Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Löbau ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes und engagiert sich für professionelle und individuelle Pflege und Betreuung älterer Menschen in der Region Löbau, Altkreis Löbau sowie Randgebieten der Altkreise Zittau und Bautzen. Der Pflegedienst arbeitet nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell, das neben der medizinischen Versorgung auch persönliche Bedürfnisse und weiche Faktoren der Patienten fokussiert. Angeboten werden vielfältige Pflegeleistungen, Kultur- und Freizeitaktivitäten, Physiotherapie und spezielle Betreuung für demenziell erkrankte Personen. Die Wohnbereiche und Einzelzimmer sind komfortabel ausgestattet und ermöglichen ein selbstbestimmtes Wohnen, unterstützt durch technische Hilfen wie Schwesternrufanlage und Telefonanschluss. Weitere Leistungen umfassen Friseur, Fußpflege, Fahrdienste und Hausmeisterdienste. Die enge Verbindung zu sozialen und therapeutischen Diensten ermöglicht eine umfassende Versorgung, die sowohl die Bewohner als auch die Angehörigen entlastet und unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Mäeutisches Pflegekonzept
Erlebnisorientierte Pflege, die individuelle Bedürfnisse und Persönliche Faktoren der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Vielfältige Zusatzleistungen
Angebot von Physiotherapie, Ergotherapie, Friseur, Fußpflege, Fahrdienst und vieles mehr für ganzheitliche Betreuung.
Individuelle Wohn- und Lebensgestaltung
Komfortable Einzelzimmer mit persönlicher Ausstattung, gemeinschaftliche Wohnküchen und Freizeitangebote für ein Zuhausegefühl.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Sozialstation Löbau ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die ASB Sozialstation Löbau ist im Altkreis Löbau sowie in den Randgebieten der Altkreise Zittau und Bautzen tätig.
Der Pflegedienst arbeitet nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell, welches neben der medizinischen Versorgung auch die individuellen Bedürfnisse und Erlebniswelten der Patienten berücksichtigt.
Es werden neben der Grundpflege vielfältige Zusatzleistungen angeboten, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, Friseur, Fußpflege, Fahrdienst, Hausmeisterdienste und Vermittlung seelsorgerischer Betreuung.
Ja, die Tierhaltung ist in der Einrichtung möglich und wird unterstützt.
Die Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken, Telefon- und Fernsehanschluss sowie eine Schwesternrufanlage und ermöglichen die Mitnahme persönlicher Gegenstände.
Die Mahlzeiten werden täglich frisch in gemeinsamer Arbeit mit den Bewohnern zubereitet, wobei der Speiseplan gemeinschaftlich erarbeitet wird.
Ja, es wird eine spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz angeboten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse eingeht.