Pflegedienste in Marzahn (Berlin)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Marzahn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Marzahn zu finden.

Ambulante Pflege in Berlin Marzahn
In Marzahn bieten zahlreiche ambulante Pflegedienste professionelle Unterstützung, um Menschen mit Pflegebedarf in ihrem gewohnten Zuhause zu versorgen. Diese Dienste gewährleisten eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege, sei es bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen, Wundversorgung oder Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Demenz.
Bekannte Anbieter in Marzahn sind unter anderem Hauskrankenpflege Stolley, Gesundheitspflege Helle-Mitte und Diakonie-Station Hellersdorf/Marzahn, die vor Ort fest verankert sind und sowohl grundlegende als auch spezialisierte Pflegedienstleistungen anbieten.
Unterstützung für Angehörige
Die Pflege von Angehörigen erfordert viel Engagement und kann belastend sein. Angehörige finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Entlastung bieten, zum Beispiel durch Verhinderungspflege oder Ergänzungspflege, sowie durch Beratungsangebote und Schulungen.
- Feste Bezugspersonen sorgen für Kontinuität und Vertrauen.
- Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Mobilität und Haushaltsführung steht im Vordergrund.
- Begleitung zu Arztbesuchen oder bei Spaziergängen wird angeboten.
- Verhinderungspflege ermöglicht Angehörigen Pausen und Erholung, etwa durch stationäre Ersatzpflege.
Pflegedienste wie KIS Krankenpflege Initiative Süd und Caritas-Sozialstation Marzahn beraten Angehörige individuell und helfen bei der Organisation der Pflege vor Ort.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
Für eine ambulante Pflege ist es wichtig, die richtigen Anbieter frühzeitig auszuwählen und persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur Einschätzung des individuellen Bedarfs.
- Absprache mit der Pflegekasse zur Klärung der Kostenübernahme und Leistungen.
- Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegekraft, Patient und Angehörigen, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.
- Information über zusätzliche Unterstützungsangebote, z. B. Demenzbetreuung oder Palliativpflege.
Gute Anlaufstellen für Pflege in Marzahn sind Anbieter wie Ambulante Krankenpflege Angi GbR und AWO Sozialstation Marzahn Hellersdorf.
Offizielle Beratung in Marzahn (Berlin)
Offizielle Beratungsangebote unterstützen Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen umfassend. Die Pflegestützpunkte in Berlin bieten kostenlose und neutrale Beratung zu Pflegeleistungen, rechtlichen Fragen und Finanzierung.
Für Marzahn sind beispielsweise die kommunalen Pflegestützpunkte sowie die Pflegekassen wichtige Anlaufstellen. Informationen und Hilfen bieten auch die Bezirksämter.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten:
- Pflegestützpunkte Berlin
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
- Pflegekasse - Informationen zur Pflegeversicherung
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

