind hier der EVIM Pflege Ambulant sowie die Ambulante Intensivpflege Westerwald. Auch die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod bietet solche Leistungen an und ist in der Region gut vernetzt.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie oder Verbandwechsel stehen in Westerburg mehrere Anbieter bereit. Die EVIM Pflege Ambulant und die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod sind erfahren in dieser spezialisierten Versorgung. Ebenso bietet die Ambulante Intensivpflege Westerwald professionelle Behandlungspflege im häuslichen Umfeld an.
Alltags- und Haushaltshilfen in Westerburg werden von einigen Pflegediensten bereitgestellt, die bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten und Begleitungen unterstützen. Die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod verfügt über ein engagiertes Team für solche Hilfen, ebenso berät und unterstützt der EVIM Pflege Ambulant. Diese Dienste ermöglichen Betroffenen, ihren Alltag selbstbestimmt und sicher zu meistern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung der Angehörigen gibt es in Westerburg spezialisierte Angebote. Die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod bietet beispielsweise neben pflegerischer Versorgung auch Betreuungs- und Entlastungsleistungen an. Auch der EVIM Pflege Ambulant engagiert sich in diesem Bereich, um Angehörige zu unterstützen und eine individuelle Betreuung sicherzustellen.
Die mit Abstand am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Westerburg sind Deutsch, Englisch und teilweise Polnisch oder Russisch, bedingt durch das Personal und die Nachfragen. Anbieter wie EVIM Pflege Ambulant und die Ambulante Intensivpflege Westerwald sind oft in der Lage, mehrsprachige Unterstützung anzubieten, was besonders für Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund hilfreich ist.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Westerburg variieren je nach Anbieter und Umfang der gewünschten Leistungen und liegen meist zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Gerade bei spezialisierten Leistungen oder größeren Touren sollte man frühzeitig mehrere Pflegedienste anfragen, um Vergleiche zu erhalten und zeitnahe Betreuung sicherzustellen. Anbieter wie die EVIM Pflege Ambulant empfehlen daher, sich rechtzeitig zu informieren und Termine frühzeitig zu vereinbaren.
In Westerburg bieten etablierte Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Entlastungsdienste für Situationen wie Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod nennt explizit Unterstützungsangebote zur stundenweisen Entlastung und Kurzzeitüberbrückungen. Auch die EVIM Pflege Ambulant kann in diesem Bereich eine geeignete Anlaufstelle sein.
In Westerburg bietet der Pflegestützpunkt der Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod eine umfassende Beratung vor Ort an. Diese ist telefonisch, persönlich oder über die Sozialstation erreichbar, die sich an der Lindenstraße 3 in Pottum befindet. Dort erhalten Hilfesuchende Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Unterstützungsangeboten im häuslichen Umfeld.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Westerburg von mehreren Pflegediensten angeboten, insbesondere von der Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod und dem EVIM Pflege Ambulant. Diese Fachkräfte beraten individuell zur Pflege, erläutern Leistungen und begleiten Angehörige bei der Organisation der Pflege zu Hause.
Ambulante Pflegedienste in Westerburg wie die EVIM Pflege Ambulant sowie die Caritas Sozialstation Westerburg-Rennerod sind für ihre flexible Versorgung bekannt und bieten oftmals Abend- und Wochenendtouren an. Eine 24/7-Rufbereitschaft ist besonders bei der Ambulanten Intensivpflege Westerwald üblich, um jederzeit auf Notfälle reagieren zu können und rund um die Uhr Sicherheit für Pflegebedürftige zu gewährleisten.