
Seniorenzentrum Dieblich Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Seniorenzentrum Dieblich unterstützt ältere und beeinträchtigte Menschen bei der selbständigen Lebensführung durch ein umfassendes Service- und Leistungsangebot. Die Pflegefachkräfte verfügen über langjährige Erfahrung und fachliche Qualifikationen, insbesondere im Wundmanagement und in der Behandlungspflege. Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote. Zudem gewährleistet das Seniorenzentrum eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten und weiteren Partnern im regionalen Netzwerk. Die Betreuungsleistungen basieren auf aktuellen Qualitätsstandards und werden kontinuierlich überprüft. Das Konzept fördert die Selbstbestimmung und Sicherheit der Pflegebedürftigen und unterstützt bei der Antragsstellung sowie Beratung rund um Pflegeversicherung, Patientenverfügungen und Patientenrechte. Komfortable Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahr- und Begleitdienste sowie Friseur- und Pflegeservices runden das Angebot ab. Ziel ist es, älteren Menschen eine bestmögliche Versorgung und Lebensqualität in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflegefachkräfte
Langjährige Erfahrung und spezialisierte Qualifikationen gewährleisten eine hochwertige Grund- und Behandlungspflege.
Individuelle Betreuung und Beratung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote mit umfassender Beratung zu Leistungen und Anträgen.
Umfassendes Serviceangebot
Vielseitige Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern, Hausnotruf und Begleitdienste zur Entlastung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Seniorenzentrum Dieblich GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Mitarbeiter des Seniorenzentrum Dieblich leisten gute Arbeit. Die Privatisierung der Pflege war jedoch ein großer Fehler. Dies sieht man eindeutig am Seniorenzentrum Dieblic...
Die Mitarbeiter des Seniorenzentrum Dieblich leisten gute Arbeit. Die Privatisierung der Pflege war jedoch ein großer Fehler. Dies sieht man eindeutig am Seniorenzentrum Dieblich. Eigentlich sollten hier Menschen im Mittelpunkt stehen, doch statt dessen geht hier nur um Profite. Das Seniorenzentrum Dieblich besteht aus zwei Gebäudekomplexen, die nicht dem Landesgesetz für Wohnformen und Teilhabe (LWTG) unterliegen. Wer der Behauptung glaubt, Dieblich hätte ein Pflegeheim unterliegt einem Irrtum. Die Preiserhöhungen sind überzogen. Es werden Demenzkranke im Service Wohnen aufgenommen, die zum Teil unbeaufsichtigt in Dieblich umher laufen. Elektromobile dürfen im Seniorenzentrum genutzt werden, was schon zu einem schweren Unfall mit Verletzungen geführt hat.
Rund um die Seniorenresidenz gibt es jede Menge Parkplatz aber nirgendwo kann man sein Rad sicher abstellen. Die Gelender sind voll von Verbotsschildern und die alternative sind...
Rund um die Seniorenresidenz gibt es jede Menge Parkplatz aber nirgendwo kann man sein Rad sicher abstellen. Die Gelender sind voll von Verbotsschildern und die alternative sind winzige Randklemmen mit denen man seinen Rahmen nicht absichern kann. Eigentlich wollte ich nur zum Arzt.
respekt an die Arbeit einfach
Häufig gestellte Fragen
Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, sowie spezialisierte Pflege wie Wundmanagement.
Behandlungspflege wird auf ärztliche Verordnung erbracht und direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Essen auf Rädern, Hausnotruf, Begleitdienste, Friseur- und Fußpflege, Haustierservice und Hausmeisterdienste.
Beratung und Hilfe bei Anträgen für Pflegeversicherung, Pflegehilfsmittel sowie Behördenangelegenheiten gehören zum Service.
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung und spezialisierte Betreuungskräfte für betreutes Wohnen.
Durch regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter, kontinuierliche Überprüfung des Betreuungskonzeptes und Kundenbefragungen.
Ja, die hauswirtschaftliche Unterstützung kann individuell mit der medizinischen Pflege kombiniert werden.
Beratung zu Pflege, Lebensführung, Patientenverfügung, Wundversorgung, Ernährung und Hausnotrufsystemen.