Pflegedienste in Wiesloch

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wiesloch und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wiesloch zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wiesloch

Die ambulante Pflege in Wiesloch ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben, unterstützt durch professionelle Pflegekräfte. Dabei umfasst die Versorgung Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Betreuung.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Wiesloch und der näheren Umgebung sind mehrere Pflegedienste tätig, die individuelle Leistungen anbieten. Zu den Angeboten gehören unter anderem medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätsförderung sowie Hilfe im Haushalt. Hier einige ambulante Pflegedienste mit guter Erreichbarkeit aus dem Umfeld Wiesloch:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu bewältigen. Dazu zählen Beratungen zur Pflegegestaltung, Schulungen für pflegerische Handgriffe sowie Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege oder niedrigschwellige Betreuungsdienste. Auch Fahrdienste, Einkaufs- und Haushaltshilfen erleichtern den Alltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst oder Pflegestützpunkt kann den Übergang in die häusliche Pflege erleichtern.
  • Pflegegrade beantragen und Pflegegeld nutzen: Die Pflegekassen unterstützen ambulante Pflege mit finanziellen Leistungen.
  • Regelmäßige Beratungsbesuche durch Pflegedienste sind bei Pflegegrad 2 bis 5 vorgesehen und helfen, die Versorgung anzupassen.
  • Pflegende Angehörige sollten auf ihre eigenen Belastungen achten und bei Bedarf Entlastung in Anspruch nehmen.

Offizielle Beratung in Wiesloch

Für eine fundierte und individuelle Beratung stehen in Wiesloch kommunale Angebote sowie Pflegestützpunkte zur Verfügung. Hier können Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Versorgung, Leistungen und finanziellen Hilfen erhalten.

Offizielle Stellen und hilfreiche Anlaufpunkte sind beispielsweise die Stadt Wiesloch mit ihren Sozialdiensten sowie die Pflegekassen. Regionale Unterstützung bieten zudem Pflegestützpunkte, die u.a. vom Land Baden-Württemberg gefördert werden.

} ```
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wiesloch

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wiesloch bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Besonders hervorzuheben sind der Kirchl. Sozialstation Wiesloch sowie der advita Pflegedienst, die umfassende Grundpflege mit erfahrenen Teams gewährleisten. Auch der Pflegedienst Adam bietet solche Leistungen individuell und vor Ort an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Wiesloch von spezialisierten Diensten wie dem Pflegedienst Adam angeboten, der über qualifiziertes Personal verfügt, um medizinisch erforderliche Pflege sicherzustellen. Ebenso bietet die Kirchl. Sozialstation Wiesloch professionelle Behandlungspflege mit erfahrenem Fachpersonal an, um eine umfassende Versorgung zu garantieren.
Alltags- und Haushaltshilfe, etwa bei Einkäufen, Reinigung oder Begleitung, ist bei Pflegediensten wie der Kirchl. Sozialstation Wiesloch ein fester Bestandteil ihres Angebots. Zudem bietet der advita Pflegedienst umfassende Unterstützungen im Alltag an, um Pflegebedürftigen ein selbständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Der Pflegedienst Adam rundet das Angebot mit individuellen hauswirtschaftlichen Leistungen ab.
Die Betreuung demenzkranker Menschen sowie stundenweise Entlastung für Angehörige werden in Wiesloch insbesondere von der Kirchl. Sozialstation Wiesloch angeboten, die auch Tagespflege mit speziellen Betreuungsangeboten durchführt. Auch weitere lokale Pflegedienste bieten begleitende und betreuende Leistungen an, um die Lebensqualität Demenzkranker zu sichern und Angehörige zu entlasten. Für spezialisierte Betreuung bietet sich zudem der Pflege-Team Fleischer an, das besonders auf die Pflege Demenzkranker ausgerichtet ist.
Pflegedienste in Wiesloch arbeiten meist vorwiegend auf Deutsch als Hauptsprache, da dies die häufigste Sprache der Patienten ist. Neben Deutsch wird häufig Englisch gesprochen, um internationalen Pflegebedürftigen gerecht zu werden. Beispielsweise bietet der advita Pflegedienst mehrsprachige Betreuung an, während auch der Pflegedienst Adam Mitarbeitende mit Fremdsprachenkenntnissen einsetzt, um kulturelle Vielfalt abzudecken.
In Wiesloch variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und aktueller Auslastung typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Bei höherer Nachfrage oder spezieller Behandlungspflege können Wartezeiten länger sein, weshalb es ratsam ist, mehrere Dienste zeitgleich anzufragen, um flexibel reagieren zu können. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und individuelle Beratung, etwa bei der Kirchl. Sozialstation Wiesloch oder dem advita Pflegedienst, hilft, Wartezeiten zu minimieren.
In Wiesloch bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Die Kirchl. Sozialstation Wiesloch unterstützt mit solchen Leistungen inklusive Tagespflegeplätzen. Auch der advita Pflegedienst bietet flexible Lösungen für die kurzfristige Entlastung pflegender Angehöriger an.
In Wiesloch steht als zentraler Ansprechpartner die Kirchl. Sozialstation Wiesloch zur Verfügung, die vor Ort umfassende Beratungen zu Pflege, Betreuung und Leistungen anbietet. Dort können Sie auch Unterstützung bei Anträgen und der Pflegeplanung erhalten. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder persönlich an der Adresse Hesselgasse 62, 69168 Wiesloch.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Wiesloch von verschiedenen Pflegediensten übernommen, besonders von der Kirchl. Sozialstation Wiesloch. Auch der advita Pflegedienst bietet diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung an, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu unterstützen und zu informieren.
Pflegedienste in Wiesloch wie die Kirchl. Sozialstation Wiesloch verfügen über Organisationen, die auch Abend-, Wochenend- und teilweise 24/7-Rufbereitschaften anbieten, um Patienten rund um die Uhr zu versorgen. Ebenso bemüht sich der advita Pflegedienst, flexible Touren mit solchen Zeitfenstern zu ermöglichen, um Notfällen und individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.