Pflegedienste in Angermünde

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Angermünde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Angermünde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Angermünde

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und trotzdem professionelle Unterstützung zu erhalten. In Angermünde bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe an. Dadurch wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und Angehörige werden entlastet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren, finden in Angermünde zahlreiche Hilfen. Ambulante Pflegedienste beraten und unterstützen bei der Pflegeplanung und übernehmen auf Wunsch auch die Pflegeleistungen vor Ort. So können sich Familienmitglieder entlasten und erhalten fachliche Anleitung.

Folgende Pflegedienste sind in Angermünde tätig und bieten ambulante Pflege an:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klärung der Pflegebedürftigkeit und Beantragung von Pflegeleistungen bei der Pflegekasse.
  • Individuelle Pflegeplanung zusammen mit dem Pflegedienst und den Angehörigen.
  • Regelmäßige Beratung und Anpassung der Pflegeleistungen an den Bedarf.
  • Nutzen von Entlastungsangeboten wie Tagespflege oder Haushaltshilfen, um Pflegende zu entlasten.
  • Notfallbereitschaft und schnelle Erreichbarkeit der Pflegedienste gewährleisten Sicherheit.

Offizielle Beratung in Angermünde

Für eine umfassende und unabhängige Beratung wenden Sie sich an den Pflegestützpunkt Uckermark, der als zentrale Anlaufstelle alle Fragen rund um Pflege, Hilfsmittel und finanzielle Unterstützung beantwortet. Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Pflegekassen sowie die Kommune Angermünde.

Offizielle Informationsmöglichkeiten sind beispielsweise:

  • Pflegestützpunkt Uckermark
  • Stadt Angermünde
  • Pflegekassen
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Angermünde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Angermünde bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dazu gehören unter anderem die Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde, die Volkssolidarität Brandenburg Oberhavel-Uckermark Sozialstation und die Häusliche Kranken- u. Altenpflege Glasow. Diese Dienste sorgen für eine umfassende häusliche Betreuung und Unterstützung im Alltag.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel wird in Angermünde von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Zu diesen zählen beispielsweise die MAQT e. V. Sozialstation und die Uckermärker Schwestern Ambulanter Pflegedienst, die fachgerecht medizinische Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause umsetzen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung werden von mehreren Pflegediensten in Angermünde angeboten. Die FÄHRMANN Betreuungszentrum für Senioren und Kranke GmbH unterstützt dabei ebenso wie die Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde. Diese Dienste helfen Ihnen, den Alltag sicher und komfortabel zu gestalten.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung stehen in Angermünde spezialisierte Anbieter zur Verfügung, darunter der Volkssolidarität Brandenburg Oberhavel-Uckermark Sozialstation sowie die FÄHRMANN Betreuungszentrum für Senioren und Kranke GmbH. Diese bieten individuell abgestimmte Betreuung, um Angehörige zu entlasten und Demenzpatienten optimal zu versorgen.
Die in Angermünde tätigen Pflegedienste kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Häufig werden auch Grundkenntnisse in Englisch angeboten, um Patienten mit anderem Hintergrund besser zu unterstützen. Anbieter wie die Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde sind durch ihr professionelles Personal oft in der Lage, auch auf Englisch einfühlsam zu betreuen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Angermünde variieren je nach Dienst und Umfang der benötigten Leistungen meist zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Bei hohem Bedarf empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie die MAQT e. V. Sozialstation oder die Uckermärker Schwestern anzufragen, um flexibel und zeitnah versorgt zu werden.
Kurzzeit-Überbrückungen zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden in Angermünde von einigen Pflegediensten angeboten. Die Volkssolidarität Brandenburg Oberhavel-Uckermark Sozialstation ist ein Beispiel für einen Anbieter, der solche temporären Pflegeeinsätze realisieren kann. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit zu klären.
In Angermünde gibt es Pflegestützpunkte, die eine persönliche Beratung vor Ort anbieten, etwa der Pflegecampus Angermünde in der Jägerstraße 37, der unter der Telefonnummer 03331 - 29 969 10 erreichbar ist. Auch Betreuung Bon Vital bietet mit der Pflegeberaterin Kerstin Lange im Grundmühlenweg 23 eine kompetente Anlaufstelle. Diese Beratungen informieren umfassend über ambulante Pflegeleistungen und Unterstützungsangebote.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Angermünde von verschiedenen Pflegediensten und Beratungsstellen angeboten. Hierzu zählen unter anderem die Lafim-Diakonie Sozialstation Angermünde sowie der Pflegecampus Angermünde, die qualifizierte Beratung und Betreuung direkt bei den Pflegebedürftigen zu Hause sicherstellen.
Einige ambulante Pflegedienste in Angermünde bieten flexible Touren am Abend oder am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Pflege zu gewährleisten. Anbieter wie die Häusliche Kranken- u. Altenpflege Glasow und die MAQT e. V. Sozialstation sind in diesem Bereich aktiv und gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten.