" alt="St. Christophorus Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

St. Christophorus Ambulante Pflege

Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Christophorus Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege im häuslichen Umfeld. Als Tochtergesellschaft des St. Rochus-Hospitals mit über 170 Jahren Erfahrung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, zeichnet sich der Dienst durch fachliche Kompetenz und traditionelle Werte aus. Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege, Pflegeberatungen zur Qualitätssicherung, Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger, Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität sowie Hilfen im Haushalt. Eine 24-stündige Rufbereitschaft gewährleistet jederzeitige Erreichbarkeit und Unterstützung für Menschen in Telgte und Umgebung. Die Beratung zu Leistungen und Kostenübernahme durch Krankenkassen erfolgt transparent und individuell. Der Pflegedienst St. Christophorus Ambulante Pflege vereint fachliche Expertise und persönliche Betreuung für eine optimale Versorgung zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrene Trägerschaft

Langjährige Erfahrung durch Zugehörigkeit zum St. Rochus-Hospital mit über 170 Jahren Kompetenz in Gesundheitsversorgung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24-stündige Rufbereitschaft sichert jederzeitige Erreichbarkeit und schnelle Unterstützung im Pflegealltag.

Umfassendes Leistungsangebot

Vielseitige Pflegeleistungen von Krankenpflege über Betreuung bis zur Haushaltsführung aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege nach SGB XI und SGB V
Pflegeberatungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
Verhinderungspflege/stundenweise Ersatzpflege nach § 39 SGB XI
Begleitung und Betreuung nach § 45 b SGB XI
Hilfen zur Haushaltsführung
24-stündige Rufbereitschaft

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Pflegeberatungen, Verhinderungspflege, Betreuung zur Lebensqualitätsverbesserung sowie Hilfen zur Haushaltsführung an.

Die Kosten für die Pflegeleistungen können in der Regel von der gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung übernommen werden. Individuelle Beratung hierzu erfolgt beim Pflegedienst.

Die Rufbereitschaft ist rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, erreichbar, um eine dauerhafte Versorgung sicherzustellen.

Eine ausführliche und unverbindliche Beratung ist telefonisch über das Pflegeteam möglich, um alle Fragen zur Pflege und Kostenübernahme zu klären.

Der ambulante Pflegedienst ist hauptsächlich in Telgte und Umgebung aktiv und unterstützt pflegebedürftige Menschen zu Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.