Pflegedienste in Kreuzberg (Berlin)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Kreuzberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Kreuzberg zu finden.

Ambulante Pflege in Berlin Kreuzberg
In Kreuzberg gibt es zahlreiche spezialisierte ambulante Pflegedienste, die älteren und pflegebedürftigen Menschen eine umfassende Versorgung zu Hause ermöglichen. Die Leistungen umfassen sowohl allgemeine Pflege als auch medizinische Behandlungen, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Betreuung zur Steigerung der Lebensqualität.
Beispiele für zuverlässige Anbieter in Kreuzberg sind unter anderem der DomusVita Gesundheit, der eine Kombination aus ambulanter Pflege und stationären Leistungen bietet, sowie das domino-world Center Kreuzberg, das ambulante Pflege mit therapeutischer Betreuung verbindet. Weitere lokale Pflegedienste sind unter anderem Albatros Gesundheit und Pflege Ambulanter Pflegedienst und FELIX Pflegeteam Kreuzberg.
Unterstützung für Angehörige
Für Angehörige ist die Pflege zu Hause oft eine Herausforderung. Sie können vielfältige Unterstützung erhalten, darunter Pflegeberatung, Schulungen und Entlastungsangebote. Die ambulanten Pflegedienste beraten Familien und übernehmen praktische Aufgaben, um die häusliche Pflege zu erleichtern.
Wichtig sind zudem Angebote wie die Verhinderungs- bzw. Ersatzpflege, die eine Entlastung ermöglichen, wenn die Hauptpflegeperson ausfällt. Die Pflegeversicherung bietet hierfür verschiedene Leistungen, etwa Sach- und Kombinationsleistungen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten zur Bedarfsanalyse und individuellen Planung.
- Regelmäßige Pflegeberatung und Begutachtung nach § 37 SGB XI nutzen.
- Anspruch auf Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI zur Unterstützung im Alltag prüfen.
- Pflegegrad beantragen, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten für ganzheitliche Versorgung.
- Auf Anbieter mit guten Bewertungen und transparentem Leistungsspektrum achten, z. B. UNIQUE-Pflege oder Diakonie-Station Kreuzberg.
Offizielle Beratung in Kreuzberg (Berlin)
In Kreuzberg stehen verschiedene offizielle Beratungsstellen und Pflegestützpunkte zur Verfügung, die kostenlose, unabhängige Unterstützung bieten. Die Berliner Senatsverwaltung und lokale Bezirksämter beraten zu Pflegeleistungen, Pflegegraden, Finanzierung und Entlastungsangeboten.
Der Pflegestützpunkt Berlin bietet vor Ort persönliche Beratung, um Wege in der ambulanten Pflege zu erleichtern. Wichtige Anlaufstellen sind zudem die Pflegekassen, die umfassende Informationen und individuelle Beratung zu Leistungen und finanziellen Förderungen bereitstellen.
Nützliche offizielle Links:
- Pflegestützpunkte Berlin
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
- Pflegekasse - Informationen der Pflegeversicherung

