Pflegedienst Trebesius
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Trebesius bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters an, um ihr Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen. Das professionelle Team führt Behandlungspflege gemäß SGB V durch, inklusive Injektionen, Medikamentenvergabe und Wundversorgung. Zudem werden Sachleistungen nach SGB XI erbracht, wie Grundpflege, Beratung und hauswirtschaftliche Hilfe. Der Pflegedienst unterstützt auch bei der Antragstellung und der Pflegegradeinstufung sowie bei der Vermittlung von Zusatzdienstleistungen wie Ergo- und Logotherapie. Besonderer Wert wird auf respektvolle und individuelle Pflege gelegt, bei der soziale, kulturelle und psychologische Bedürfnisse berücksichtigt werden. Sterbende und deren Angehörige erfahren einfühlsame Begleitung. Kooperationen mit Apotheken und Sanitätshäusern runden das Angebot ab. Ein 24-Stunden-Rufdienst gewährleistet jederzeitige Erreichbarkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegebedarf wird durch direkte Ermittlung vor Ort individuell festgestellt und maßgeschneiderte Pflegeverträge erstellt.
Umfassende Leistungen
Breites Leistungsspektrum von Behandlungspflege über Grundpflege bis zu privaten Betreuungsleistungen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden-Rufdienst sichert jederzeitige Hilfe und Unterstützung für Klienten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein zuverlässiger und freundlicher Pflegedienst mit kompetenten Personal.👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsleistungen sowohl über Kranken- als auch Pflegekassen an.
Bei einem Erstbesuch wird die häusliche Pflegesituation analysiert und auf Basis der Bedürfnisse ein Pflegevertrag erstellt.
Ja, der Pflegedienst berät zur Antragstellung und begleitet Sie bis zur Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Private Leistungen umfassen Hauswirtschaft, Essenszubereitung, Einkaufen, Begleitung bei Terminen sowie weitere Betreuungsangebote wie Gedächtnistraining.
Ein 24-Stunden-Rufdienst gewährleistet, dass Klienten jederzeit Hilfe erhalten können.
Der Pflegedienst achtet auf die Berücksichtigung sozialer, kultureller und religiöser Bedürfnisse, besonders in der Sterbebegleitung.