Pflegedienste in Bad Griesbach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bad Griesbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bad Griesbach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bad Griesbach

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionell betreut zu werden. In Bad Griesbach gibt es verschiedene Pflegedienste, die Grund- sowie Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Pflegeberatung anbieten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, können auf professionelle Hilfe von ambulanten Pflegediensten zurückgreifen. Diese übernehmen medizinische Behandlungen, Unterstützung bei der Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Außerdem beraten sie bei Fragen zu Pflegegradanträgen und stellen Kontakte zu weiteren Hilfsangeboten her.

In Bad Griesbach sind beispielsweise der Pflegedienst Viola Artur Nikolli und das Ambulantes Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute ansässig, die umfassende Pflege und Unterstützung vor Ort anbieten.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die individuelle Pflegeplanung.
  • Pflegeberatung nehmen, um Ansprüche auf Pflegegeld oder Zuschüsse besser zu verstehen.
  • Entlastungsangebote wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder stundenweise Betreuung nutzen, um Angehörige zu entlasten.
  • Regelmäßige Absprache zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst sichert bestmögliche Versorgung.
  • Wichtig ist auch die Beantragung des richtigen Pflegegrades beim zuständigen Sozialamt.

Offizielle Beratung in Bad Griesbach

Für umfassende und verlässliche Informationen rund um ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag stehen offizielle Beratungsstellen zur Verfügung. So bietet der Landkreis Passau über die Seniorenberatung unter der Telefonnummer 08532 87-0 Auskunft zu Fragen der Pflege, Hilfsmittelversorgung und weiteren Seniorenthemen.

Der Pflegestützpunkt im Landkreis unterstützt bei Pflegegrad-Anträgen, der Organisation von Pflegeleistungen und bei der Vermittlung passender Dienste. Weitere hilfreiche Informationen erhalten Interessierte auch bei der Deutschen Pflegeversicherung und den Krankenkassen.

Folgende offizielle Stellen sind für Bad Griesbach relevant:

  • Landkreis Passau
  • Landesverband für Pflege in Bayern
  • Pflegekassen
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bad Griesbach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bad Griesbach bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise der Pflegedienst Viola Artur Nikolli und das Ambulantes Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute, die sich auf allgemeine Pflege spezialisiert haben. Auch der pro aktiv GmbH bietet diese Leistungen im Raum Bad Griesbach an.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin und Verbandwechsel steht in Bad Griesbach unter anderem das Ambulante Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute zur Verfügung, das auch als ambulantes Wundzentrum bekannt ist. Der Pflegedienst Viola Artur Nikolli ist ebenfalls gut aufgestellt und übernimmt ärztlich verordnete Behandlungspflegeleistungen in der häuslichen Umgebung.
Viele Pflegedienste in Bad Griesbach unterstützen neben der Pflege auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Das Ambulante Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute bietet umfassende Serviceleistungen an, die auch kleinere Hausmeistertätigkeiten einschließen. Ebenso bietet der pro aktiv GmbH Hilfe im Alltag an.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bieten einige Pflegedienste in Bad Griesbach stundenweise Entlastung und spezialisierte Betreuung an. Während spezialisierte Anbieter für Demenzbetreuung im direkten Umfeld weniger genannt werden, ist die stundenweise Betreuung oft Bestandteil der Angebote großer ambulanter Pflegedienste wie dem Pflegedienst Viola Artur Nikolli. Für gezielte Betreuungsangebote empfiehlt sich eine direkte Anfrage bei den Diensten oder über Pflegestützpunkte.
In Bad Griesbach sprechen Pflegedienste typischerweise Deutsch als Hauptsprache, daneben sind vereinzelt auch Englischkenntnisse verbreitet, vor allem bei größerer Mitarbeiterzahl. Konkrete Angaben zu weiteren Sprachen gibt es allgemein nicht, für spezielle Sprachbedürfnisse empfiehlt sich eine Nachfrage direkt bei den Diensten wie dem Pflegedienst Viola Artur Nikolli oder dem Ambulantes Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bad Griesbach variieren je nach Dienst und aktueller Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Termine zu vereinbaren. Das Gespräch mit dem Pflegestützpunkt kann zusätzlich helfen, passende Angebote schneller zu finden.
Ja, Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Bad Griesbach angeboten. Der Pflegedienst Probsteder beispielsweise arbeitet eng mit Verhinderungspflege zusammen, die auch zu Hause organisiert werden kann. Es lohnt sich, bei den örtlichen Pflegediensten gezielt nach dieser Leistung zu fragen.
In Bad Griesbach steht ein Pflegestützpunkt zur Beratung bereit, der vor Ort unterstützt und Informationen zu Pflegeleistungen bietet. Typischerweise sind Pflegestützpunkte telefonisch und persönlich erreichbar; konkrete Kontaktdaten sind beim örtlichen Rathaus oder über die Kreisverwaltung Rottal-Inn zu erfragen. Diese Stellen helfen auch bei Anträgen und beraten rund um Pflegegrade und Leistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Bad Griesbach meist durch den ambulanten Pflegedienst erbracht, der die Pflege durchführt. Dienste wie das Pflegedienst Viola Artur Nikolli sind dazu in der Regel befähigt und bieten entsprechende Beratung bei Bedarf an. Alternativ kann auch der örtliche Pflegestützpunkt diese Beratung vermitteln oder übernehmen.
In Bad Griesbach verfügen einige Pflegedienste über flexible Touren zu Abend-, Wochenendzeiten oder bieten eine 24/7-Rufbereitschaft, um auch in Notfällen erreichbar zu sein. Das Pflegedienst Probsteder hebt hervor, rund um die Uhr erreichbar zu sein, was für eine verlässliche Notfallversorgung spricht. Dienstleister wie das Ambulante Pflegezentrum Sonja Danzer u. Thorsten Klute bieten ebenfalls umfangreiche Betreuungszeiten und Notfallservices an.