terraMed Pflegedienst Logo

terraMed Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Barkhausstraße 30, 45768 Marl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst terraMed Pflegedienst wurde 2013 gegründet und bietet individuelle ambulante Pflege mit medizinischer Kompetenz. Ziel ist es, Pflegebedürftige würdevoll in ihrer vertrauten Umgebung zu begleiten, sodass sie sich heimisch und wohl fühlen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, welche teils von Pflegekassen übernommen werden. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Überwachung individueller Krankheiten, enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie einer sorgenfreien, fürsorglichen Betreuung. Durch 24-Stunden-Rufbereitschaft bei Notfällen stellt terraMed rund um die Uhr Unterstützung sicher. Zusätzlich bietet terraMed Beratung nach § 37 Abs. 3 SGB XI, Verhinderungspflege und die Vermittlung von Hausnotrufsystemen. Das Team legt besonderen Wert auf Menschlichkeit, Gesundheitserhalt und die Eigeninitiative der Patienten, um die Lebensqualität zu verbessern. Kurze Wege und schnelle Absprachen mit behandelnden Ärzten sichern eine optimale Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

138 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Versorgung

Pflege und Betreuung abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

24-Stunden-Notfallrufbereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit bei pflegerischen Notfällen für höchste Sicherheit.

Enge Zusammenarbeit

Kurze Wege und Absprachen mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen für optimale Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Nahrung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalwerte messen)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Einkäufe, Kochen, Spaziergänge, Aktivierung)
Verhinderungspflege und Unterstützung der Angehörigen
Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln
Vermittlung von Hausnotruf- und Sicherheitssystemen
24-Stunden-Rufbereitschaft bei Notfällen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.0

terraMed Pflegedienst ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Mobilitätshilfe, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Vorbeugung von Sekundärerkrankungen, Inkontinenzpflege und spezielle Leistungen wie Ernährung über PEG-Sonden.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Messen von Vitalwerten, Wund- und Medikamentenversorgung, Spritzen, Portversorgung und Infusionstherapien durch geschulte Pflegefachkräfte.

Der Pflegedienst terraMed ist von Montag bis Freitag, meist zwischen 8:30 und 15:00 Uhr erreichbar, zusätzlich gibt es eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle.

Zu den Leistungen zählen Hilfe bei Einkäufen und Kochen, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Begleitung bei Spaziergängen sowie Aktivierungsangebote wie Spielen und Vorlesen.

TerraMed bietet Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen und unterstützt durch Beratung und Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen wie Ärzten und Betreuern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.