Pflegedienste in Leeste (Weyhe)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Weyhe Leeste und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Weyhe Leeste zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Weyhe Leeste

In Leeste, einem Ortsteil von Weyhe, steht Menschen mit Pflegebedarf eine vielfältige Auswahl an ambulanten Pflegediensten zur Verfügung. Diese Dienste unterstützen vor Ort bei der Grund- und Behandlungspflege sowie im Alltag, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen.

Zu den regionalen Pflegediensten mit Sitz direkt in Weyhe oder Leeste zählen unter anderem der Companero ambulant, die Krankenpflege Diekena, die Sozialstation der Gemeinde Weyhe sowie der Ambulanter Pflegedienst Weyhe. Diese bieten allgemeine Pflegeleistungen an und sind gut in der Region vernetzt.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause unterstützen wollen, finden in Leeste vielfältige Hilfen. Die Pflegedienste beraten individuell zur Pflegeorganisation, entlasten durch professionelle Pflege und geben praktische Tipps für den Alltag. Zudem gibt es ambulante Dienste wie den DRK Ambulante Pflege Barrien, die auch für Leeste zuständig sind und Unterstützung in der häuslichen Pflege bieten.

Wichtige Unterstützungsangebote umfassen:

  • Individuelle Pflegeberatung und Begleitung
  • Hilfen bei Versorgung nach Krankheit oder im Alter
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen und Betreuungsangebote, z.B. für Menschen mit Demenz
  • Entlastung und Schulungen für pflegende Angehörige

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Pflegebedürftigkeit wird in Deutschland über die Pflegekassen geregelt; Leistungen der ambulanten Pflege erhalten Betroffene meist über einen Pflegegrad. Wichtig ist die frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst oder einer Pflegeberatung vor Ort, um passgenaue Leistungen zu klären.

Praxistipps:

  • Bitte beachten Sie, dass mehrere Pflegedienste unterschiedliche Schwerpunkte und Angebote haben.
  • Die Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse ist Voraussetzung für finanzielle Leistungen.
  • Pflegestützpunkte und Beratungsstellen in der Region unterstützen bei Fragen zur Finanzierung, Organisation und Entlastungsleistungen.

Offizielle Beratung in Leeste (Weyhe)

Für umfassende Beratung zur ambulanten Pflege und Unterstützung von pflegenden Angehörigen gibt es in Weyhe offizielle Stellen, die qualifizierte Informationen und Hilfestellungen bieten. Der Gemeindeverwaltung Weyhe stellt Informationen zur Pflege vor Ort bereit und vermittelt Zugang zu kommunalen Dienstleistungen.

Unterstützung bietet zudem der Pflegestützpunkt Niedersachsen mit kostenfreier Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegeld und Entlastung der Angehörigen. Weiterführende Informationen finden Interessierte auch bei den Pflegekassen und Bundesangeboten zum Thema Pflege, etwa auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Weyhe Leeste

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Weyhe bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Zu den bekannten Anbietern gehören der Ambulanter Pflegedienst Weyhe, die Companero ambulant und die Krankenpflege Diekena. Diese Pflegedienste versorgen Menschen aller Pflegegrade individuell und fördern die Selbstständigkeit im Alltag.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel wird in Weyhe unter anderem vom Ambulanten Pflegedienst Weyhe und Companero ambulant angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das fachgerecht medizinische Maßnahmen direkt bei den Patienten zu Hause durchführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Weyhe stehen Dienste wie der Ambulante Pflegedienst Weyhe zur Verfügung, die neben Pflegeleistungen auch Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung anbieten. Solche hauswirtschaftlichen Hilfen tragen dazu bei, die Alltagsbewältigung für Pflegebedürftige zu erleichtern und deren Lebensqualität zu erhalten.
In Weyhe bieten Pflegedienste wie die Companero ambulant und der Ambulante Pflegedienst Weyhe Betreuung für Demenzkranke sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Leistungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten und helfen Familien, die Pflege zu Hause besser zu organisieren.
Die am häufigsten von Pflegediensten in Weyhe abgedeckten Sprachen sind Deutsch, gefolgt von oft Englisch sowie gelegentlich anderen europäischen Sprachen. Der Companero ambulant ist beispielhaft für einen Dienst mit mehrsprachigem Personal, das auf individuelle Sprachbedürfnisse eingehen kann, was besonders für Menschen mit Migrationshintergrund wichtig ist.
Die Wartezeiten in Weyhe und Leeste können variieren, liegen häufig aber zwischen wenigen Tagen und circa zwei Wochen, abhängig von Umfang und Dringlichkeit der Pflege. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie zum Beispiel Companero ambulant und Ambulanter Pflegedienst Weyhe anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen.
In Weyhe bieten einige Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst Weyhe Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese zeitlich befristete Pflege ermöglicht eine professionelle Versorgung in kritischen Phasen und sorgt für Sicherheit bei der häuslichen Betreuung.
Der Pflegestützpunkt der Gemeinde Weyhe berät vor Ort und ist unter der Telefonnummer der Sozialstation der Gemeinde Weyhe erreichbar. Hier erhalten Betroffene umfassende Auskünfte zu Pflegeleistungen, Finanzierung und verfügbaren Hilfen in der Region.
Die offizielle Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Weyhe durch Träger wie die Sozialstation der Gemeinde Weyhe angeboten. Pflegebedürftige erhalten hier individuelle Beratung zur Pflegeorganisation und zu finanziellen Leistungen.
In Weyhe und Leeste bieten Dienste wie der Ambulante Pflegedienst Weyhe Rund-um-die-Uhr-Betreuung sowie Rufbereitschaft an, um auch abends, am Wochenende und nachts professionelle Pflege sicherzustellen. Solche Dienste sorgen für eine verlässliche Versorgung und tragen zur Sicherheit bei Pflegebedürftigen und deren Angehörigen bei.