Sozialstation SOLIDAR-SOZIALRING
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Sozialstation der SOLIDAR-SOZIALRING ist spezialisiert auf die Interessenvertretung und Betreuung älterer Menschen, Jugendlicher sowie hilfebedürftiger Bürger aller Altersgruppen. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung im täglichen Leben und legt großen Wert auf soziale Arbeit sowie ehrenamtliches Engagement. Durch die enge Kooperation mit verschiedenen Berufsfachschulen für Sozialwesen ermöglicht der Pflegedienst Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten. Ehrenamtliche Mitarbeit spielt eine zentrale Rolle und unterstützt die gemeinnützige Arbeit. Unterstützt von Unternehmen, Sponsoren und Spendern, stellt die Sozialstation sicher, dass professionelle Pflege und soziale Betreuung auf hohem Niveau gewährleistet werden. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung, qualifiziertes Personal und ein starkes Netzwerk aus Partnern und Ehrenamtlichen aus, die gemeinsam die Lebensqualität der Hilfebedürftigen verbessern. Der umfassende Ansatz fördert die Selbstständigkeit und bietet individuelle Lösungen für jede Lebenslage.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Der Pflegedienst bietet umfassende und individuelle Pflege für alle Altersgruppen.
Engagement und Ehrenamt
Ehrenamtliche Unterstützung stärkt die soziale Betreuung und das Gemeinschaftsgefühl.
Professionelle Zusammenarbeit
Kooperationen mit Fachschulen sichern qualifizierte Aus- und Weiterbildung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hilfe mit Herz statt einfach nur Pflichterfüllung. Fachkompetente und engagierte Mitarbeiterinnen geben ihren Patienten und uns als Angehörigen ein Gefühl von Sicherheit.
Freundliche und fachkompetente Damen die Ihren Job mit Leidenschaft und Freundlichkeit ausüben
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation betreut ältere Menschen, Jugendliche sowie hilfebedürftige Bürger aller Altersgruppen.
Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit und unterstützt durch engagierte Mitarbeit die soziale Betreuung.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Berufsfachschulen zusammen und ermöglicht Praktika in den Einrichtungen der Betreuungsgesellschaft.
Der Pflegedienst ist ständig auf der Suche nach qualifiziertem Personal, Bewerbungen sind willkommen.
Unternehmen, Sponsoren und Spender unterstützen die Arbeit der Sozialstation seit mehreren Jahren vorbildlich.