Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Wilkau-Haßlau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Wilkau-Haßlau bietet kompetente ambulante Pflege für Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Mit individueller Betreuung und fachlicher Professionalität unterstützt der Dienst die Selbstständigkeit der Klientinnen und Klienten so lange wie möglich. Neben Pflegeleistungen umfasst das Angebot soziale Unterstützung durch ehrenamtliche Besuchsdienste, die Nähe, Zeit und Hilfe bei Alltagserledigungen spenden. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten zusammen und bietet nach Krankenhausaufenthalten häusliche Pflege an. Außerdem fördert der Dienst die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund und bietet Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag. Die Johanniter setzen auf moderne Pflegekonzepte, kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und Einfühlungsvermögen. Durch deutschlandweiten Einsatz zählt der Pflegedienst Wilkau-Haßlau zu einem Netzwerk von über 140 ambulanten Diensten, die selbstbestimmtes Leben und soziale Teilhabe ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege
Fachlich kompetente und individuelle Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Soziale Unterstützung und Nähe durch geschulte Ehrenamtliche bei regelmäßigen Hausbesuchen.
Hausnotrufsysteme
Sicherheitsangebote, die im Notfall schnelle Hilfe per Knopfdruck ermöglichen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sind mit den Johannitern Wilkau-Hasslau sehr zufrieden die uns bei der Pflege unseres Mutti sehr toll unterstützt haben. Dankeschön an das tolle Team !
Die Einrichtung hat einen guten Ruf im Ort und darüber hinaus, und wird ihm auch in der Praxis gerecht. Hier wird einem wirklich gut und schnell geholfen. Und hier wird der Mens...
Die Einrichtung hat einen guten Ruf im Ort und darüber hinaus, und wird ihm auch in der Praxis gerecht. Hier wird einem wirklich gut und schnell geholfen. Und hier wird der Mensch auch noch als Mensch behandelt. Wirklich super. Mein Fazit : Sehr zu empfehlen.
Danke das es so eine Sozioleinrichtung gibt. Erlebt man nur noch selten in dieser Welt. Möchte mich bei Ihnen vielmals bedanken. Mfg aus Planitz
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Medikamentengabe, Essenszubereitung, Einkäufen und weiteren Alltagsaufgaben in den eigenen vier Wänden.
Ehrenamtliche Mitarbeitende besuchen pflegebedürftige und ältere Menschen regelmäßig zu Hause oder in Einrichtungen, um soziale Nähe und Hilfe anzubieten.
Das Hausnotrufsystem ermöglicht es, im Notfall mit nur einem Knopfdruck schnelle Hilfe anzufordern, auch ohne Telefon. Es bietet zusätzliche Sicherheit für alleinlebende Menschen.
Die Pflegekasse entscheidet nach Antrag über den Pflegegrad, der die Schwere der Beeinträchtigung und den Hilfebedarf widerspiegelt. Die Einschätzung berücksichtigt körperliche, geistige und psychische Einschränkungen.
Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen Unterstützung im Alltag benötigen, können die ambulanten Pflegeleistungen und weitere Angebote nutzen.