
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegemobil bietet seit 2000 umfassende ambulante Pflegeleistungen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten in enger Kooperation mit Hausärzten. Das Team aus qualifizierten Pflegefachkräften und Wundexperten versorgt auch chronische und schwer heilende Wunden fachgerecht. Ergänzend steht eine Tagespflege in Langenfeld zur Verfügung, die pflegende Angehörige entlastet und den Verbleib zu Hause ermöglicht. Darüber hinaus umfasst das Angebot spezialisierte Palliativpflege zur Linderung von Schmerzen und Unterstützung im Sterbeprozess. Die umfassende Beratung zu Pflegeversicherungsleistungen, Finanzierung und Pflegehilfsmitteln sowie ein Menüservice runden das Angebot ab. Durch kontinuierliche Weiterbildung, ein großes Team und Mitgliedschaften in Berufs- und Hospizvereinen garantiert Pflegemobil eine hohe fachliche und menschliche Qualität für rund 100 Kunden. Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung prägen die Unternehmensphilosophie. Ein Netzwerk regionaler Pflegedienste sichert ergänzende Betreuung bei Bedarf. Das Unternehmen reagiert flexibel und kompetent auf die Herausforderungen der häuslichen Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und qualifizierte Pflege
Der Pflegedienst Pflegemobil bietet hochqualifizierte Pflege mit kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Abstimmung auf die Patientenbedürfnisse.
Umfassender Service vor Ort
Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot Tagespflege, spezialisierte Wundversorgung, Palliativpflege und einen täglichen Menüservice.
Ganzheitliche Betreuung und Beratung
Pflegemobil berät umfassend zu Pflegeversicherung, Finanzierung und Pflegehilfsmitteln und arbeitet eng mit Ärzten und sozialen Einrichtungen zusammen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegemobil GmbH Ihr privater Pflegedienst ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Pflegemobil bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, spezialisierte Wundversorgung, Palliativpflege, Tagespflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und einen Menüservice an.
Die Pflegeplanung wird individuell in Abstimmung mit dem Hausarzt und den Bedürfnissen der Patienten gestaltet.
Die Tagespflege entlastet Angehörige, ermöglicht den Verbleib zu Hause trotz gesundheitlicher Einschränkungen und fördert soziale Kontakte und Aktivität.
Pflegemobil berät umfassend zu Pflegeversicherung, Geldleistungen, Kostenübernahme und vermittelt Pflegehilfsmittel.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, Wundexpertinnen, Wundtherapeuten, Palliativpflegekräften und einem fast 50-köpfigen engagierten Mitarbeiterstamm.
Pflegemobil betreut Patienten in den Regionen Burghaslach, Geiselwind, Scheinfeld, Markt Bibart, Schlüsselfeld und Langenfeld.
Ja, Pflegemobil besitzt Zulassungen und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.
Die Palliativpflege lindert Schmerzen, begleitet schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen einfühlsam und unterstützt bei der Symptomkontrolle.
Der Menüservice kann werktags telefonisch von 8:00 bis 12:00 Uhr bestellt werden, die Lieferung erfolgt täglich zwischen 11:00 und 12:30 Uhr.