Pflegedienste in Antonsviertel (Augsburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Augsburg Antonsviertel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Augsburg Antonsviertel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Augsburg Antonsviertel

Ambulante Pflege im Antonsviertel

Im Antonsviertel in Augsburg gibt es vielfältige ambulante Pflegeangebote, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung zu leben. Ambulante Pflegedienste übernehmen medizinische und pflegerische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung zu Hause.

Zu den örtlichen Anbietern zählen unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Altenhilfe Augsburg mit hoher Bewertungsqualität sowie LosLeben, die beide Allgemeine Pflegeleistungen bieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige im Antonsviertel betreuen, finden verschiedene Entlastungsangebote. Dazu gehören Alltagsbegleitung, Betreuungszeiten zu Hause oder in Gruppen sowie niedrigschwellige Betreuungsgruppen, in denen geschulte ehrenamtliche Helfer gemeinsam mit Fachkräften Unterstützung leisten. Diese Angebote erleichtern den Pflegealltag und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftige können von Tagespflegeangeboten profitieren, die eine teilstationäre Versorgung mit Abholung und Rücktransport bieten.
  • Ambulante Pflegedienste sind oft auch außerhalb ihrer Heimatregionen aktiv und bieten flexible, individuelle Leistungen.
  • Für pflegende Angehörige gibt es sowohl Entlastungs- als auch Beratungsangebote, um Überforderung zu vermeiden.

Offizielle Beratung in Antonsviertel (Augsburg)

Für eine umfassende und qualifizierte Beratung zur ambulanten Pflege stehen im Antonsviertel die Pflegestützpunkte der Stadt Augsburg zur Verfügung. Diese bieten kostenlose und unabhängige Hilfestellung zu Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützungsmöglichkeiten und bei der Organisation von Pflegeleistungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Augsburg – Unterstützung zu Hause und bei der Altenhilfe Augsburg, die umfassende Pflegeangebote und Beratung in der Region anbietet.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Augsburg Antonsviertel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Augsburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld an. Zu den bewährten Anbietern mit sehr guten Bewertungen zählen LosLeben und der Ambulante Pflegedienst Altenhilfe Augsburg, die sich durch umfassende häusliche Pflegeleistungen auszeichnen.
Auch die Behandlungspflege wird in Augsburg von spezialisierten Pflegediensten abgedeckt. Dienste wie LosLeben oder weitere Anbieter im Stadtgebiet bieten medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel direkt zu Hause an und arbeiten eng mit Ärzten zusammen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe gibt es in Augsburg zahlreiche Pflegeanbieter, die Hilfe bei Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Arztterminen oder Freizeitaktivitäten offerieren. Beispielsweise unterstützt LosLeben Senioren und Pflegebedürftige auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Alltagsbegleitung.
Da die Betreuung von Menschen mit Demenz besondere Anforderungen stellt, bieten viele Pflegedienste individuelle Betreuungsdienste sowie stundenweise Entlastungen für Angehörige an. In Augsburg ist zudem die Ambulanter Pflegedienst Altenhilfe Augsburg bekannt für spezielle Betreuungskonzepte im Demenzbereich.
In Augsburg sprechen viele Pflegedienste neben Deutsch auch häufig Englisch und oft weitere Fremdsprachen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Beispielsweise können bei LosLeben mehrsprachige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl Deutsch als auch Englisch sprechen, was den Zugang für internationale Familien erleichtert.
Die Wartezeiten in Augsburg, speziell im Antonsviertel, variieren je nach Pflegedienst und Bedarf, können aber im Schnitt zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen liegen. Es ist empfehlenswert, direkt bei mehreren Pflegediensten anzufragen, um schnell einen passenden Termin für eine häusliche Pflege zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Augsburg von einigen Pflegediensten angeboten, um pflegebedürftige Menschen temporär zuhause zu versorgen. Dienste wie LosLeben stehen oft für solche Leistungen bereit und beraten individuell zur Organisation der Kurzzeitüberbrückung.
In Augsburg gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die Bürger vor Ort umfassend beraten und bei allen Fragen zur Pflege unterstützen. Informationen zu Standorten und Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte sind bei der Stadt Augsburg oder den lokalen Sozialstationen erhältlich, dort werden auch persönliche Beratungstermine vereinbart.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Augsburg von zugelassenen Pflegediensten und den Pflegestützpunkten angeboten. Zum Beispiel führen sowohl LosLeben als auch der Ambulante Pflegedienst Altenhilfe Augsburg solche Beratungen durch und unterstützen pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige individuell vor Ort.
Ambulante Pflegedienste in Augsburg, insbesondere größere und spezialisierte Anbieter, haben oft Abend- und Wochenendtouren oder bieten sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an. Es empfiehlt sich, bei Diensten wie LosLeben direkt zu erfragen, welche Versorgungszeiten genau angeboten werden, um eine lückenlose Pflege auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten sicherzustellen.