
Pflegedienst Christina Fischer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Christina Fischer ist ein regionaler Anbieter im Raum Geigant, der sich durch fachliche Kompetenz und einfühlsame Betreuung auszeichnet. Mit dem Motto "Wir pflegen mit Herz und Verstand" unterstützt der Pflegedienst Menschen bei plötzlicher Krankheit und im hohen Alter, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen Grundpflege wie Körperpflege und Mobilisation sowie medizinische Behandlungspflege unter hausärztlicher Verordnung. Das Team legt großen Wert auf Vertrauen, Herzlichkeit und individuelle Betreuung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Services wie Verhinderungspflege, Pflegegutachten und die Vermittlung von Hilfsmitteln an. Eine Prüfung durch den MDK wurde mit der Gesamtnote "Sehr gut" bestanden, was die hohe Qualität der Pflegeleistungen bestätigt. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Krankenkassen und Hausärzten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Hohe fachliche Kompetenz
Fachlich qualifiziertes Team für sichere und professionelle Pflegeleistungen.
Individuelle Betreuung
Persönliche und einfühlsame Pflege mit Fokus auf die Bedürfnisse jedes Patienten.
Umfassender Service
Zusätzliche Leistungen wie Verhinderungspflege, Hilfe bei Pflegegutachten und Vermittlung von Hilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Christina Fischer GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Beratung bei Pflegebedürftigkeit und Vermittlung von Hilfsmitteln und unterstützenden Leistungen an.
Der Pflegedienst wurde vom MDK geprüft und mit der Gesamtnote "Sehr gut" bewertet, unter anderem aufgrund hoher Kundenzufriedenheit.
Ja, der Pflegedienst arbeitet mit allen Krankenkassen für eine unkomplizierte Abrechnung zusammen.
Der Pflegedienst unterstützt Angehörige mit Verhinderungspflege, zum Beispiel bei Urlaub oder Krankheit, und berät bei Fragen zur Pflege.
Ja, Leistungen umfassen medizinische Fachpflege wie Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege und Port- bzw. Stomaversorgung.
Zusätzliche Services sind Pflegegutachten, Prophylaxen, Vermittlung von Notrufgeräten, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen und 24-Stunden-Kräften.