Pflegedienste in Apen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Apen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Apen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Apen

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung benötigen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. In Apen bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen an, die von Grund- und Behandlungspflege bis zur Beratung und Betreuung reichen. So bleiben Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Hilfe.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können vielfältige Unterstützung erhalten. Pflegedienste übernehmen professionelle Pflegeleistungen, entlasten durch zeitlich begrenzte Vertretung (Verhinderungspflege) und bieten Beratung zur richtigen Pflegeplanung. Es ist hilfreich, sich frühzeitig an lokale Pflegedienste zu wenden, um individuelle Lösungen zu finden und die Pflege optimal zu organisieren.

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen
  • Verhinderungs- und Ersatzpflege bei Pflegeausfällen

Ein Beispiel für einen lokalen Anbieter mit einem umfassenden Leistungsspektrum ist der Ammerländer Pflegeservice mit Sitz in Apen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Organisation der ambulanten Pflege sollten Betroffene und Angehörige folgende Aspekte beachten:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten zur individuellen Beratung und Pflegeplanung
  • Klärung von Pflegegrad und Anspruch auf Leistungen der Pflegekasse
  • Informationsbeschaffung zu ergänzenden Angeboten wie Hausnotrufsystemen oder Tagespflegeeinrichtungen
  • Regelmäßige Abstimmung mit Ärzten und Pflegeteams, um die Versorgung anzupassen

Offizielle Beratung in Apen

In Apen können sich Pflegebedürftige und Angehörige an offizielle Stellen wenden, die umfassende Beratung und Unterstützung bieten. Zu den wichtigsten Angeboten gehören die örtlichen Pflegestützpunkte, die Kommunalverwaltung und die Pflegekassen. Dort erhalten Ratsuchende Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten und lokalen Hilfsangeboten.

Weiterführende Informationen und Beratung bieten zum Beispiel:

  • Stadt Apen – kommunale Beratung und Informationen
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen – neutrale und unabhängige Pflegeberatung
  • Pflegekassen – Leistungen und Ansprüche rund um die Pflege
  • Bundesministerium für Gesundheit – bundesweite Informationen zur Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Apen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Ammerländer Pflegeservice in Apen bietet umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung in der häuslichen Umgebung an. Ebenso ist der AdR Ambulante Pflege de Regt ein etablierter Anbieter für Grundpflege, der seit 2012 individuelle Betreuung bei Ihnen zu Hause gewährleistet.
Die Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandwechsel, wird in Apen vom Ammerländer Pflegeservice sowie dem AdR Ambulante Pflege de Regt angeboten. Beide Pflegedienste sind spezialisiert auf medizinische Pflege gemäß Sozialgesetzbuch und sorgen für eine fachgerechte Versorgung zu Hause.
Der Ammerländer Pflegeservice bietet neben der medizinischen Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Auch der AdR Ambulante Pflege de Regt ermöglicht Entlastung im Alltag durch vielfältige Alltags- und Betreuungsleistungen.
In Apen unterstützt besonders der AdR Ambulante Pflege de Regt Menschen mit Demenz durch individuelle Betreuung und bietet stundenweise Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Auch der Ammerländer Pflegeservice legt Wert auf persönliche und respektvolle Betreuung bei Demenzerkrankungen.
Die Pflegedienste in Apen begegnen ihren Patienten unvoreingenommen und kultursensibel, wobei Deutsch die Hauptsprache ist. Einige Dienste, wie der Ammerländer Pflegeservice, sind offen für Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen, was auf eine Mehrsprachigkeit hindeutet, konkret werden meist Deutsch und gegebenenfalls Englisch oder weitere Sprachen berücksichtigt.
In Apen sind die Wartezeiten bei Pflegediensten wie dem Ammerländer Pflegeservice und AdR Ambulante Pflege de Regt in der Regel moderat, typischerweise können wenige Tage bis maximal ein bis zwei Wochen veranschlagt werden. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung schnell und bedarfsgerecht zu sichern.
Der AdR Ambulante Pflege de Regt bietet neben regulärer Pflege auch Verhinderungs- und Entlastungsleistungen an, die als Kurzzeitpflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden können. Auch der Ammerländer Pflegeservice unterstützt pflegende Angehörige durch flexible Angebote zur Überbrückung.
In Apen sind Pflegestützpunkte meist in kommunalen Einrichtungen oder Sozialstationen angesiedelt, konkrete Standorte sind beispielsweise über die Gemeindeverwaltung zu erfragen. Für eine direkte Beratung empfehlen sich die Kontaktaufnahme zum Ammerländer Pflegeservice, der auch Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen vor Ort anbietet.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Apen unter anderem vom Ammerländer Pflegeservice durchgeführt. Dieser Dienst berät individuell, unterstützt bei der Pflegeplanung und hilft bei formalem Schriftverkehr mit den Kostenträgern.
Sowohl der Ammerländer Pflegeservice als auch der AdR Ambulante Pflege de Regt stellen eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher und bieten flexible Touren, die Abend- und Wochenendbetreuung umfassen. Dies gewährleistet rund um die Uhr schnelle Hilfe und kontinuierliche Versorgung.