Pflegedienste in Honerdingen (Bad Fallingbostel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bad Fallingbostel Honerdingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bad Fallingbostel Honerdingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bad Fallingbostel Honerdingen

Ambulante Pflege in Honerdingen (Bad Fallingbostel) ermöglicht hilfsbedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben zu können. Durch vielfältige Angebote persönlicher Pflege und Unterstützung werden Angehörige entlastet und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In und um Bad Fallingbostel gibt es mehrere erfahrene Pflegedienste, die umfassende ambulante Pflege anbieten. Dazu gehört zum Beispiel das Ambulante Haus- und Krankenpflege Simone Radloff, das direkt in Bad Fallingbostel ansässig ist und allgemeine Pflegeleistungen anbietet. Auch das Pflegeteam Heidekreis aus Bad Fallingbostel ist mit sehr guten Bewertungen eine verlässliche Anlaufstelle.

Weitere nahegelegene Anbieter, die ambulante Pflegeleistungen anbieten, sind unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten durch ambulante Pflegedienste wertvolle Unterstützung, entlastende Pflegeleistungen und Beratung. Viele Anbieter bieten flexible Besuchszeiten, Pflegeberatung sowie Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen an.

  • Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
  • Entlastung bei der Medikamentengabe oder Körperpflege
  • Pflegekurse und Schulungen für Angehörige
  • Organisation von Hilfsmitteln und Haushaltshilfen

Praktische Hinweise für die Pflege zu Hause

Eine gute Koordination der Pflege ist wichtig, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dabei empfiehlt es sich:

  • Frühzeitig Kontakt zu einem Pflegedienst aufzunehmen, um die Möglichkeiten zu klären.
  • Pflegegrad beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen beantragen, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
  • Familienmitglieder und Nachbarn als Unterstützer mit einzubeziehen.
  • Die Pflegeversicherung für Beratungsbesuche und Pflegehilfsmittel nutzen.

Offizielle Beratung in Honerdingen (Bad Fallingbostel)

Für eine unabhängige und umfassende Beratung zu ambulanten Pflegeangeboten und finanziellen Leistungen stehen Pflegestützpunkte und Kommunalstellen im Heidekreis zur Verfügung. Die Pflegeberatung ist oft kostenlos und hilft bei der Planung der individuellen Versorgung.

Weitere offizielle Informationen erhalten Sie auf den Websites der regionalen und überregionalen Stellen:

  • Landkreis Heidekreis – Informationen und Ansprechpartner vor Ort
  • Pflegestützpunkte in Niedersachsen – zentrale Beratung zu Pflege und Hilfen
  • Bundesministerium für Gesundheit – bundesweite Informationen zu Pflegeversicherung und Pflegeleistungen
  • Pflegeberatung der Krankenkassen – individuelle Unterstützung zu Ansprüchen und Leistungen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bad Fallingbostel Honerdingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bad Fallingbostel bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen beispielsweise das Pflegeteam Heidekreis, Kenbi und die Ambulante Haus- und Krankenpflege Simone Radloff. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld und ermöglichen so eine möglichst selbstständige Lebensführung.
Behandlungspflege, etwa Wundversorgung und Insulingaben, wird in Bad Fallingbostel von spezialisierten Pflegediensten wie Kenbi sowie dem Pflegeteam Heidekreis angeboten. Diese Dienste sind durch geschultes Personal dazu befähigt, medizinisch notwendige Maßnahmen fachgerecht im häuslichen Bereich durchzuführen, um die Versorgung sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkäufe erledigen, Wohnungsreinigung und Begleitdienste gibt es in Bad Fallingbostel Pflegedienste, die solche Leistungen ergänzend zur Pflege anbieten. Häufig sind dies dieselben Anbieter, die auch Grund- und Behandlungspflege leisten, darunter das Kenbi und das Pflegeteam Heidekreis. Diese Hilfe unterstützt Angehörige und entlastet Betroffene im Alltag.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote, auch als Verhinderungspflege bekannt, sind Leistungen, die einige Pflegedienste in Bad Fallingbostel bereitstellen. Zu den Anbietern gehören beispielsweise das Pflegeteam Heidekreis und Kenbi, die auf individuelle Betreuungskonzepte für Demenzkranke spezialisiert sind und so Angehörige entlasten.
In Bad Fallingbostel werden die Pflegedienste überwiegend in deutscher Sprache erbracht. Teilweise bieten einige Anbieter auch Pflegekräfte mit Kenntnissen in polnischer oder englischer Sprache an, insbesondere bei 24-Stunden-Pflegekräften wie sie etwa von Vermittlungsagenturen organisiert werden. Praktische Beispiele sind der Pflegedienst Kenbi, der ein großes Team vorhält, womit mehrsprachige Kommunikation möglich ist.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bad Fallingbostel und Honerdingen variieren häufig zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und Verfügbarkeit. Insbesondere bei kurzfristigen Einsätzen kann es sinnvoll sein, mehrere Dienste anzufragen, etwa das Pflegeteam Heidekreis und Kenbi, um schneller einen Termin zu erhalten. Ein frühzeitiges Planen und Anfragen ist ratsam, um Engpässe zu vermeiden.
In Bad Fallingbostel gibt es Pflegedienste, die Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen anbieten. Das Pflegeteam Heidekreis zählt zu den Anbietern, die solche entlastenden Leistungen im ambulanten Bereich bereitstellen, sodass die Pflegebedürftigen weiterhin gut versorgt sind, wenn reguläre Betreuungspersonen ausfallen.
Der Pflegestützpunkt Bad Fallingbostel wird in der Regel von örtlichen Sozialstationen wie der Sozialstation Bad Fallingbostel und Umgebung betreut, die Pflegebedürftige sowie deren Angehörige kostenlos und unabhängig beraten. Kontaktmöglichkeiten bestehen zum Beispiel über die Verwaltung der Sozialstation vor Ort, oft erreichbar per Telefon. Beratungstermine können individuell vereinbart werden, um umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsmöglichkeiten zu geben.
Die gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Bad Fallingbostel wird meist von zugelassenen Pflegediensten und Sozialstationen durchgeführt, beispielsweise vom Pflegeteam Heidekreis und der Kenbi. Diese Beratung beinhaltet auch Hausbesuche und unterstützt Pflegebedürftige und ihre Familien bei Fragen zur Organisation der Pflege, Antragstellung und Nutzung von Unterstützungsleistungen.
Mehrere Pflegedienste in Bad Fallingbostel bieten Touren auch am Abend, an Wochenenden oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Anbieter wie das Pflegeteam Heidekreis und Kenbi verfügen über solche Angebote, die vor allem bei akuten Pflegefällen oder in Notlagen wichtig sind, um schnelle Hilfe garantieren zu können.