Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde Logo

Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde

Schwedter Straße 11, 16278 Angermünde

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde engagiert sich als Teil der Lafim-Diakonie in Brandenburg für umfassende soziale Unterstützung. Mit über 3.000 Mitarbeitenden und 32 Standorten gehört der Dienst zu den führenden sozialen Trägern der Region. Seit der Gründung 1882 steht Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und christlicher Glaube im Mittelpunkt der Arbeit. Der Pflegedienst bietet vielseitige ambulante Pflegeleistungen für Jung und Alt sowie Menschen mit Behinderung an. Als Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 in der Kategorie Soziale Dienste und Pflege zeichnet sich der Dienst durch sein Engagement für soziale Verantwortung und nachhaltigen Wandel aus. Insgesamt betreibt die Organisation 120 Einrichtungen, die umfassende Betreuung und Pflege gewährleisten. Aktuelle Veranstaltungen wie das Dänisch-Deutsche Fachforum stärken den fachlichen Austausch und die Pflegeimpulse aus anderen Ländern. Der Pflegedienst Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde steht für kompetente Pflege, menschliche Nähe und nachhaltige Entwicklung in der ambulanten Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

57 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 für umfassendes Engagement im sozialen Bereich.

Langjährige Erfahrung und regionale Präsenz

Über 140 Jahre Erfahrung und 32 Standorte in Brandenburg garantieren verlässliche Pflege vor Ort.

Menschlichkeit und christliche Werte

Pflege und Betreuung basieren auf Respekt, Menschlichkeit und christlichem Glauben.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
Verhinderungspflege
Beratung und Begleitung im Pflegeprozess
Pflegeplanung und individuelle Betreuung
Schmerzmanagement und Wundversorgung
Demenzbetreuung und spezielle Pflegeangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.6

Lafim- Diakonie Sozialstation Angermünde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung von Menschen mit Behinderung, Verhinderungspflege, Pflegeplanung und spezielle Pflegeangebote wie Demenzbetreuung an.

Die Lafim-Diakonie wurde 1882 gegründet und hat somit über 140 Jahre Erfahrung in der Pflege und sozialen Betreuung.

Der Pflegedienst wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet und legt großen Wert auf Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und christliche Werte.

Der Pflegedienst ist in Brandenburg und darüber hinaus mit 32 Standorten aktiv und bietet umfassende Betreuung vor Ort an.

Der Dienst bietet spezifische Betreuungs- und Förderangebote für Menschen mit Behinderung an, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Mitarbeitenden sind fachlich qualifiziert und werden kontinuierlich geschult, um eine professionelle und individuelle Pflege zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.