Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Titus Kranken- und Intensivpflege bietet spezialisierte Intensiv- und Beatmungspflege für Kinder, Jugendliche und Erwachsene außerhalb der Klinik an. Die Versorgung erfolgt individuell und dort, wo sich die Patienten am wohlsten fühlen – sei es im eigenen Zuhause oder in einer Pflege-Wohngemeinschaft. Mit langjähriger Erfahrung verbindet der Dienst fachliche Kompetenz mit einem hohen Maß an menschlicher Fürsorge und Engagement. Das Angebot umfasst sowohl häusliche Pflege als auch spezielle Wohngemeinschaften wie das Haus Benedikt in Detmold und Apartments für Intensivpflege. Neben der Pflege liegt ein Augenmerk auf der beruflichen Entwicklung für Pflegekräfte mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Titus Kranken- und Intensivpflege unterstützt so eine nachhaltige Versorgung und fördert gleichzeitig das Pflegepersonal bei ihrer Karriereplanung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivversorgung zu Hause
Spezialisierte Beatmungs- und Intensivpflege direkt im vertrauten Umfeld der Patienten.
Betreuung für alle Altersgruppen
Pflegekonzepte, die auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene abgestimmt sind.
Karrierechancen und Ausbildung
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und qualifizierten Ausbildung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Intensiv- und Beatmungspflegebedarf.
Die Pflege wird außerhalb der Klinik in der häuslichen Umgebung, Pflege-Wohngemeinschaften oder spezialisierten Apartments erbracht.
Häusliche Versorgung, Pflege-Wohngemeinschaften sowie spezielle Apartments für Intensiv- und Beatmungspflege.
Ja, der Dienst bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützt Pflegekräfte bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Pflegekräfte beim Jobwechsel und fördert die Karriereplanung.