Pflegedienst Schüler Hauskranken- und Seniorenpflege Logo

Pflegedienst Schüler Hauskranken- und Seniorenpflege

Top bewerteter Dienst
Hauptstraße 34b, 18375 Wieck a Darß

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Schüler Hauskranken- und Seniorenpflege betreut seit 1996 Pflegebedürftige und Senioren in Wieck, Born und Prerow. Der Dienst verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Pflegebedürftige werden mit ihren individuellen Stärken und Schwächen angenommen, wobei Wünsche und Bedürfnisse der Patienten sowie Angehörigen in die Pflege einfließen. Der Pflegedienst bietet medizinische Krankenpflege und pflegerische Versorgung zur Unterstützung bei Heilung und Alltagsbewältigung an. Die ergänzende Tagespflege ermöglicht soziale Kontakte und motivierende Aktivitäten in einer angenehmen Atmosphäre. Fachkräfte sorgen für eine liebevolle und individuelle Betreuung. Qualitätssicherung erfolgt durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des Personals sowie enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern. Notfall-Erreichbarkeit und ein verbindlicher Kostenvoranschlag schaffen Vertrauen. Ziel ist die größtmögliche Unabhängigkeit der Pflegebedürftigen und die Förderung der Gesundheit durch aktivierende Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Betreuung als Einheit von Körper, Geist und Seele mit Berücksichtigung individueller Wünsche

Erfahrenes Fachpersonal

Hochqualifizierte Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung für beste Pflegequalität

Umfassende Tagespflege

Soziale Interaktion und aktivierende Pflege in einer liebevollen Atmosphäre

24h-Erreichbarkeit

Rund-um-die-Uhr Notfallbetreuung durch verantwortliche Mitarbeiter

Leistungsübersicht

Medizinische Krankenpflege nach SGB V (Drainagenversorgung, Medikamentengabe, Wundverbände u.v.m.)
Pflegende Unterstützung bei Alltagsbewältigung nach SGB XI (Grundpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
Individuelle und aktivierende Tagespflege für Senioren mit sozialer Betreuung
Bezugspflege mit kontinuierlichem Personal für Vertrauensaufbau
Erstellung verbindlicher Kostenvoranschläge und Pflegeverträge
Hausbesuche in Wieck, Born und Prerow

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.3

Pflegedienst Schüler Hauskranken- und Seniorenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Schüler betreut Pflegebedürftige in Wieck, Born und Prerow.

Die medizinische Krankenpflege umfasst Maßnahmen wie Drainagenversorgung, Medikamentengabe, Wundversorgung, Sonden- und Trachealkanülenmanagement nach ärztlicher Verordnung.

Die Tagespflege ermöglicht soziale Kontakte, aktivierende Beschäftigungen und individuelle Betreuung in einer angenehmen, sicheren Atmosphäre.

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals, Bezugspflege mit wenig Personalwechsel und regelmäßige Kommunikation im Team.

Ja, der Pflegedienst garantiert im Notfall eine 24-Stunden-Erreichbarkeit eines verantwortlichen Mitarbeiters.

Die Kosten der medizinischen Krankenpflege werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, vorausgesetzt es liegt eine ärztliche Verordnung vor.

Pflege wird individuell unter Berücksichtigung biographischer Besonderheiten, Wünsche der Patienten und Angehörigen sowie im Rahmen eines persönlichen Pflegeprozesses gestaltet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.